"ASSERTION FAILED"-BUG ENDLICH BEHOBEN
achso hier wurde ja auch nach ner deutschen übersetzung für das patchen mit dem mp fix für die deutsche version gefragt:
normalerweise war es so, dass der mpfix (Der letzte patch für sustrw) das spiel in der deutschen version mehr oder minder zerstörte, da nach applizierung des fixes ein nicht zu behebende fehler bei erreichen des menus auftrat: ASSERTION FAILED (danach im fenster einige kryptische buchstaben). danach ließ sich sust eigentlich nur noch mit dem taskmanager beenden.
So wendet ihr den mpfix an ohne dass er das spiel zerstört:
ihr appliziert alle patches der reihenfolge nach an AUSSER DEM MP FIX (!!) (das heisst erst den international patch 1, dann den patch 2 für die deutsche version)
danach backupped ihr die n2menu_dll.dll im release ordner des sustverzeichnisses und appliziert den mp fix. als nächstes wird die neue durch den mp fix geänderte menu.dll mit der alten gebackuppten ersetzt. nun dürfte der fehler ASSERTION FAILED nicht mehr auftauchen sobald ihr das menu erreicht.
theoretisch dürften nun auch keinerlei versionskonflikte mit der englischen version auftreten die den patch ganz normal angewendet haben (da die zerstörung des spiels wirklich nur bei der deutschen version auftritt) daihr ja nur die menu.dll geändert habt, die nicht spieltechnisch relevant ist.
grüße simon
normalerweise war es so, dass der mpfix (Der letzte patch für sustrw) das spiel in der deutschen version mehr oder minder zerstörte, da nach applizierung des fixes ein nicht zu behebende fehler bei erreichen des menus auftrat: ASSERTION FAILED (danach im fenster einige kryptische buchstaben). danach ließ sich sust eigentlich nur noch mit dem taskmanager beenden.
So wendet ihr den mpfix an ohne dass er das spiel zerstört:
ihr appliziert alle patches der reihenfolge nach an AUSSER DEM MP FIX (!!) (das heisst erst den international patch 1, dann den patch 2 für die deutsche version)
danach backupped ihr die n2menu_dll.dll im release ordner des sustverzeichnisses und appliziert den mp fix. als nächstes wird die neue durch den mp fix geänderte menu.dll mit der alten gebackuppten ersetzt. nun dürfte der fehler ASSERTION FAILED nicht mehr auftauchen sobald ihr das menu erreicht.
theoretisch dürften nun auch keinerlei versionskonflikte mit der englischen version auftreten die den patch ganz normal angewendet haben (da die zerstörung des spiels wirklich nur bei der deutschen version auftritt) daihr ja nur die menu.dll geändert habt, die nicht spieltechnisch relevant ist.
grüße simon
Ich denke ja, dass der Punkt Sprit am kriseln ist. Da könnte man die Werte doch sehr hoch stellen, sodass dieser vorerst unberücksichtigt bleibt. Das würde das zersplittern nicht so stark verursachen. oder?-Barbarossa- hat geschrieben:Es steht ja immer noch nichts SuSt gleichwertiges in Startlöcher, das heißt man kann im Moment noch getrost beim guten alten Sudden verweilen und versuchen es weiterzuentwickeln.
Und genau deswegen sollte man sich keine Option verschließen.
SSRW hat Vorteile (Zimon hat sie ja oben aufgezeigt), die einfach nicht von der Hand zu weisen sind.
Und zum Thema Spaltung....sicher wär es riskant, aber vielleicht könnte man mit einem strategisch günstigen Ausfall, dem langsam, nagenden Pest-tod entgehen.![]()
Frischer Wind ist immer gut.
@ Dies ist über ein "sinnvolles" Maß nach oben doch gar nicht nötig, über die Scriptmöglichkeiten kann man jetzt schon ein Tanken müssen für einzelne Gruppen Zonen (ganze Karte) oder einzelne wie alle Teams unnötig machen!Ich denke ja, dass der Punkt Sprit am kriseln ist. Da könnte man die Werte doch sehr hoch stellen, sodass dieser vorerst unberücksichtigt bleibt. Das würde das zersplittern nicht so stark verursachen. oder?
Auch im MP könnte man Variable Möglichkeiten einbauen, ganz simpel z.B. nach 60 Minuten wird doch Sprit benötigt etwa, oder in bestimmten Bereichen der Karte wo man tiefen Boden dargestellt wissen will läßt man den Verbrauch zu, so dass bei ständigem fahren hier Sprit nachgetankt werden muss! Bei einem "fast endlos" Tank befüllt sein, würde man sich sollcher Möglichkeiten berauben!
Die paar Scripte bekommt jeder der gewöhnlich nur MP-Missionen schreibt hin, wenn ständig Sprit vorhanden sein soll, für die SP-"Fraktion" blieben die Möglichkeiten des Mangels an Treibstoff wie auch immer herbeigeführt erhalten!
Das Gehtnix die Möglichkeiten von RW begrüßt sollte bekannt sein!
MfG