Fotosammlung kurioser Deutscher "Fahrzeuge"
Fotosammlung kurioser Deutscher "Fahrzeuge"
hi,
in diesem thread möchte ich euch mal eine sammlung von kuriositäten
präsentieren......viel spass beim raten der modelle!
die sammlung darf/sollte gerne ergänzt werden!
grüße
mannix
in diesem thread möchte ich euch mal eine sammlung von kuriositäten
präsentieren......viel spass beim raten der modelle!
die sammlung darf/sollte gerne ergänzt werden!
grüße
mannix
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Ist auch einer bzw. war mal ein Panzer III. Die Russen haben solche liegengebliebene oder eroberte deutsche Panzer umgebaut und mit russischen Geschützen versehen als eine Art Sturmgeschütz wieder eingesetzt. Hier handelt es sich um ein SU 76i (mit 76,2mm S-1 Kanone).Bacchus hat geschrieben:
...Sieht irgendwie nach einem Panzer III mit T34 Kanone aus.
Es war also keine deutsche Spezialität Beutefahrzeuge den eigenen Erfordernissen anzupassen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass die ersten deutschen Soldaten beim Anblick solchermaßen umgebauter Fahrzeuge nicht schlecht gestaunt haben (wie es aus einigen Erlebnisberichten auch hervorgeht). Typisch für Beuteumbauten war meistens ein hoher Aufbau, kein Vergleich zu den extrem nieder gebauten StuGs auf deutscher Seite. Ein deutscher Beuteumbau eines französischen Fahrgestells ist auch unter den Fotos (habt ihr ihn entdeckt?).
Bin mal gespannt, ob ihr noch mehr auf diesen Bildern/Fotomontagen erkennen könnt. Auf jeden Fall ist es eine nette Idee diese Bilder hier reinzustellen.

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

Klar Schlavmutz
Bild kao0wg dürfte ein ehem. Lorraine( deutsch Gw. Lr.S ) als Ari-Beobachter handeln,wie sie eigentlich nur von der 21.PD in der Normandie verwendet wurden ( es wurden angeblich nur 20 gebaut/umgebaut)!
Das erste Halbketenfahrzeug von Tom ist HL kl 4 (H) von 1936, 7,5cm KwK L/40,8 !
Und das letzte Halbkettenfahrzeug dürfte ein Somua MCG sein
t7d4jo ist ein englisches fabrikat..leider ist mir der Name entfallen...
t7d4zd dürfet ein LWS sein.

Bild kao0wg dürfte ein ehem. Lorraine( deutsch Gw. Lr.S ) als Ari-Beobachter handeln,wie sie eigentlich nur von der 21.PD in der Normandie verwendet wurden ( es wurden angeblich nur 20 gebaut/umgebaut)!
Das erste Halbketenfahrzeug von Tom ist HL kl 4 (H) von 1936, 7,5cm KwK L/40,8 !
Und das letzte Halbkettenfahrzeug dürfte ein Somua MCG sein

t7d4jo ist ein englisches fabrikat..leider ist mir der Name entfallen...
t7d4zd dürfet ein LWS sein.