
Meine direkte Art ist nun mal nicht Jedermanns Sache, allerdings wenn posts direkt sind muss man schon mal mit Reaktionen rechnen

Antwort gibts als PM ...

Schönen Gruß
musst du ja wissen, wie du was verstehst, siehst, meinen drauf reagieren zu müssenGehtnix hat geschrieben:... lol ...![]()
Meine direkte Art ist nun mal nicht Jedermanns Sache, allerdings wenn posts direkt sind muss man schon mal mit Reaktionen rechnen![]()
Antwort gibts als PM ...![]()
Schönen Gruß
Nachdem von einem Gast die (verständliche) Äußerung kam, dass der Überblick in diesem Thread verloren gegangen sei, dachte ich, eine Formulierung der Ziele des Open Strike Teams sei vielleicht hilfreich, um den Überblick wenigstens teilweise wieder herzustellen.Aus Mannix' Anregung, einen Mod für HS2 zu erstellen, hat sich die Idee ergeben, ein komplett neues Spiel zu entwickeln, das sich an SuSt anlehnt. Wir haben dem Projekt erstmal den Namen Open Strike gegeben (Open wie Open Source, Strike wie Sudden Strike).
Da die Projektidee hier im SSM-Forum entstanden ist, wird natürlich der aktuelle Stand der Arbeit auch hier dokumentiert.Derzeit arbeiten wir am Design Document, nachdem wir aus der Community eine ganze Reihe wertvoller Anregungen erhalten haben, gerade auch hier im SSM-Forum.
Diese Bemerkung scheint ja der Stein des Anstoßes gewesen zu sein. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich damit niemanden kritisieren wollte. Es wäre schade, wenn das so rübergekommen sein sollte. Ich finde das Engagement aller SSM-Mitstreiter sehr anerkennenswert und bin froh, dass es die Seite gibt. Ich wollte auf keinen Fall zum Ausdruck bringen, dass uns das Tempo der Reaktion auf die Idee mit dem Unterforum nicht gefällt.Auf die Frage, ob wir hier evtl. ein Unterforum für das Projekt bekommen könnten, haben wir bis jetzt keine Antwort bekommen. Da das Projekt noch ganz am Anfang steht und noch nicht abzusehen ist, ob am Ende was daraus wird, nehmen wir das auch keinem übel.
Das Angebot, ein Unterforum für Open Strike auf der Braveheart-Seite einzurichten, haben wir angenommen. Dadurch haben wir eine weitere Plattform, auf der wir das Projekt darstellen können. Wir erreichen so vielleicht noch ein paar Leute mehr. Immerhin ist ein Projekt dieses Umfangs nicht von 3 oder 4 Leuten zu stemmen - jedenfalls nicht in einem akzeptablen Zeitrahmen. Wenn wir auf diesem Wege also Mitstreiter gewinnen können, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt am Ende erfolgreich ist. Der interne Bereich dient uns dazu, Entwicklungsdokumente usw. zu besprechen. Das bedeutet nicht, dass wir uns da abschotten wollen. Der Input der Community ist nach wie vor sehr erwünscht. Das wird auch so bleiben.Die aktuellen Infos zu Open Strike findet man derzeit unter http://www.strateticgames.de/forum/wbb2/, da wir dort auch einen internen Bereich für das Projekt zur Verfügung gestellt bekommen haben (Riesen-Dankeschön dafür!).
Ist also Ehrensache, dass wir auch im SSM-Forum vom Stand der Arbeit berichten. Da wir hier aber zur Zeit im HS2-Forum und damit in gewisser Weise off topic diskutieren, werden wir hier nur die Erledigung wichtiger Arbeitsschritte vermelden. Wer die Arbeit detaillierter verfolgen möchte, kann das auf der Braveheart-Seite tun.Wenn sich gravierende Neuigkeiten ergeben, wird das Open Strike Team diese aber auch hier posten. Immerhin hat das Projekt hier seinen Anfang genommen.