WW2 oder Moderne ?!?
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
WW2 oder Moderne ?!?
Wie Kuebel schon in einem anderen Threat angesprochen bzw nachgefragt hat, warum kein Modernes Spiel statt 2.Weltkrieg ?
Also die idee von einem anständigen Spiel in der art wie Sust ,das die Konflikte und Kriege nach 1945 bis heute simuliert wäre nicht schlecht.
Also die idee von einem anständigen Spiel in der art wie Sust ,das die Konflikte und Kriege nach 1945 bis heute simuliert wäre nicht schlecht.
Also ein Spiel das im kalten Krieg spielt wäre sicherlich eine gelungene Abwechslung. Zwei Stammparteien (US/Sowjet) + viele kleinere regionale Verbündete (Vietnamesen, Koreaner, Israelis).
Denkbar wären da die Konzentration auf reale, historische Konflikte oder alternativ ein fiktiver Krieg zwischen den Warschauer Pakt und der Nato; ich denke wenn man schon dabei ist könnte man die Gelegenheit nutzen (vom Umfang der Einheiten her) beides zu realisieren.
Ich würde für den Kalten Krieg plädieren, abgesehen von Flashpoint habe ich noch kein vernünftiges Spiel in dem Szenario gesehen, obwohl es mehr als genug Stoff gibt.
Auch denkbar wäre ein Konflikt zwischen China und der Nato inkl. Russland, wie es das bei Dynasty General mal gab, auch eine Sache über die man nachdenken könnte.
Denkbar wären da die Konzentration auf reale, historische Konflikte oder alternativ ein fiktiver Krieg zwischen den Warschauer Pakt und der Nato; ich denke wenn man schon dabei ist könnte man die Gelegenheit nutzen (vom Umfang der Einheiten her) beides zu realisieren.
Ich würde für den Kalten Krieg plädieren, abgesehen von Flashpoint habe ich noch kein vernünftiges Spiel in dem Szenario gesehen, obwohl es mehr als genug Stoff gibt.
Auch denkbar wäre ein Konflikt zwischen China und der Nato inkl. Russland, wie es das bei Dynasty General mal gab, auch eine Sache über die man nachdenken könnte.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Also ich stimme weiterhin für WK2 - er eignet sich am besten für Spiele wie Sudden Strike. Alles andere ist finde ich völlig unattraktiv
.
Die komplexen, modernen Waffen-Systeme kann man in diesem Shema einfach nicht vernünftig darstellen.

Die komplexen, modernen Waffen-Systeme kann man in diesem Shema einfach nicht vernünftig darstellen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
ihr kennt es sicherlich schon aber sicherheitshalber odch noch mal rein
http://www.most-wanted-games.com/de/coldwarconflicts/
gruß
Christkind
http://www.most-wanted-games.com/de/coldwarconflicts/
gruß
Christkind
So in etwa ...!-Barbarossa- hat geschrieben:Also ich stimme weiterhin für WK2 - er eignet sich am besten für Spiele wie Sudden Strike. Alles andere ist finde ich völlig unattraktiv.
Die komplexen, modernen Waffen-Systeme kann man in diesem Shema einfach nicht vernünftig darstellen.
Wenn man "Teilnehmen durfte an der Zeit des Kalten-Krieges" ist einem nach der Darstellung dieser mit fiktiver Eskalation???
Dies kommt der Gegenwarts-Realität doch etwas zu nah und entfernt sich vom Ablauf eines Strategie-Spiels


MfG
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Ich kann beiden Szenarien etwas abgewinnen, einerseits interessieren mich Gefechte nach 1945 andereseits ist der 2.Weltkrieg auch immer wieder interessant. Ausgelutscht finde ich das Thema nicht, da jede Spielefirma eine eigne interpretation hervorbringt und mehr oder minder gut umsetzt.....
Wenn Moderne dann alles was nach `45 bis heute passierte, fiktive Szenarien bzw Planspiele sind eher uninteressant, ausserdem kann man später mit einem Editor solche Mission basteln....
Besoders interessant: Korea,Vietnam,Kongo,Afgahanistan,Iran,Irak,Bosnien.....
Wenn Moderne dann alles was nach `45 bis heute passierte, fiktive Szenarien bzw Planspiele sind eher uninteressant, ausserdem kann man später mit einem Editor solche Mission basteln....
Besoders interessant: Korea,Vietnam,Kongo,Afgahanistan,Iran,Irak,Bosnien.....
dort kommen teils mehr pro und kontra argumente. bislang kam hier nur ein argument GEGEN moderne. auch wollen wir in erster linie, was vornerein gesagt wurde, WW2 machen.kuebel hat geschrieben:Ich dachte das heißt Open Strike und net Intern Absprechen Strike
jeder der will kann mitwirken, aber intern lassen sich manche sachen besser besprechen.
War auch net so ernst gemeint. Aber wieso helft ihr net einfach dem Barbarossa erstmal und packt eure Wünsche in 6.8; müsste doch zumindest teilweise zu verwirklichen sein, wenn man die Japaner rausnimmt dürfte ja wieder Platz sein.Ciceri hat geschrieben:dort kommen teils mehr pro und kontra argumente. bislang kam hier nur ein argument GEGEN moderne. auch wollen wir in erster linie, was vornerein gesagt wurde, WW2 machen.kuebel hat geschrieben:Ich dachte das heißt Open Strike und net Intern Absprechen Strike
jeder der will kann mitwirken, aber intern lassen sich manche sachen besser besprechen.
- [GDC] Helmut
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 601
- Registriert: 29.03.2004, 13:56
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Kuebelkuebel hat geschrieben:Ööööh. Ne echt jetzt? D:
Naja da könntet ihr eure Einheitenwünsche unterbringen und nebenbei an einem modernen RTS werkeln >_>
Statt nur Gegenvorschläge zu bringen wäre es doch eher am Platze die Jungs mit produktiven Vorschlägen zum Projekt zu unterstützen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du nicht wirklich an "OS" interessiert bist, was ja auch nicht Pflicht ist.
Ich bin auf jeden Fall für den WWII, obwohl es auch bei anderen Kriegsschauplätzen interessante Thematiken hat, einfach in begrenztem Umfang.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*