Infanteriebezeichnung in Landessprache
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Infanteriebezeichnung in Landessprache
Ich hab mir mal Gedanken über die Namensgebung der Einheiten bei RWM gemacht.
Die Deutschen werden als "Deutscher Schütze" , "Deutscher Feldwebel" oder "MG-Trupp" bezeichnet.
Die russischen, englischen, amerikanischen usw. Truppen allerdings allgemein auf englisch.
Ich wäre dafür das alle Nationen ihre Fußtruppen in Landessprache benannt bekommen, denn mittlerweile dürfte jeder wissen wie ein Gewehrschütze und wie ein MP-Schütze aussehen und wenn nicht wird er es schnell erfahren.
Somit würden z.B. russische Schützen als "Strelok" heißen, MPi Schützen "Avtomatchik" oder russ. MG-Schützen "Pulemetchik" und Panzerbesatzungen statt dem einfachen "Crew" "Ekipazh Tanka".
Natürlich würden bei einer großen Umbenennungsaktion sämtliche Nationen überarbeitet (Italiener, Franzosen).
Neutrale Einheiten können aufgrund der allgemeinen Veständigung weiterhin auf englisch betittelt sein.
Für die richtige Rechtschreibung stehen bestimmt auch genügend Leute zur Verfügung.
Hier die aktuelle Liste der Einheiten:
Rossija
Major - Major (Tokarev TT-33 7,62mm)
Officer Kapitan - (Tokarev TT-33 7,62mm)
Sergeant - Sergant (PPSh-41 7,62mm)
Russian Soldier - Russkij soldat
Rifleman - Strelok (Mosin-Nagant 7,62mm)
SMG Gunner - Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm)
SMG Gunner (Satchel) - Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Satchel ) Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Koktejl Molotova)
HMG Gunner - Pulemetchik (DP MG 28 "Degtjarew" 7,62mm)
HMG Gunner - Pulemetchik (Maxim M-1910 7,62mm)
MG-Team - Rachet Pulemeta (Gorjunov SG-43 7,62mm)
AT-Rifleman - Bronebojschik (PTRD-41 14,5mm)
Heavy AT Weapon - Soldat (M1 Bazooka)
Flamethrower-Man - Ognemetchik (KS-41)
Mortar-Gunner - Minometchik (50mm Mod.40)
Medic - Sanitar (Mosin-Nagant 7,92mm)
Crew - Ekipazh (PPSh-41 7,62mm)
Pilot - Letchik (Tokarev TT-33 7,62mm)
Gwardii soldat
Elite Major - Glawnye Major (Tokarev TT-33 7,62mm)
Elite Officer - Gwardii Kapitan (Tokarev TT-33 7,62mm)
Elite Sergeant - Gwardii Sergant (PPSh-41 7,62mm)
Elite Rifleman - Gwardii Strelok (Mosin-Nagant 7,62mm)
Elite SMG - Gwardeec Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Satchel)
Elite Sniper - Gwardeec Snajper (Mosin-Nagant 7,62mm)
Elite AT-Weapon - Gwardeec Soldat (M1 Bazooka)
Static Heavy MG - DSHK-38 (12,7mm)
Deutschland
Major - Major (P-08 "Luger" 9mm)
Officer - Offizier (P-08 "Luger" 9mm)
Sergeant - Unteroffizier (MP-40 9mm)
Rifleman - Deutscher Schuetze (Kar-98k 7,92mm)
SMG Gunner - Deutscher Schuetze (MP-40 9mm)
SMG Gunner (Satchel) - Deutscher Schuetze (MP-40 9mm & Haftladung)
HMG Gunner - MG-42 Schuetze (7,92mm)
MG-Team - MG-42 Trupp (7,92mm)
AT-Rifleman - Panzerbuechsenschuetze (PzB-39 7,92mm)
Heavy AT Weapon - Panzerjaeger (Panzerfaust 100)
Flamethrower-Man - Sturmpionier (Flammenwerfer-41)
Mortar-Gunner - Deutscher Schuetze (Leichter Granatwerfer-36 50mm)
Medic - Sanitaeter (Kar-98k 7,92mm)
Crew - Besatzung (MP-40 9mm)
Pilot - Flugzeugfuehrer (Walther P-38 9mm)
Elite Major - Waffen-SS Sturmbannfuehrer (Walther P-38 9mm)
Elite Officer - Waffen-SS Offizier (Walther P-38 9mm)
Elite Sergeant - Waffen-SS Unterscharfuehrer (MP-40 9mm) Unteroffizier Oberscharfuehrer (MP-40 9mm) Feldwebel
Elite Rifleman - Waffen-SS Grenadier (Kar-98k 7,92mm)
Elite SMG - Waffen-SS Grenadier (MP-40 9mm & Haftladung) Wafffen-SS Grenadier (StG-44 7,92mm & Haftladung)
Elite Sniper - Waffen-SS Scharfschuetze (Kar-98k mit ZF 7,92mm)
Elite AT-Weapon - Waffen-SS Grenadier (Panzerschreck 88mm)
Volkssturm (PZF 60 & Brandflasche)
Volkssturm (KAR-98K 7,92mm & PZF 100)
Volkssturm (KAR-98K 7,92mm)
Static Heavy MG - MG-34 auf Feldlafette (7,92mm)
Great Britian
Major - UK Major (Webley .38 Mk IV)
Office - UK Officer (Webley .38 Mk IV)
Sergeant - UK Sergeant (MP Sten 9mm)
Rifleman - UK Soldier (Lee Enfield No.4)
SMG Gunner - UK Soldier (MP Sten 9mm)
SMG Gunner (Satchel) - UK Soldier (MP Sten 9mm & Satchel)
HMG Gunner - UK Machinegunner (Bren 7.62mm)
AT-Rifleman - UK Soldier (Anti-Tank Rifle Boys MK.I)
Heavy AT Weapon - UK Soldier (Piat 90mm)
Flamethrower-Man - UK Soldier (Flamethrower No.2 Lifebuoy)
Mortar-Gunner - UK Soldier (Ordnance SBML 2-inch Mortar)
Medic - UK Medic (Lee Enfield No.4)
Crew - UK Crew (MP Sten 9mm)
Pilot - UK Pilot (Webley .38 Mk IV)
Elite Major - UK Paratrooper Major (Webley .38 Mk IV)
Elite Officer - UK Paratrooper Officer (Webley .38 Mk IV)
Elite Sergeant - UK Paratrooper (MP Sten 9mm)
Elite Rifleman - UK Paratrooper (Lee Enfield No.4)
Elite SMG - Paratrooper (MP Sten 9mm & Satchel)
Elite Sniper - UK Paratrooper Sharpshooter (Enfield No.4)
Elite AT-Weapon - UK Paratrooper (Piat 90mm)
Static Heavy MG - Vickers MK.V (Cal.50)
America
Major - US Major (Colt .45)
Officer - US Officer (Colt .45)
Sergeant - US Sergeant (Thompson Cal.45)
Rifleman - US GI (M1 Garand 7,62mm)
SMG Gunner - US GI (Thompson Cal.45)
SMG Gunner (Satchel) - US GI (Thompson Cal.45 & Satchel)
HMG Gunner - US GI (Browning Cal.30)
MG-Team - MG-Team (Browning Cal.30)
Heavy AT Weapon - US GI (M1 Bazooka)
Flamethrower-Man - US GI (Flamethrower M2-2)
Mortar-Gunner - US GI (Mortar M19 60mm)
Medic - US Medic (M1 Garand 7,62mm)
Crew - US Crew (M3 Greasegun 9mm)
Pilot - US Pilot (Colt .45)
Elite Major - US Ranger Major (Colt .45)
Elite Officer - US Ranger Officer (Colt .45)
Elite Sergeant - US Ranger Sergeant (Thompson Cal.45)
Elite Rifleman - US Ranger (M1 Garand 7,62mm)
Elite SMG - US Ranger (Thompson Cal.45 & Satchel)
Elite Sniper - US Ranger Sniper (Springfield M1903 7,62mm)
Elite AT-Weapon - US Ranger (M1 Bazooka)
Static Heavy MG - Browning Cal.50
Italia
Major - Maggiore (Beretta M1934 9mm)
Officer - Capitano (Beretta M1934 9mm)
Sergeant - Sergente (Beretta M1938A 9mm)
Rifleman - Soldat (Carcano M91/24 6,50mm)
SMG Gunner - Soldat (Beretta M1938A 9mm)
HMG Gunner - (Breda 7,66mm)
AT-Rifleman -
Flamethrower-Man -
Mortar-Gunner -
Medic - (Carcano M91/24 6,50mm)
Crew - (Beretta M1918A 9mm)
Elite SMG Gunner - Bersaglieri (Beretta M1938A 9mm)
Static Heavy MG - Breda Modello 37 (7,66mm)
France
Oberst - Colonel (Saint Etienne 7,65mm)
Officer - Capitaine (Saint Etienne 7,65mm)
Sergeant - Sergent (Mas-38 7,65mm
Rifleman - (Mas-36 7,50mm)
SMG Gunner - (Mas-38 7,65mm)
HMG Gunner - (Mac 24/29 7,50mm)
AT-Rifleman - (Swiss Oerlikon 20mm)
Flamethrower-Man -
Mortar-Gunner - (60mm)
Medic - (Mas-36 7,50mm)
Crew - (Mas-38 7,65mm)
Static Heavy MG - Hotchkiss 1930 (13,2mm)
Die Deutschen werden als "Deutscher Schütze" , "Deutscher Feldwebel" oder "MG-Trupp" bezeichnet.
Die russischen, englischen, amerikanischen usw. Truppen allerdings allgemein auf englisch.
Ich wäre dafür das alle Nationen ihre Fußtruppen in Landessprache benannt bekommen, denn mittlerweile dürfte jeder wissen wie ein Gewehrschütze und wie ein MP-Schütze aussehen und wenn nicht wird er es schnell erfahren.
Somit würden z.B. russische Schützen als "Strelok" heißen, MPi Schützen "Avtomatchik" oder russ. MG-Schützen "Pulemetchik" und Panzerbesatzungen statt dem einfachen "Crew" "Ekipazh Tanka".
Natürlich würden bei einer großen Umbenennungsaktion sämtliche Nationen überarbeitet (Italiener, Franzosen).
Neutrale Einheiten können aufgrund der allgemeinen Veständigung weiterhin auf englisch betittelt sein.
Für die richtige Rechtschreibung stehen bestimmt auch genügend Leute zur Verfügung.
Hier die aktuelle Liste der Einheiten:
Rossija
Major - Major (Tokarev TT-33 7,62mm)
Officer Kapitan - (Tokarev TT-33 7,62mm)
Sergeant - Sergant (PPSh-41 7,62mm)
Russian Soldier - Russkij soldat
Rifleman - Strelok (Mosin-Nagant 7,62mm)
SMG Gunner - Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm)
SMG Gunner (Satchel) - Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Satchel ) Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Koktejl Molotova)
HMG Gunner - Pulemetchik (DP MG 28 "Degtjarew" 7,62mm)
HMG Gunner - Pulemetchik (Maxim M-1910 7,62mm)
MG-Team - Rachet Pulemeta (Gorjunov SG-43 7,62mm)
AT-Rifleman - Bronebojschik (PTRD-41 14,5mm)
Heavy AT Weapon - Soldat (M1 Bazooka)
Flamethrower-Man - Ognemetchik (KS-41)
Mortar-Gunner - Minometchik (50mm Mod.40)
Medic - Sanitar (Mosin-Nagant 7,92mm)
Crew - Ekipazh (PPSh-41 7,62mm)
Pilot - Letchik (Tokarev TT-33 7,62mm)
Gwardii soldat
Elite Major - Glawnye Major (Tokarev TT-33 7,62mm)
Elite Officer - Gwardii Kapitan (Tokarev TT-33 7,62mm)
Elite Sergeant - Gwardii Sergant (PPSh-41 7,62mm)
Elite Rifleman - Gwardii Strelok (Mosin-Nagant 7,62mm)
Elite SMG - Gwardeec Avtomatchik (PPSh-41 7,62mm & Satchel)
Elite Sniper - Gwardeec Snajper (Mosin-Nagant 7,62mm)
Elite AT-Weapon - Gwardeec Soldat (M1 Bazooka)
Static Heavy MG - DSHK-38 (12,7mm)
Deutschland
Major - Major (P-08 "Luger" 9mm)
Officer - Offizier (P-08 "Luger" 9mm)
Sergeant - Unteroffizier (MP-40 9mm)
Rifleman - Deutscher Schuetze (Kar-98k 7,92mm)
SMG Gunner - Deutscher Schuetze (MP-40 9mm)
SMG Gunner (Satchel) - Deutscher Schuetze (MP-40 9mm & Haftladung)
HMG Gunner - MG-42 Schuetze (7,92mm)
MG-Team - MG-42 Trupp (7,92mm)
AT-Rifleman - Panzerbuechsenschuetze (PzB-39 7,92mm)
Heavy AT Weapon - Panzerjaeger (Panzerfaust 100)
Flamethrower-Man - Sturmpionier (Flammenwerfer-41)
Mortar-Gunner - Deutscher Schuetze (Leichter Granatwerfer-36 50mm)
Medic - Sanitaeter (Kar-98k 7,92mm)
Crew - Besatzung (MP-40 9mm)
Pilot - Flugzeugfuehrer (Walther P-38 9mm)
Elite Major - Waffen-SS Sturmbannfuehrer (Walther P-38 9mm)
Elite Officer - Waffen-SS Offizier (Walther P-38 9mm)
Elite Sergeant - Waffen-SS Unterscharfuehrer (MP-40 9mm) Unteroffizier Oberscharfuehrer (MP-40 9mm) Feldwebel
Elite Rifleman - Waffen-SS Grenadier (Kar-98k 7,92mm)
Elite SMG - Waffen-SS Grenadier (MP-40 9mm & Haftladung) Wafffen-SS Grenadier (StG-44 7,92mm & Haftladung)
Elite Sniper - Waffen-SS Scharfschuetze (Kar-98k mit ZF 7,92mm)
Elite AT-Weapon - Waffen-SS Grenadier (Panzerschreck 88mm)
Volkssturm (PZF 60 & Brandflasche)
Volkssturm (KAR-98K 7,92mm & PZF 100)
Volkssturm (KAR-98K 7,92mm)
Static Heavy MG - MG-34 auf Feldlafette (7,92mm)
Great Britian
Major - UK Major (Webley .38 Mk IV)
Office - UK Officer (Webley .38 Mk IV)
Sergeant - UK Sergeant (MP Sten 9mm)
Rifleman - UK Soldier (Lee Enfield No.4)
SMG Gunner - UK Soldier (MP Sten 9mm)
SMG Gunner (Satchel) - UK Soldier (MP Sten 9mm & Satchel)
HMG Gunner - UK Machinegunner (Bren 7.62mm)
AT-Rifleman - UK Soldier (Anti-Tank Rifle Boys MK.I)
Heavy AT Weapon - UK Soldier (Piat 90mm)
Flamethrower-Man - UK Soldier (Flamethrower No.2 Lifebuoy)
Mortar-Gunner - UK Soldier (Ordnance SBML 2-inch Mortar)
Medic - UK Medic (Lee Enfield No.4)
Crew - UK Crew (MP Sten 9mm)
Pilot - UK Pilot (Webley .38 Mk IV)
Elite Major - UK Paratrooper Major (Webley .38 Mk IV)
Elite Officer - UK Paratrooper Officer (Webley .38 Mk IV)
Elite Sergeant - UK Paratrooper (MP Sten 9mm)
Elite Rifleman - UK Paratrooper (Lee Enfield No.4)
Elite SMG - Paratrooper (MP Sten 9mm & Satchel)
Elite Sniper - UK Paratrooper Sharpshooter (Enfield No.4)
Elite AT-Weapon - UK Paratrooper (Piat 90mm)
Static Heavy MG - Vickers MK.V (Cal.50)
America
Major - US Major (Colt .45)
Officer - US Officer (Colt .45)
Sergeant - US Sergeant (Thompson Cal.45)
Rifleman - US GI (M1 Garand 7,62mm)
SMG Gunner - US GI (Thompson Cal.45)
SMG Gunner (Satchel) - US GI (Thompson Cal.45 & Satchel)
HMG Gunner - US GI (Browning Cal.30)
MG-Team - MG-Team (Browning Cal.30)
Heavy AT Weapon - US GI (M1 Bazooka)
Flamethrower-Man - US GI (Flamethrower M2-2)
Mortar-Gunner - US GI (Mortar M19 60mm)
Medic - US Medic (M1 Garand 7,62mm)
Crew - US Crew (M3 Greasegun 9mm)
Pilot - US Pilot (Colt .45)
Elite Major - US Ranger Major (Colt .45)
Elite Officer - US Ranger Officer (Colt .45)
Elite Sergeant - US Ranger Sergeant (Thompson Cal.45)
Elite Rifleman - US Ranger (M1 Garand 7,62mm)
Elite SMG - US Ranger (Thompson Cal.45 & Satchel)
Elite Sniper - US Ranger Sniper (Springfield M1903 7,62mm)
Elite AT-Weapon - US Ranger (M1 Bazooka)
Static Heavy MG - Browning Cal.50
Italia
Major - Maggiore (Beretta M1934 9mm)
Officer - Capitano (Beretta M1934 9mm)
Sergeant - Sergente (Beretta M1938A 9mm)
Rifleman - Soldat (Carcano M91/24 6,50mm)
SMG Gunner - Soldat (Beretta M1938A 9mm)
HMG Gunner - (Breda 7,66mm)
AT-Rifleman -
Flamethrower-Man -
Mortar-Gunner -
Medic - (Carcano M91/24 6,50mm)
Crew - (Beretta M1918A 9mm)
Elite SMG Gunner - Bersaglieri (Beretta M1938A 9mm)
Static Heavy MG - Breda Modello 37 (7,66mm)
France
Oberst - Colonel (Saint Etienne 7,65mm)
Officer - Capitaine (Saint Etienne 7,65mm)
Sergeant - Sergent (Mas-38 7,65mm
Rifleman - (Mas-36 7,50mm)
SMG Gunner - (Mas-38 7,65mm)
HMG Gunner - (Mac 24/29 7,50mm)
AT-Rifleman - (Swiss Oerlikon 20mm)
Flamethrower-Man -
Mortar-Gunner - (60mm)
Medic - (Mas-36 7,50mm)
Crew - (Mas-38 7,65mm)
Static Heavy MG - Hotchkiss 1930 (13,2mm)
Zuletzt geändert von Kleist am 01.04.2007, 17:12, insgesamt 4-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Sonderausstattung wie zB "Explosiv Charge" wird weiterhon auf englisch sein.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Wenn man bei der Anwendung der Landessprache konsequent sein will, müßte man aber die russichen Einheiten auch "in kyrillisch bezeichnen", sofern es dann auch im Spiel richtig angezeigt wird.
Darüber widerspricht es sich ein wenig, die Einheiten in der Landessprache zu bezeichnen und dann, für welche Sprache man sich auch entscheidet, beim Abkürzel für die Waffengattung hinter der Bezeichnung doch wieder eine Sprache als nationenübergreifenden "Standard" zu setzen.
Vielleicht wäre es ja möglich ein grafisches Symbol am Ende der Bezeichnung, also rechtsbündig in dieser Zeile, einzufügen, das auf die Waffengattung hinweist.
Und natürlich auch auf die Zweitbewaffnung, denn, wenn die dann in englisch aufgeführt wird, bleibt der eigentliche Sinn der Umbenennung ein wenig im Dunkeln, oder?!?
Darüber widerspricht es sich ein wenig, die Einheiten in der Landessprache zu bezeichnen und dann, für welche Sprache man sich auch entscheidet, beim Abkürzel für die Waffengattung hinter der Bezeichnung doch wieder eine Sprache als nationenübergreifenden "Standard" zu setzen.
Vielleicht wäre es ja möglich ein grafisches Symbol am Ende der Bezeichnung, also rechtsbündig in dieser Zeile, einzufügen, das auf die Waffengattung hinweist.
Und natürlich auch auf die Zweitbewaffnung, denn, wenn die dann in englisch aufgeführt wird, bleibt der eigentliche Sinn der Umbenennung ein wenig im Dunkeln, oder?!?
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Ich glaube ihr habt mich zum Teil falsch verstanden, im Spiel wird dann z.B bei den Russen so aussehen so aussehene:
Strelok (Mosin Nagant 7,62mm)
Avtomachik (PPSH41 7,62mm & Explosive Sattle)
Pulemetchik (Maxim 7,62mm)
(für Richtigkeit der Angaben/Schreibweise wird keine Verantwortung meinerseits übernommen)
Was will man denn an der Bewaffnung Namentlich groß ändern?
Kar98k, M1 Garant, PPSH41, MPi40, Thompson, Sten usw. bleibt in allen Sprachen gleich, an Zweitwaffen wird wenn nur der Molotov Cocktail und die Haft/Sprengladung mitgeführt.
Im englischen wär es dann wie gehabt "Explosive Sattle", der russische Name istbetimmt auch noch verständlich und der Molotov Cocktail heißt im russischen wohl auch nicht viel anders.
Und selbst wenn Haftladung im russichen XYZ heißt weiß nach EINEM Spiel wohl jeder das der Avtomachik (PPSH41 7,62mm & XYZ) ne Haftladung dabei hat.
Eigentlich fände ich persönlich es schon vollkommen ausreichend nur die Einheitenbezeichnung in der jeweiligen Landessprache einzufügen.
Aber anders geht es ja auch...
PS:
Klar die Grafik von SuddenStrike ist nicht super detailliert wie bei neuren Spielen, aber trotzdem dürfte es auch für absolute Beginner kein Problem darstellen zu erkennen ob der Soldat nun ne MPi, nen Gewehr, ne Panzerfaust oder nen MG bei sich trägt. Soviel Grips unterstell ich mal einfach jedem SuSt/RWM Spieler.
Deshalb kann ich Argumente wie solche "Man weiß ja garnicht mehr wer was ist" nicht wirklich verstehen.
Strelok (Mosin Nagant 7,62mm)
Avtomachik (PPSH41 7,62mm & Explosive Sattle)
Pulemetchik (Maxim 7,62mm)
(für Richtigkeit der Angaben/Schreibweise wird keine Verantwortung meinerseits übernommen)
Was will man denn an der Bewaffnung Namentlich groß ändern?
Kar98k, M1 Garant, PPSH41, MPi40, Thompson, Sten usw. bleibt in allen Sprachen gleich, an Zweitwaffen wird wenn nur der Molotov Cocktail und die Haft/Sprengladung mitgeführt.
Im englischen wär es dann wie gehabt "Explosive Sattle", der russische Name istbetimmt auch noch verständlich und der Molotov Cocktail heißt im russischen wohl auch nicht viel anders.
Und selbst wenn Haftladung im russichen XYZ heißt weiß nach EINEM Spiel wohl jeder das der Avtomachik (PPSH41 7,62mm & XYZ) ne Haftladung dabei hat.
Eigentlich fände ich persönlich es schon vollkommen ausreichend nur die Einheitenbezeichnung in der jeweiligen Landessprache einzufügen.
Aber anders geht es ja auch...
PS:
Klar die Grafik von SuddenStrike ist nicht super detailliert wie bei neuren Spielen, aber trotzdem dürfte es auch für absolute Beginner kein Problem darstellen zu erkennen ob der Soldat nun ne MPi, nen Gewehr, ne Panzerfaust oder nen MG bei sich trägt. Soviel Grips unterstell ich mal einfach jedem SuSt/RWM Spieler.
Deshalb kann ich Argumente wie solche "Man weiß ja garnicht mehr wer was ist" nicht wirklich verstehen.
Zuletzt geändert von Kleist am 31.03.2007, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Wußt ichs doch
Ich finde das gibt den Spiel einen hauch mehr Tiefe
Auch wenn wohl kaum jemand ständig die Einheitenbeschreibung lesen wird, aber WENN, DANN...

Ich finde das gibt den Spiel einen hauch mehr Tiefe

Auch wenn wohl kaum jemand ständig die Einheitenbeschreibung lesen wird, aber WENN, DANN...

Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
so der derzeitige Stand der Übersetzung.
Allerdings schwöre ich nicht auf 100% Richtigkeit, deshalb möchte ich um mithilfe bitten um eventuelle Fehler aufzudecken und zu verbessern.
Und bitte nicht mit nem Übersetzer Programm arbeiten, wenn ihr könnt fragt mal russische Freunde oder Leute die verdammt gut russisch können, denn wie ich im Gespräch mit Patron wiedermal mitbekommen habe ist russisch extrem kompliziert.
Kyrellisch ist wohl kein Problem zu schreiben, nur wenn es dann in die Umsetzung zu unseren Buchstaben kann so mancher in stolpern kommen.
Also wenn ihr könnt versucht mal bitte Freunde zu fragen ob die Übersetzung soweit stimmt, bzw. die Bezeichnungen auch für den Zweiten Weltkrieg passend sind.
Liste zum Anfang des Beitrages verschoben.
Für den russichen Elite-Scharfschützen würde ich auch gerne die Bezeichnung "Sibirischer Scharfschütze" einfügen, aber soweit konnt mir Patron leider nicht weiterhelfen.
Aber vielleicht weiß einer von euch was das auf russisch heißt
Allerdings schwöre ich nicht auf 100% Richtigkeit, deshalb möchte ich um mithilfe bitten um eventuelle Fehler aufzudecken und zu verbessern.
Und bitte nicht mit nem Übersetzer Programm arbeiten, wenn ihr könnt fragt mal russische Freunde oder Leute die verdammt gut russisch können, denn wie ich im Gespräch mit Patron wiedermal mitbekommen habe ist russisch extrem kompliziert.
Kyrellisch ist wohl kein Problem zu schreiben, nur wenn es dann in die Umsetzung zu unseren Buchstaben kann so mancher in stolpern kommen.
Also wenn ihr könnt versucht mal bitte Freunde zu fragen ob die Übersetzung soweit stimmt, bzw. die Bezeichnungen auch für den Zweiten Weltkrieg passend sind.
Liste zum Anfang des Beitrages verschoben.
Für den russichen Elite-Scharfschützen würde ich auch gerne die Bezeichnung "Sibirischer Scharfschütze" einfügen, aber soweit konnt mir Patron leider nicht weiterhelfen.
Aber vielleicht weiß einer von euch was das auf russisch heißt
Zuletzt geändert von Kleist am 01.04.2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Ich denke durch die Umbenneung wird auch ein kleiner Lerneffekt freigesetzt,
zudem heißt der Russische Schütze nunmal "Strelok" und nicht "Rifleman", genauso wie der Deutsche Schütze ein "Deutscher Schütze" und ebenfalls kein "Rifleman" ist.
Und ich kann wie gesagt absolut nicht verstehen wie Leute sagen können durch die umbennung wird man verwirrt.
Hallo? Ob das Pixelmännchen nun nen MG oder ne MPi in der Hand hält seh ich auch so, dafür brauch ich keine englische Beschreibung.
Und nen klein wenig historisches Wissen und etwas logisches denken wird wohl jeder haben, sodass er weiß was man mit welcher Einheit anstellen kann und was nicht.
Und bisher hab ich noch kein einziges gutes Argument gegen die Umbennung gehört.
Und wie es aussieht ist auch die Mehrheit der Leute dafür die hier an der Umfrage teilgenommen haben.
von den nein Stimmen könnte man sogar noch eine abziehen, weil Roy sich doch noch dafür entschieden hatte.
zudem heißt der Russische Schütze nunmal "Strelok" und nicht "Rifleman", genauso wie der Deutsche Schütze ein "Deutscher Schütze" und ebenfalls kein "Rifleman" ist.
Und ich kann wie gesagt absolut nicht verstehen wie Leute sagen können durch die umbennung wird man verwirrt.
Hallo? Ob das Pixelmännchen nun nen MG oder ne MPi in der Hand hält seh ich auch so, dafür brauch ich keine englische Beschreibung.
Und nen klein wenig historisches Wissen und etwas logisches denken wird wohl jeder haben, sodass er weiß was man mit welcher Einheit anstellen kann und was nicht.
Und bisher hab ich noch kein einziges gutes Argument gegen die Umbennung gehört.
Und wie es aussieht ist auch die Mehrheit der Leute dafür die hier an der Umfrage teilgenommen haben.
von den nein Stimmen könnte man sogar noch eine abziehen, weil Roy sich doch noch dafür entschieden hatte.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft