RWM 6.7 Preview - Infos/Pics/Fakten Fragen, Kommentare
- ich denke, daß, wenn "RWM:RW" bestünde, die Gemeinschaft RWM (SS2), würde auf "RWM:RW" gehen, ich verlange eine Wahl ! Mich wähle ich 
- sprechen nicht zu sehr über Pershings in RWM bitte, sie sind erst in den Januar 1945 angekommen, nur 200 Exemplare vor Ort bis Mai 45 und sehr bekämpften weniger... fast Prototypen
- Tarnungen : mich bin ich immer auch Fächer Skinpack v 3.1 von Kubana, wird er in v 6.7 eingeschlossen ?
Und nicht schnell zu es heraus kommt v 6.7, ich habe noch beendet, v 6.6 zu schätzen
tief betrübt für mein sehr schlecht es deutsch...

- sprechen nicht zu sehr über Pershings in RWM bitte, sie sind erst in den Januar 1945 angekommen, nur 200 Exemplare vor Ort bis Mai 45 und sehr bekämpften weniger... fast Prototypen

- Tarnungen : mich bin ich immer auch Fächer Skinpack v 3.1 von Kubana, wird er in v 6.7 eingeschlossen ?
Und nicht schnell zu es heraus kommt v 6.7, ich habe noch beendet, v 6.6 zu schätzen

tief betrübt für mein sehr schlecht es deutsch...
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Hi Shadock *G*
Der Pershing ist schon immer ein fester Bestandteil von RWM gewesen und ist auch nicht mehr wegzudenken. Er war in wenigen Kampfhandlungen, das stimmt! Aber ohne ihn hätten die Ammis nicht einen schweren Kampfpanzer.
Es wurden eine Menge Tarnungen verändert. Kubanas Skinpack wird nicht implentiert, doch hat er mir im Großen und Ganzen durchaus einige Anregungen gegeben.
Der Pershing ist schon immer ein fester Bestandteil von RWM gewesen und ist auch nicht mehr wegzudenken. Er war in wenigen Kampfhandlungen, das stimmt! Aber ohne ihn hätten die Ammis nicht einen schweren Kampfpanzer.
Es wurden eine Menge Tarnungen verändert. Kubanas Skinpack wird nicht implentiert, doch hat er mir im Großen und Ganzen durchaus einige Anregungen gegeben.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
hi barba
du hast mich wiedererkannt
Pershing : leider weiß ich gut, aber ich beabsichtigte nicht, es auszuschließen (obwohl jetzt, indem man nachdenkt
). Aber ich sagte besonders das für die mappers, damit sie besonders die höhere Anzahl der Panzer für die USA bevorzugen indem man Pershing durch Panzer ersetzt, die wirklich bekämpft haben (Sherman Jumbo et 105 mm, Jackson, usw... und/oder + von Bombers) (an der Wirklichkeit nähere Szenarien), GB davon ereignen sich gut sie (ihr einziger echter schwerer Panzer "Black Prince" ist auf den maps sehr selten), warum nicht für auch die USA und ihres Pershing.
bye
du hast mich wiedererkannt

Pershing : leider weiß ich gut, aber ich beabsichtigte nicht, es auszuschließen (obwohl jetzt, indem man nachdenkt

bye
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Vorstellung neuer Einheiten
Hier nun eine kurze Liste über die meisten neuen Fahrzeuge und Waffen der RWM 6.7 BETA (alles ohne Gewähr
)
-Britischer Chevrolet LRDG AA-truck (2x Vickers MG)
-Deutsche Sdkfz. 10 leichte Zugmaschiene (1t)
-Britischer Panzerjäger Archer (17pdr QFSA Mk.II L/58)
-Russischer T-34/57 mod.41 (57mm ZIS-4-1941 L/73)
-M4A4 Sherman V (75mm M3) wurde in M4A1(76)W Sherman IIA (76mm M1A1 L/55) umgeändert
-neuer Russicher Aufklärer "Polikarpov R-5" anstatt "Polikarpov I-153"
-neuer Amerikanischer Jäher "Republic P-47 Thunderbold" anstelle der P-40 Warhawk
-Britisches Motorad "Norton 16H Big Four (1x Bren MG Mk.I)
-Britischer Albion BY3N 6x4 3-ton truck
-Britischer Morris Artillery Tractor C8 4x4 4-tons
-neuer Britischer "Humber Armored Car Mk.IV (37mm M6 L/57)"
anstelle des Humber Propaganda-Fahrzeugs
-Opel Blitz Versoger ersetzt den alten Maultier Versorger
-zivieles Auto "Citroen"
-US Sherman M4A3 anstelle von Version M4A2
-SU-85 M (85mm Gun D-5S)
-US 20mm Oerlikon Luftabwehr
-A22 Churchill Minenräumer (75mm & 2-pdr)
-Deutscher Horch 180 Typ 40
-schwere Britische Flak "4.50 Inch (94mm) Ordnance QF AA Mk.II L/45"

Listen über die Änderungen vom RWM 6.7 werden sehr bald folgen.
Die 1. Beta-Test-Phase läuft hoffentlich auch so bald wie möglich an.
Ich bin da guter Dinge
-Barbarossa-
RWM Modder

-Britischer Chevrolet LRDG AA-truck (2x Vickers MG)
-Deutsche Sdkfz. 10 leichte Zugmaschiene (1t)
-Britischer Panzerjäger Archer (17pdr QFSA Mk.II L/58)
-Russischer T-34/57 mod.41 (57mm ZIS-4-1941 L/73)
-M4A4 Sherman V (75mm M3) wurde in M4A1(76)W Sherman IIA (76mm M1A1 L/55) umgeändert
-neuer Russicher Aufklärer "Polikarpov R-5" anstatt "Polikarpov I-153"
-neuer Amerikanischer Jäher "Republic P-47 Thunderbold" anstelle der P-40 Warhawk
-Britisches Motorad "Norton 16H Big Four (1x Bren MG Mk.I)
-Britischer Albion BY3N 6x4 3-ton truck
-Britischer Morris Artillery Tractor C8 4x4 4-tons
-neuer Britischer "Humber Armored Car Mk.IV (37mm M6 L/57)"
anstelle des Humber Propaganda-Fahrzeugs
-Opel Blitz Versoger ersetzt den alten Maultier Versorger
-zivieles Auto "Citroen"
-US Sherman M4A3 anstelle von Version M4A2
-SU-85 M (85mm Gun D-5S)
-US 20mm Oerlikon Luftabwehr
-A22 Churchill Minenräumer (75mm & 2-pdr)
-Deutscher Horch 180 Typ 40
-schwere Britische Flak "4.50 Inch (94mm) Ordnance QF AA Mk.II L/45"

Listen über die Änderungen vom RWM 6.7 werden sehr bald folgen.
Die 1. Beta-Test-Phase läuft hoffentlich auch so bald wie möglich an.
Ich bin da guter Dinge

-Barbarossa-
RWM Modder
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Doch müsste eigentlich dennoch möglich sein, denn der Minenräum-Aufbau war nicht besonders hoch.

Wenn jemand andere Infos hat, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Wenn jemand andere Infos hat, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Ausgezeichnet, auch haben die Briten endlich ne schwere Flak, denen immer die Ami-Flak geben zu müßen war schon irgendwie enttäuschend, da ich sonst fast nur Briten in meine britische Vertärkung einbaue.
Ach ich freu mich schon nen ne neue Version von Caen basteln zu können in der die Briten noch besser ausgerüstet sind, und auch besser aussehen, der Firefly hat ja auch ein neues Modell erhalten
Ach ich freu mich schon nen ne neue Version von Caen basteln zu können in der die Briten noch besser ausgerüstet sind, und auch besser aussehen, der Firefly hat ja auch ein neues Modell erhalten

Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Bei den Briten haben bis auf der Cromwell, Churchill IV und Avre Petard sowie der Tetrach alle Panzer ein neues Modell bekommen.



Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Eigentlich schon, ja. Aber ich kann die Churchill-Reihe gerne nochmal unter die Lupe nehmen, kommt mir nun auch so vor das die Jungs teils etwas sehr stark gepanzert sind..wo du es gerade ansprichst.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg