BETA-3 in Arbeit
- Khamûl
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.06.2005, 17:25
- Wohnort: Immer hinter Dir
- Kontaktdaten:
noch ein vorschlag für die beta3 oder das endprodukt: der erfahrungsbonus den einheiten wie z.B. elite-einheiten, offi oder generäle den umstehenden truppen gewähren hängt von dem rang der einheit ab, so bringen z.b. feldwebel weniger bonus als ein major. dazu könnte ja letzterer einen größeren bereich abdecken als erst genannter.
unter der voraussetzung das dies nicht schon der fall ist. mir ist das aber noch nicht deutlich aufgefallen bzw. gar nicht
unter der voraussetzung das dies nicht schon der fall ist. mir ist das aber noch nicht deutlich aufgefallen bzw. gar nicht
Schonmal über den Super-Pershing mit einer 90mm T15 nachgedacht?


http://gva.freeweb.hu/weapons/usa_guns7.html
http://www.3ad.com/history/news/super.pershing.1.htm
Weiß nicht so recht, ob ich dem Bericht trauen kann? Ne coole Sache wär dat allerdings, wenn es denn stimmen würde.



http://gva.freeweb.hu/weapons/usa_guns7.html
http://www.3ad.com/history/news/super.pershing.1.htm
Weiß nicht so recht, ob ich dem Bericht trauen kann? Ne coole Sache wär dat allerdings, wenn es denn stimmen würde.

- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Der normale Pershing schrammt ja schon fast am Status "Prototyp" vorbei - erst ganz am Ende des Krieges nahm er an wenigen Gefechten teil. Immerhin gibt es wenigestens Bereichte von Gefechten mit Tiger und Panzer IV J.
Egal "echte Prototypen" kommen wenn es geht nicht mehr in den RWM hinein, auch wenn es teilweise verlockend ist.
Auf den Superpershing folgen dann als nächsten IS-3, T-90 und mein absoluter Favourit der "Tiger-Maus"
Ein andres Contra ist, wenn man neue überschwere Einheiten added, tauchen diese auf so gut wie jeder MP-Karte zu hauf auf...siehe überschwere Paks (Pak-43, BS-3). Das würde dem Gameplay widersprechen und nicht gut tun.
Sieht trotzdem gut aus Towa!
Egal "echte Prototypen" kommen wenn es geht nicht mehr in den RWM hinein, auch wenn es teilweise verlockend ist.
Auf den Superpershing folgen dann als nächsten IS-3, T-90 und mein absoluter Favourit der "Tiger-Maus"

Ein andres Contra ist, wenn man neue überschwere Einheiten added, tauchen diese auf so gut wie jeder MP-Karte zu hauf auf...siehe überschwere Paks (Pak-43, BS-3). Das würde dem Gameplay widersprechen und nicht gut tun.
Sieht trotzdem gut aus Towa!

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
War auch keine ernstgemeinte Sache mit dem Super-Pershing. Wollte ihn einfach nur mal zum Besten geben. 
Ach, so nebenbei:
Haste schomma drüber nachgedacht die Pak38 zu verändern? Ich empfinde sie als absolut nicht schön.
Es gäbe da zwei Möglichkeiten:
Die leichte Feldhaubitze zu einer Pak40 zu machen (nicht viel Arbeit) und die Pak40 wird dann die Pak38.
Oder man skaliert die Pak40 neu, macht sie kleiner und das wird dann die Pak38.
(einiges mehr an Arbeit)

Ach, so nebenbei:
Haste schomma drüber nachgedacht die Pak38 zu verändern? Ich empfinde sie als absolut nicht schön.

Es gäbe da zwei Möglichkeiten:
Die leichte Feldhaubitze zu einer Pak40 zu machen (nicht viel Arbeit) und die Pak40 wird dann die Pak38.
Oder man skaliert die Pak40 neu, macht sie kleiner und das wird dann die Pak38.


-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Also der Pershing war doch ein ganz normaler, in Serie gefertigter Panzer der einige Monate in Europa zum Einsatz kam.
Ein Super-Pershing wäre als KT Killer schon nicht schlecht
Ich denke AP ging seinerzeit keinen schlechten Weg mit dem T44 und dem IS-3 als Gegenstück zum Panther bzw. KT. (wobei mir schon klar ist das der T44 der einzige Panzer war der auch an Kämpfen teilnahm)
Das T95 Monster hingegen war natürlich Schachsinn
In RWM ist das Su100 ja auch ein getarnter T72
Ein Super-Pershing wäre als KT Killer schon nicht schlecht

Ich denke AP ging seinerzeit keinen schlechten Weg mit dem T44 und dem IS-3 als Gegenstück zum Panther bzw. KT. (wobei mir schon klar ist das der T44 der einzige Panzer war der auch an Kämpfen teilnahm)
Das T95 Monster hingegen war natürlich Schachsinn

In RWM ist das Su100 ja auch ein getarnter T72


- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
BETA-3
@Towa: Wär sicher eine gute idee.....also wenn du Lust hast..?
Ich denke es ist mal wieder Zeit für Info-Updates. BETA-3 ist fast fertig, aber ich komme wegen Zeitmangel (Uni etc.) nur langsam voran.
Im Moment unterstützt Martijn (RWM-Spieler-Nick "Panzermaja" ) mich etwas. Wir überarbeiten die Soldaten-Icons. Martijn hat sich zu einer wahren Icon-Fabrik gemausert!! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle - du machst eine ganz ausgezeichnete Arbeit!!
Und dabei wollte er mich eigentlich nur in Sachen Shemes unterstützen. *G*
So hier Beispiele der bisherigen Arbeit an den Icons - ich zweifle das wir für BETA-3 alle fertig bekommen aber bis zur Final bestimmt.



Wir würden sehr gerne eure Meinungen zu den neuen Icons hören!:!:
Ich halte euch nun wieder regelmäßig auf dem Laufenden.
Grüße an Tijn
Ich denke es ist mal wieder Zeit für Info-Updates. BETA-3 ist fast fertig, aber ich komme wegen Zeitmangel (Uni etc.) nur langsam voran.
Im Moment unterstützt Martijn (RWM-Spieler-Nick "Panzermaja" ) mich etwas. Wir überarbeiten die Soldaten-Icons. Martijn hat sich zu einer wahren Icon-Fabrik gemausert!! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle - du machst eine ganz ausgezeichnete Arbeit!!
Und dabei wollte er mich eigentlich nur in Sachen Shemes unterstützen. *G*
So hier Beispiele der bisherigen Arbeit an den Icons - ich zweifle das wir für BETA-3 alle fertig bekommen aber bis zur Final bestimmt.




Ich halte euch nun wieder regelmäßig auf dem Laufenden.
Grüße an Tijn

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Ganz klarer Pluspunkt sieht toll aus.
Was genau kommt denn bei den Schemes ?
@Towa
Einfach still sein wegen der Zeichen.
Ubi-Soft musste wegen Leuten wie dir
die gesamte IL-2 1946 Palette wieder zurückziehen weil sie 2 oder 3 Flugzeugskins mit Hakenkreuzen vergessen hatten. (is nicht bös gemeint aber nachdem die Leute dort Threads mit 45 Seiten nur wegen 2 Skins eröffnet hatten war Ubi halt gezwungen zu reagieren - völlig albern sowas)
Ich sag immer wo kein Kläger, da kein Richter.
Was genau kommt denn bei den Schemes ?
@Towa
Einfach still sein wegen der Zeichen.
Ubi-Soft musste wegen Leuten wie dir

Ich sag immer wo kein Kläger, da kein Richter.

- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Re: BETA-3
Wirklich sehr schön !!!-Barbarossa- hat geschrieben:@Towa: Wär sicher eine gute idee.....also wenn du Lust hast..?
Ich denke es ist mal wieder Zeit für Info-Updates. BETA-3 ist fast fertig, aber ich komme wegen Zeitmangel (Uni etc.) nur langsam voran.
Im Moment unterstützt Martijn (RWM-Spieler-Nick "Panzermaja" ) mich etwas. Wir überarbeiten die Soldaten-Icons. Martijn hat sich zu einer wahren Icon-Fabrik gemausert!! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle - du machst eine ganz ausgezeichnete Arbeit!!
Und dabei wollte er mich eigentlich nur in Sachen Shemes unterstützen. *G*
So hier Beispiele der bisherigen Arbeit an den Icons - ich zweifle das wir für BETA-3 alle fertig bekommen aber bis zur Final bestimmt.
Wir würden sehr gerne eure Meinungen zu den neuen Icons hören!:!:
Ich halte euch nun wieder regelmäßig auf dem Laufenden.
Grüße an Tijn
Und ich kann Marc Anton nur zustimmen!
- Khamûl
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.06.2005, 17:25
- Wohnort: Immer hinter Dir
- Kontaktdaten:
seh ich genauso
ich find die dort abgebildeten neuen icons auch klasse, so erkennt man auf den ersten blick die soldaten, so unterschieden sich ja panzerbüchse und panzerfaust nicht von einander
nen anderer vorschlag meinerseits: die elite und die "normalen" infis in getrennte gruppen. so werden ja von der ss die soldaten mit panzerschreck und die normalen mit panzerfaust angewählt wenn man einen per doppelklick wählt, selbiges bei den offis
ich find die dort abgebildeten neuen icons auch klasse, so erkennt man auf den ersten blick die soldaten, so unterschieden sich ja panzerbüchse und panzerfaust nicht von einander
nen anderer vorschlag meinerseits: die elite und die "normalen" infis in getrennte gruppen. so werden ja von der ss die soldaten mit panzerschreck und die normalen mit panzerfaust angewählt wenn man einen per doppelklick wählt, selbiges bei den offis
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Ist doch nicht schlimm, ich mein, wenn ich ne Panzerschreck oder ne Panzerfaust auswähle brauche ich was gegen Panzer, was von beiden ist mir egal, Hauptsache es trifft und vernichtete den Feind.
und zu den Bildern, super Sache.
Läßt irgendwie SuddenStrike moderner wirken
Zur not hätte man ja noch original Farbfotos von Soldaten verwenden können.
und zu den Bildern, super Sache.
Läßt irgendwie SuddenStrike moderner wirken

Zur not hätte man ja noch original Farbfotos von Soldaten verwenden können.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:

Gut zu sehen das die neue icons positiv begegnet werden.

Es gibt noch einiges zu tun und auszuprobieren, aber photoshop macht's leicht....
Sache ist jetzt die icons fur jede nation ein bisschen konsistent wirken zu lassen, und die einzelne einheiten dazu auch noch erkannbar dar zu stellen.
SS runen und roter stern sollen den unterschied zwischen normalen und elite einheiten andeuten (bei amis und vl. auch britten ein weisser stern oder so)
Also man kann die Einheiten sehr gut erkennen, muss ich sagen.Tijn hat geschrieben:
SS runen und roter stern sollen den unterschied zwischen normalen und elite einheiten andeuten (bei amis und vl. auch britten ein weisser stern oder so)

Den Amis würde ich'n weißen Stern geben und den Briten dieses Zeichen (das Rechte):

Ach und ich muss es einfach nochmal betonen:
Ehrenamt gleich Bestarbeit!