Wie funktionert das eigentlich?

In diesem Forum wird über allgemeine Themen diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
GeorgiSchukow
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 1438
Registriert: 11.03.2007, 21:10

Wie funktionert das eigentlich?

Beitrag von GeorgiSchukow »

Was brauche ich für Tools/Programme,um neue Einheiten zu entwerfen?

mfg
Benutzeravatar
heyk
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 104
Registriert: 20.09.2006, 14:40

Beitrag von heyk »

Ich versuche mich da auch gerade zu informieren, hab aber selbst noch wenig Ahnung. Wenn du seeeehr motoviert bist, und russisch kannst, schau mal hier

http://forum.sudden-strike.ru/showthread.php?t=6114
http://forum.sudden-strike.ru/showthread.php?t=6507
http://forum.sudden-strike.ru/showthread.php?t=6165

Übersetzer-Links zum russischen Mod-Forum:

http://www.online-translator.com/url/tr ... php%3Ff=11

http://www.online-translator.com/url/tr ... php%3Ff=10

Beim Modden geht es vor allem um verschiedene Files die in den diversen sue-Dateien im game-Verzeichnis verpackt sind. (*.pck, *.hot, *.col, *.res etc.)
Benutzeravatar
cougar6
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2005, 13:59

Beitrag von cougar6 »

Hallo Georgi Shukov & Heyk,

um eine komplett neue einheitengrafik zu erstellen braucht ihr:

- eine 3d Render Software (z.B. 3ds Max, Cinema 4D)
- verschiedene Tools zum Umwandeln von bitmaps in das .pck Format (am besten SuSt_pck 2.0 von Kosyak)
- ggfs eine Grafiksoftware (Photshop od. ähnliches, Windows paint tut es zur Not aber auch...)

3d Render Software- damit werden die Objekte erstellt.
Das ist auch gleich der Knackpunkt- denn diese Software ist komplex und man bedarf einiger Erfahrung, um damit zurecht zukommen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Tatsache, dass Vollversionen sehr teuer sind. Es gibt auch einfachere Programme, aber dazu kann ich wenig sagen- ich habe keines ausprobiert. Ich selbst arbeite mit Cinema 4D.

Das Renderprogramm gibt Bilder der Einheiten in 32 Richtungen aus. Aus denen wird im nächsten Schritt die Einheitengrafik im .pck Format erstellt.

Sust_pck
ich selbst verwende die Version 2 des programms. Version 3 gibt es auch, aber die benutzte ich nur zum Editieren der .Hot Dateien (Mündungsfeuer, etc.)
Die verschiedenen Arten von Einheiten in SuSt haben eine bestimmte Anzahl von Bildergruppen, zu je 32 Bildern. EIn Panzer z.B. 9 Gruppen = 288 Bilder, ein Jeep 5 Gruppen= 160 Bilder. Diese stellen die einzelnen Bauteile, Schadenszustand und Schatten da.
Um eine .pck Datei zu erstellen, müssen alle diese Bilder vorhanden sein.
Das Programm setzt diese dann zusammen und fertig ist das Modell.

Grafikprogramme
Es kann sein, dass man die bitmaps nachbearbeiten muß. Dann empfiehlt sich die Benutzung eines Grafikprogramms, um ggfs. Farben austzutauschen oder Details wie Funkantennen noch einmal nachzuzeichnen. Das ist aber nicht immer der Fall. (Alle meine Flugzeuge sind ohne Nachbearbeiten entstatnden)


Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig damit weiterhelfen. Wie gesagt- die größte Hürde ist die 3D software. Danach ist es (fast) nur noch Knöpfchendrücken...

Beste grüße,

Coug
Bild
Benutzeravatar
GeorgiSchukow
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 1438
Registriert: 11.03.2007, 21:10

Beitrag von GeorgiSchukow »

Danke,werds versuchen mir was zu besorgen

mfg
Benutzeravatar
pTah
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 497
Registriert: 08.08.2002, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von pTah »

fürs 3d-modelling sollte auch Blender gut gehen (siehe google). das ist kostenlos und meines wissens nach sehr mächtig.
wobei die kommerzielen produkte auch nicht schwer zu bekommen sind. ;)
grüße Stephan

Bild
Benutzeravatar
heyk
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 104
Registriert: 20.09.2006, 14:40

Beitrag von heyk »

@cougar
...danke dir für deine erläuterungen, du scheinst echt den plan zu haben :-)
vielleicht probier ich das ganze mal mit blender oder leihe mir von einem kumpel
3dmax, leonard hat dazu ja schon eine anleitung geschrieben.
häuser müssten ja einfacher sein, weil sie sich nicht bewegen, oder? weisst du zufällig, welche dateien für häuser verantwortlich sind? sind dass diese res-files?
Benutzeravatar
heyk
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 104
Registriert: 20.09.2006, 14:40

Beitrag von heyk »

@pTah
...nicht schwer zu bekommen? tz tz tz...8)
blender ist glaube ich aber noch umständlicher bedienbar als 3dmax...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“