BETA-3 in Arbeit

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Benutzeravatar
Gojira
Oberfeldwebel
Oberfeldwebel
Beiträge: 405
Registriert: 23.12.2006, 03:01
Wohnort: Tronhow

Beitrag von Gojira »

Mit Superpanzer meinte ich den Fakt, dass auch nach Heck- oder Flankentreffern noch munter weitergefahren wird und die Reparaturzeiten der russischen Panzer unfair gegenüber anderen Nationen sind. Daran kann auch der Mapper nix ändern :wink:


----Edit---------------------
Danke Barbs, des war mir nicht bewusst (^-^)
Zuletzt geändert von Gojira am 24.02.2007, 03:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Die Reperaturzeiten sind bei allen Panzern gleich, nur können bei BETA-2 die russichen Panzer bei weniger Hitpoints wieder fahren.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
For Real WW2 feeling
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2006, 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von For Real WW2 feeling »

After a few months of tests, here some criticisms

In MP :
- I think the shooting ranges of bazookas and other anti-tank rocket launchers, as well as the infantry flame throwers, a little too long.
Knowing that it is necessary to adapt +/- on the scale the shoots in RWM.
The range of the tanks and guns being already rather short, the range of the flame throwers and bazooka seems to me disproportionate
compared with that of the tanks and guns.

- I also think that the special effects of the shell impacts on the tanks, make a little too "fireworks", but as I never saw some in reality, it's a feeling, they are perhaps realistic

About your last answer relating to me :

keep cool, one should not be irritated :twisted: :wink: it's only a suggestion to think of best of than, it seems to me, would be good for still moreover realism, while remaining fun, which is completely compatible, or even and in my opinion... often inseparable.
Of course unless that it prefers the type "Arcade" games (term in french, indicating the basic video game of catch in fast hand, often in playroom)

About your assertion : Yes, I like many aspects of HS2, but different that RWM (and especially not the way in which it is played in MP
"mixer-kids of science fiction of incredible mix of prototypes in civil war with anachronique units of 1945/1950 war fiction " ;) )
And I like also many aspects of RWM (and especially, the way, from +/-75 %, in which it is played "WW2 realistic immersion and feelings" in MP...

And my suggestion is surely not ridiculous (and this almost already exists in HS2, the differences between the ranges are less important that in RWM)
Although RWM and SS2 are playable as they are it currently... What is really ridiculous ? shoots ranges of SS2 and RWM aren't they it ? (especially those of guns)
But and it is not your fault, SS2 had already basic range shootings ridic.. sorry... very short ;)

What is on, it's that it doesnt want same urges of realism, but nothing prevents in discussing.
But sometimes I wonder whether if you already really tested HS2 in MP ? It has shooting ranges much larger than SS2/RWM and it's completely playable and for some, like me, much more interesting and much more fun, and there I dont speak about identical shooting ranges by units class.

But to return in shoot ranges...
When you think that a 37 mm had a shoot range of more 4 kms... and that currently its poor shell, fall to more than 100 m in front of shoot range from a Panther...
That makes him a shoot range of how many ? (proportionally with the Panther and reality), 100 m ? :?
Whereas a Panther (or any other tank besides) was inevitably touched by 37 mm. Of course with less precision and surely almost without effectiveness, apart perhaps for the caterpillars and antennas radio, and of back ? Or already, would be enough to irritate are owner, the player.

And so, I'm persuaded that if the comparable units ((Tanks + AT tanks + AT guns) had +/- the same shoot ranges, it would be perfectly playable,
more realistic and more Fun (but I dont wonder to share my point of view). On the verge... perhaps make tests for to convince you ;)
(Already you could make you an idea with HS2)

And they would be so only their penetration powers and their precision (which form already part of the current parameters, where I am mistaken ?) which would make their differences (as in reality...). But would be, of course, still very far from this reality... which it, and there I hope that to understand each other, is inevitably unplayable in a video game of RTS type.

And I hope that you can understand my point of view (especially you, which are inevitably often plunged in historical information, so realistic)
and to understand that it can like a game play "nearest possible to a immersion realistic, while fun remaining" for a RTS.

Even if I know that you will remain hermetic with my proposals about of shoot ranges in RWM, i like spoken about that and perhaps make shared my point of view with others.

that makes me hoped that one day I will find a RTS finally rather serious and PRO, perhaps a future mod for SS3 ?
And that does not blame your excellent work already carried out, but necessarily which will never satisfy completely everybody :roll:
Visit a very good RWM SITE (with RWM units tables & many infos & dl...)(UK)
Bild
Benutzeravatar
HeavyPershing
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 118
Registriert: 21.07.2004, 14:47
Wohnort: Wien

Beitrag von HeavyPershing »

Hätte einige Anregungen/Bugs:

1. könnte man die Rotiergeschwindigkeit von schweren Artilleriegeschützen verringern, da sich schwere Paks auch sehr langsam drehen und Haubitzen von Kalibern 150-280mm auch nicht viel leichter gewesen sind
2. den Munitionsvorrat von Panzerbüchsenschützen verringern, da diese trotz grösserer und schwererer Munition, über einen grösseren Vorrat verfügen als Karabinerschützen und zudem eine hohe Nachladezeit haben (und daher nie ,,nachgeladen werden'', da sie vorher schon im Kampf fallen)
3. Die Einschlagsanimation/wirkung von direktem und indirektem Feuer der russischen 152mm Haubitze angleichen - sieht in der Praxis ein bisschen komisch aus wenn dieses sich bei den verschiedenen Feuermodi (so stark) ändert
4. könnten die Russen statt der PTRD die PTRS als Panzerbüchse bekommen, da sich die erstere, bei der jetzigen Version, in ihren Eigenschaften mit denen der anderen Nationen deckt - so hätten die Russen ein Gewehr, dass schneller schiesst als die der anderen Nationen, aber im Gegenzug vielleicht schwächer wäre :wink:
5. hat Artilleriebeschuss zum Teil eine positive Auswirkung auf die Moral (war möglicherweise bei Version 6.5 schon so)
und 6. haben viele ,,normale'' Soldaten einen grösseren Munitionsvorrat als Elitesoldaten.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

@Shadock: I suggest u to have a look on the upcoming game "Theater of War". In my opinion it will be by chance the most realistic RTS ever...
but this is Off-Topic.

@HeavyPershing:
1. und 2. ist kein Problem, bei 3. und 4. muss ich nochmal sehen - werde ich mich mit beschäftigen.
Danke!

Ich hoffe BETA-3 kommt die nächsten Tage. Sie ist theoretisch noch nicht ganz fertig, aber ich bin etwas unter Zugzwang, da ich mich in die Semster-Ferien begeben möchte. :wink:
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Tijn
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006, 11:33
Wohnort: NL

Beitrag von Tijn »

Und dazu noch einige neue Icons...

Deutschland ist jetzt fast komplet

Bild
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

-Barbarossa- hat geschrieben: Ich hoffe BETA-3 kommt die nächsten Tage. Sie ist theoretisch noch nicht ganz fertig, aber ich bin etwas unter Zugzwang, da ich mich in die Semster-Ferien begeben möchte. :wink:
Hau den Dreck raus und geh feiern :mrgreen:
Benutzeravatar
HeavyPershing
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 118
Registriert: 21.07.2004, 14:47
Wohnort: Wien

Beitrag von HeavyPershing »

Beim heutigen Spielen von RWM sind mir einige weitere Bugs/Ideen
auf/eingefallen:

1. könnten leichte Paks wie bei den Kalibern 37mm, 45mm eine knieende Besatzung haben (die Animations von den leichten Mörsern würde sich hier möglicherweise anbieten), während schwere Paks weiterhin eine stehende Besatzung hätten
2. haben alle Flak-Lkws und -Panzer von den Kaliber 37mm sowie die britische 2-Pfünder Pak keine Minimalreichweite (grundsätzlich müssten die Bereiche manche Paks überarbeitet werden, so ist beispielsweise der Bereich der deutschen 50mm Pak, im Vergleich zum 75mm Modell zu gross)
3. hätten Versorgungslkws unterschiedliche Mengen an Muniton und Ersatzteile zur Verfügung (sieht in der jetzigen Version bisschen komisch aus, dass alle Fahrzeuge aller Nationen genau die selbe Menge an Muniton und Ersatzteile haben) - so könnten vielleicht die schnelleren weniger haben als die langsamen oder manche hätten mehr Munition als Ersatzteile etc.
und 4. wäre es möglich die Dauer in der ein Geschütz zwischen direktem und indirektem Feuermodus wechselt nach Kaliber zu erhöhen (so könnte ein Feldgeschütz von 75/76mm recht schnell wechseln, eines mit 152mm hingegen bräuchte da schon länger).
Benutzeravatar
plastique
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 142
Registriert: 08.12.2006, 12:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von plastique »

Wäre es eventuell möglich einzurichten, dass man die Munition von gefallenen Soldaten aufnehmen kann? Vielleicht so, dass getötete Inf. in (winzige) Munitionskisten umgewandelt werden?
Benutzeravatar
HeavyPershing
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 118
Registriert: 21.07.2004, 14:47
Wohnort: Wien

Beitrag von HeavyPershing »

Hätte wieder einige Vorschläge/Bugs:

1. sollte die Feuerrate einiger Panzer überarbeitet werden, beispielsweise die des SU-152, dieser schiesst viel zu schnell für sein Kaliber (das Geschoß, welches 44kg wog und die Kartuschen wurden einzeln gelagert und mussten beim Laden zusammengefügt werden)
2. könnte man Hunde in den Mod einbauen, die am Kampf beteiligt sind - hier ein Link dazu:
http://www.buchklub.at/magazine/gorilla ... /hunde.htm
3. könnte man die Focke-Wulf (jeweils eine spätere Version) mit Raketen zur Luftabwehr ausstatten;
http://de.wikipedia.org/wiki/R4M
4. könnte man bei manchen Modellen von Panzern und Geschützen Abschussringe anbringen - würde ziemlich interressant aussehen, wenn man daran sehen würde, dass die ein oder andere Einheit vorher im Kampf Gegner vernichtet hat :wink:
Benutzeravatar
Ralf 207
General
General
Beiträge: 1519
Registriert: 22.06.2004, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf 207 »

Artilleriebeobachter bei Festellung der Wirkung rumänischer Kanonen.
3.I.1943.

Bild


und sowas möchte ich haben aber nicht der den wir haben

mfg ralf
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

plastique hat geschrieben:Wäre es eventuell möglich einzurichten, dass man die Munition von gefallenen Soldaten aufnehmen kann? Vielleicht so, dass getötete Inf. in (winzige) Munitionskisten umgewandelt werden?
Findest Du dass sieht vernünftig aus wenn statt Soldaten überball kleine Kisten rumliegen? Ist ja fast als wenn RWM für die Zensur entschärft wird :lol:
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Hehe, jo.
Ich glaube das würde mich dann etwas an Call of Duty erinner, wo jeder gefallene Soldat nen grün leuchtendes und blinkendes Verbandkästchen verliert.
ne ich glaube das ist nix für das SuddenStrike Prinzip. Zudem gibts ja noch die normalen Munitionskisten zum einsammeln und verladen.
Ich glaube es würde sich auch niemand die Mühe machen zu jedem Gefallenen zu gehen und nach Munition zu suchen, zudem würden Muni-Kisten das Schlachtfeld extrem unwegsam machen, man stelle sich mal nen großen Infanterieangriff vor der abgeschlagen wird, und zurück bleiben 100 Kisten Munition die das Spielfeld blockieren :lol:


Und Abschussringe auf den Geschützrohren ist bei SuSt auch nicht umsetzbar, man kann vielleicht nen Panzermodell anfertigen das vorgegebene Ringe ums Rohr hat, oder ne 88er, aber die könnten sich nicht pro Abschuss vermehren.
Und wenn zB alle TigerI die gleiche Anzahl von Abschussringen ums Geschütz haben sieht das ja auch nicht aus.

@Heavy Pershing
Es kann bei SuSt nur eine Animation von Geschützbedienungen geben, stehend oder kniend, ist glaubich das gleiche Prinzip wie bei der augesessenen Infanterie, sind ja auch alles Soldaten mit Deutschem Stahlhelm und Zigarette.

Die Mindestentfernung bei den gennanten Geschützen hat Barbarossa schon geändert

Gute Idee, Sd.Kfz.7 und M5 Versorger könnten ruhig mehr Munition und Brückenbaumaterial geladen haben, als ausgleich für ihre Langsamkeit.

Wenn man das einstellen könnte wärs schon schön anzusehen wie das Geschützrohr einer 152mm so richtig schön langsam hoch oder runter gekurbelt werden muss.

@207
Was meinst du?
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Observerbaum

Beitrag von Observerbaum »

Ich glaub der 207 will Artilleriebeobachter.
Was mich an eine RO Map erinnert hat, wo es die gibt. Und da hat der russische Aribeobachter das russische Halbautomatik Gewehr, http://en.wikipedia.org/wiki/SVT-40 .

Wird es sowas vielleicht auch noch mal für die Deutschen und Russen geben? G41 bzw. 43 und das Russengewehr? Da kann man dann doch sicher die Animation des Schützen nehmen und sie wie beim Ami schneller machen.

Vielleicht könnte man ja auch den SS Schützen mit einem G41 oder G43 ausstatten; auf russischer Seite dann bei den Gardisten dann mit einem SVT-40; um das Ganze etwas besonderer zu machen, wobei die ja nicht nur bei den Spezialtruppen vertreten waren.
Benutzeravatar
Ralf 207
General
General
Beiträge: 1519
Registriert: 22.06.2004, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf 207 »

Ja ein Artilleriebeobachter. möchte ich haben in hs2 haben wir ein


und hat eine ari 10,5 cm und der ist Schei.....e

mfg ralf
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“