Moderator
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Moderator
Hi Pet!
Die herzlichsten Glückwünsche zum Moderator! Neues Board, neues Glück. Viel Erfolg und halt die Ohren steif.
Die herzlichsten Glückwünsche zum Moderator! Neues Board, neues Glück. Viel Erfolg und halt die Ohren steif.
.:SLYDER:.


-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
zum Skripting
Hi mädels,
Vieleicht kennt man mich ja schon.......
Es giebt einige Ungereimtheiten mit dem Editor.
Z.Bsp. funktionieren die Timer ab 91 nicht mehr richtig;
Die Bedingung Group was attacked scheint überflüssig zu sein, da diese erst dann erfüllt ist, wenn die attackierte Gruppe das Feuer erwiedert und nicht ,wie man erwarten sollte, lediglich unter Beschuß ist (z.Bsp. durch Haubitzen). Somit wäre diese Bedingung überflüssig um sie mit einer Änderung des Gruppenverhaltens zu verknüpfen, da dies durch andere Bedingungen(z.Bsp Units in Group is less then) ebenfalls erzeugt werden kann.
anderer Punkt:
Wie haltet ihr es mit der Übersicht beim Skripting?
Es dürfte jeden schon aufgefallen sein, daß man beim Skripten hart dran bleiben muß um nicht die Übersicht zu verlieren. Es sei denn man umgeht dies durch klare Skriptbeschreibungen. Bei mir sieht dies so aus:
1. Missionstart (Text, T1 & T2 Start)
1.1. Stoßtrupp (Text, T1 )
1.2. Hinweis auf General (Text, C_1=1, T2 elapsed)
.
.
zusätzlich nutze ich noch das Ziele-Fenster für Notizen, wo ich dann Eintrage welcher Zellwert für was zuständig ist, welche Gruppe für Reserven reserviert ist ect.. So habe ich auch noch nach einer Woche Pause alles im Griff.
......haltet die Ohren steif
(hoffentlich postet ich jetzt wieder nicht doppelt)
Vieleicht kennt man mich ja schon.......

Es giebt einige Ungereimtheiten mit dem Editor.
Z.Bsp. funktionieren die Timer ab 91 nicht mehr richtig;
Die Bedingung Group was attacked scheint überflüssig zu sein, da diese erst dann erfüllt ist, wenn die attackierte Gruppe das Feuer erwiedert und nicht ,wie man erwarten sollte, lediglich unter Beschuß ist (z.Bsp. durch Haubitzen). Somit wäre diese Bedingung überflüssig um sie mit einer Änderung des Gruppenverhaltens zu verknüpfen, da dies durch andere Bedingungen(z.Bsp Units in Group is less then) ebenfalls erzeugt werden kann.
anderer Punkt:
Wie haltet ihr es mit der Übersicht beim Skripting?
Es dürfte jeden schon aufgefallen sein, daß man beim Skripten hart dran bleiben muß um nicht die Übersicht zu verlieren. Es sei denn man umgeht dies durch klare Skriptbeschreibungen. Bei mir sieht dies so aus:
1. Missionstart (Text, T1 & T2 Start)
1.1. Stoßtrupp (Text, T1 )
1.2. Hinweis auf General (Text, C_1=1, T2 elapsed)
.
.
zusätzlich nutze ich noch das Ziele-Fenster für Notizen, wo ich dann Eintrage welcher Zellwert für was zuständig ist, welche Gruppe für Reserven reserviert ist ect.. So habe ich auch noch nach einer Woche Pause alles im Griff.

......haltet die Ohren steif
(hoffentlich postet ich jetzt wieder nicht doppelt)
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Bin jetzt registriert :)
Hi Slyder & Co,
Hat jemand eigentlich schon mal verbindung mit den Team aufgenommen, das den Editor programmiert hat?
Hat jemand eigentlich schon mal verbindung mit den Team aufgenommen, das den Editor programmiert hat?
Haltet die Ohren steif,
..... Adorno

- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Moin Leude
Damit ich den vollen Durchblick beim Scripten behalte, habe ich mir speziell eine Excel Tabelle dafür erstellt.
Dies bewährte sich bis heute & man kann immer schön zwischen Editor & Excel hin & her swîtchen
Bei 100+ Scriptschaltern gehts kaum ohne
Gruss
Krupp
Damit ich den vollen Durchblick beim Scripten behalte, habe ich mir speziell eine Excel Tabelle dafür erstellt.
Dies bewährte sich bis heute & man kann immer schön zwischen Editor & Excel hin & her swîtchen

Bei 100+ Scriptschaltern gehts kaum ohne

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten: