Die Luftkräfte im Kampfgeschehen
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg
Die Luftkräfte im Kampfgeschehen
Wollt mal fragen ob wer Angaben über die Luftkräfte der Seiten machen kann. Lufthoheit ist klar, immer wichtig. Aber wieviel Verluste an Mensch und Material (militärisch) geht wirklich auf deren Konto. Luftstreitmacht also eher unterstützend, unterdrückend und taktisch (Fabriken bomben, Flächenbomber etc.) oder doch mehr kampfbestimmend. Beziehe mich eher auf kontinentalen Rahmen. Gegen Inseln und im Pazifik hab ich bereits was drüber gelesen.
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg
.....
hehe....das soll dir jemand aufschreiben....na denn viel spass.....
ich schick dir mal ein paar links :
http://www.luftwaffen-projekte.de/frame.htm
http://www.luft46.com/
http://www.luftarchiv.de/
ansonsten viel spass beim googlen.....
ps ist nicht bös gemeint......das thema ist nur zu umfangreich!
mkg
mannix
ich schick dir mal ein paar links :
http://www.luftwaffen-projekte.de/frame.htm
http://www.luft46.com/
http://www.luftarchiv.de/
ansonsten viel spass beim googlen.....
ps ist nicht bös gemeint......das thema ist nur zu umfangreich!
mkg
mannix
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg
Da steht viel über Technik, Gliederung usw. zwar keine genaue Angabe aber es wird klar wie die Wirkung der Luftstreitkräfte im gesamten war.
Vielleicht weißt du oder ich such noch wie es mit den Verlusten an Flugzeugen stand. Eher Luft-Luft-Kämpfe mit Jägern usw. oder doch eher Boden-Luft durch Flak. Ich würde auf Jäger usw. tippen da die Flak ziemlich ungenau sein müsste und nur Feuerräume schaffen konnte *grübel*
Vielleicht weißt du oder ich such noch wie es mit den Verlusten an Flugzeugen stand. Eher Luft-Luft-Kämpfe mit Jägern usw. oder doch eher Boden-Luft durch Flak. Ich würde auf Jäger usw. tippen da die Flak ziemlich ungenau sein müsste und nur Feuerräume schaffen konnte *grübel*
würd doch eher auf flak tippen. schiessen tut sie zwar ungenau, dafür war sie einfach mal in masse viel schneller herzustellen, und wenn mehrere flaknester um eine stadt herum gebaut waren, war so ein "himmel aus feuer" eine ziemlich schwer zu überwindende hürde für die piloten der feindflieger.
jäger sind zwar auch effizient, gegen große bomberverbände, welche durch bordinterne mg's gesichert sind, aber auch größeren risiken ausgesetzt...
zumindest ist das meine meinung.
ciao - ZK
jäger sind zwar auch effizient, gegen große bomberverbände, welche durch bordinterne mg's gesichert sind, aber auch größeren risiken ausgesetzt...
zumindest ist das meine meinung.
ciao - ZK
also damal würd ich eher auf Jagdflieger setzten..Flak ohne Luftschutz ist nur von kurzer Dauer!
Und gegen Ende des 2.wk wurde mit der 15cm Flak aus deutscher Prodution klar,das die Waffen nicht mehr mit der Höhe der Flugzeuge gehen konnten,also totenwickelt ( Heute gibt es zB keinerlei größeres Flak mehr soweit mir bekannt;sie wurde durch die Rakete verdrängt/ersetzt)
P.S. : In den Buch "Die Großen Luftschlachten des 2.WK" stehen auch einige Angaben...aber sehr umfangreiches Thema halt
Und gegen Ende des 2.wk wurde mit der 15cm Flak aus deutscher Prodution klar,das die Waffen nicht mehr mit der Höhe der Flugzeuge gehen konnten,also totenwickelt ( Heute gibt es zB keinerlei größeres Flak mehr soweit mir bekannt;sie wurde durch die Rakete verdrängt/ersetzt)
P.S. : In den Buch "Die Großen Luftschlachten des 2.WK" stehen auch einige Angaben...aber sehr umfangreiches Thema halt
