PWM Mod wird überarbeitet
Moderator: cougar6
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Soweit ich das richtig gelesen habe gab es leider nur 4 Prototypen der G8M "Renzan" schade ein schwerer Bomber für Japaner wäre gut, vielleicht lässt sich da trotzdem was machen, evt wie Tom beschrieben als Ausbildungsflugzeug in Orange ?!
Ich hätte da noch ein paar Flieger vorschläge, z.b die Nachtjäger Kawasaki Ki-45KAIc "Toryu" davon gabs 4 Geschwader oder Kawasaki Ki-102 "Otsu" mit 5.7cm Kanonen B-29 Killer....!
Oder Short S.23 Empire Flugboot, Flaggschiff der Imperial Airways.
Was auch noch sehr interessant wäre, wäre ein Deutsches U-Boot vom Typ VIIB das oft Spezielle Lieferungen für die Japaner durchgeführt hat und wovon mehrere im Pazifik von Alliiierten Zerstörern Versenkt wurden.
Es gab sogar eine U-Boot Basis der Deutschen in der nähe von Singapur von wo aus Feindfahrten im Pazifik organisiert wurden.
Ich hätte da noch ein paar Flieger vorschläge, z.b die Nachtjäger Kawasaki Ki-45KAIc "Toryu" davon gabs 4 Geschwader oder Kawasaki Ki-102 "Otsu" mit 5.7cm Kanonen B-29 Killer....!
Oder Short S.23 Empire Flugboot, Flaggschiff der Imperial Airways.
Was auch noch sehr interessant wäre, wäre ein Deutsches U-Boot vom Typ VIIB das oft Spezielle Lieferungen für die Japaner durchgeführt hat und wovon mehrere im Pazifik von Alliiierten Zerstörern Versenkt wurden.
Es gab sogar eine U-Boot Basis der Deutschen in der nähe von Singapur von wo aus Feindfahrten im Pazifik organisiert wurden.
Zuletzt geändert von GFM Sterna am 06.03.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
moin moin...
Die Ki-45 steht auf meiner to do Liste, zusammen mit ein paar anderen Sachen...
Wenn ihr mir ein paar Hintergrundinfos und Bilder/Pläne von den Fahr/Flugzeugen besorgt, kann ich mal sehen, was sich machen lässt. gerade den Japanern würde ich gerne noch mehr Einheiten Vielfalt spendieren.
Aus gegebenem Anlass habe ich jetzt unmittelbar wenig Zeit, da ich am Freitag Vater geworden bin
, im Moment gehts eben ein bisschen langsamer vorwärts...
Beste Grüße,
Klaus
Die Ki-45 steht auf meiner to do Liste, zusammen mit ein paar anderen Sachen...
Wenn ihr mir ein paar Hintergrundinfos und Bilder/Pläne von den Fahr/Flugzeugen besorgt, kann ich mal sehen, was sich machen lässt. gerade den Japanern würde ich gerne noch mehr Einheiten Vielfalt spendieren.
Aus gegebenem Anlass habe ich jetzt unmittelbar wenig Zeit, da ich am Freitag Vater geworden bin

Beste Grüße,
Klaus
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 214
- Registriert: 11.10.2006, 10:54
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Jo sauber Cougar, Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kind!!
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
tom sagt:
Ich habe letztes Jahr aufgehört, weil
a) ich seit Februar gearbeitet habe
b) mir im März bei einem Festplattencrash alle Daten inklusive der fast fertigen Maps verloren gegangen sind
- Infanterie mit Typ 38 und Typ 99 Gewehr und Typ 5 automatischem Gewehr (M1 Garand-Kopie)
- Infanterie mit Typ 92 MG (Vickers-Nachbau mit Wasserkühlung)
- Infanterie mit Typ 3 81 mm Mörser
- Infanterie mit Typ 96 MG
- Panzerwagen Vickers-Crossley Modell 1925
- 47 mm Infanteriegeschütz
- Typ 2 amphibischer Panzer Ka-Mi
- Typ 3 amphibischer Panzer Ka-Chi
- Typ 4 amphibischer Panzerwagen Ka-Tsu (bereits vorhanden)
- Typ Taisho 3 8 cm Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ 89 127 mm Zwillings-Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 11 120 mm Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 11 140 mm Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 3 200 mm Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ 96 25 mm Zwillings- und Drillingsfliegerabwehrkanone
Gruß
tom

Ich habe letztes Jahr aufgehört, weil
a) ich seit Februar gearbeitet habe
b) mir im März bei einem Festplattencrash alle Daten inklusive der fast fertigen Maps verloren gegangen sind

Infos und Skizzen/Bilder lassen sich sicherlich besorgen. Was die Fahrzeuge angeht, fallen mir spontan nur weitere Zugmaschinen ein. Ansonsten ist soweit eigentlich alles drin gewesen, was es gab, eventuell mal abgesehen von schwerer Artillerie. Man könnte aber auf jeden Fall noch SNLF-Truppen mit den von denen benutzetn Waffensystemen hinzufügen.cougar6 hat geschrieben:....Wenn ihr mir ein paar Hintergrundinfos und Bilder/Pläne von den Fahr/Flugzeugen besorgt, kann ich mal sehen, was sich machen lässt. gerade den Japanern würde ich gerne noch mehr Einheiten Vielfalt spendieren.
- Infanterie mit Typ 38 und Typ 99 Gewehr und Typ 5 automatischem Gewehr (M1 Garand-Kopie)
- Infanterie mit Typ 92 MG (Vickers-Nachbau mit Wasserkühlung)
- Infanterie mit Typ 3 81 mm Mörser
- Infanterie mit Typ 96 MG
- Panzerwagen Vickers-Crossley Modell 1925
- 47 mm Infanteriegeschütz
- Typ 2 amphibischer Panzer Ka-Mi
- Typ 3 amphibischer Panzer Ka-Chi
- Typ 4 amphibischer Panzerwagen Ka-Tsu (bereits vorhanden)
- Typ Taisho 3 8 cm Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ 89 127 mm Zwillings-Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 11 120 mm Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 11 140 mm Fliegerabwehr-/Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ Taisho 3 200 mm Artilleriegeschütz (ortsfest)
- Typ 96 25 mm Zwillings- und Drillingsfliegerabwehrkanone
Glückwunschcougar6 hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass habe ich jetzt unmittelbar wenig Zeit, da ich am Freitag Vater geworden bin, im Moment gehts eben ein bisschen langsamer vorwärts......


Meines Wissens nach wurden dafür nur Typ IX Boote verwendet, insbesondere die "Monsun"-Boote Typ IXC.GFM Sterna hat geschrieben: ....Was auch noch sehr interessant wäre, wäre ein Deutsches U-Boot vom Typ VIIB das oft Spezielle Lieferungen für die Japaner durchgeführt hat und wovon mehrere im Pazifik von Alliiierten Zerstörern Versenkt wurden....
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!


- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
tom sagt:
SNLF steht für Special Naval Landing Force, japanisch Rikusentai, und bezeichnet die Einheiten der Marineinfanterie
klick mich
Gruß
tom

SNLF steht für Special Naval Landing Force, japanisch Rikusentai, und bezeichnet die Einheiten der Marineinfanterie
klick mich
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!


Guten Abend zusammen.
wieder ein paar Bildchen zum aktuellen Stand...
Japanische Panzer: Ha-Go und Nachfolgemodelle (Ke-Nu, Ke-Ni), Chi-Ha, shinhoto Chi-Ha und Ho-Ni I

Ein neues Modell für G4M und L4M

Die gute F6F3 Hellcat im neuen Look


Fairey Swordfish Seeaufklärer

Ein neues Modell für die F4U Corsair

Beste Grüße,
Coug
wieder ein paar Bildchen zum aktuellen Stand...
Japanische Panzer: Ha-Go und Nachfolgemodelle (Ke-Nu, Ke-Ni), Chi-Ha, shinhoto Chi-Ha und Ho-Ni I

Ein neues Modell für G4M und L4M

Die gute F6F3 Hellcat im neuen Look


Fairey Swordfish Seeaufklärer

Ein neues Modell für die F4U Corsair

Beste Grüße,
Coug
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Wow Cougar, ist echt der Hammer. Oh mann... ich hoffe du machst irendwann auch noch mal ein paar Europa-Skins!!
DU HAST ES DRAUF!!

DU HAST ES DRAUF!!
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 214
- Registriert: 11.10.2006, 10:54
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 214
- Registriert: 11.10.2006, 10:54