bin hocherfreut
bin hocherfreut
hallo,
habe gerade schon in eins der anderen Themenbereiche geschrieben das ich wirklich positiv überrascht über die doch recht vielen Leute hier, die genau wie ich sehr am 2.WK interessiert sind. Und wo ich doch gerade in der Bücherecke bin, kennt jemand die Bücher von Cajus Bekker? Wirklich genial.
Falls jemand interesse hat, die findet man manchmal für kleines Geld bei Ebay.
Bekker schreibt über die Luftwaffe und den Seekrieg, übrigens meine Steckenpferde!
KG
habe gerade schon in eins der anderen Themenbereiche geschrieben das ich wirklich positiv überrascht über die doch recht vielen Leute hier, die genau wie ich sehr am 2.WK interessiert sind. Und wo ich doch gerade in der Bücherecke bin, kennt jemand die Bücher von Cajus Bekker? Wirklich genial.
Falls jemand interesse hat, die findet man manchmal für kleines Geld bei Ebay.
Bekker schreibt über die Luftwaffe und den Seekrieg, übrigens meine Steckenpferde!
KG
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi kg 200
Freut mich, dass wieder ein Gleichgesinnter sich hierher verirrt hat
Luftwaffe & Seekrieg ist Dein Steckenpferd, na Prima, über diese Thematik kann ruhig mehr gepostet werden.
Ich befasse mich mehr mit den Landstreitkräften, vorzugsweise der Wehrmacht
Am besten logst Du Dich ein, kostet nix & bist zu nichts verpflichtet, naaa ist das ein Angebot
Gruss & bis bald
Krupp
Freut mich, dass wieder ein Gleichgesinnter sich hierher verirrt hat

Luftwaffe & Seekrieg ist Dein Steckenpferd, na Prima, über diese Thematik kann ruhig mehr gepostet werden.
Ich befasse mich mehr mit den Landstreitkräften, vorzugsweise der Wehrmacht

Am besten logst Du Dich ein, kostet nix & bist zu nichts verpflichtet, naaa ist das ein Angebot


Gruss & bis bald
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
Hallo Krupp,
du bist eher ein Mann des Heeres, ist auch sehr interessant. Nach meiner Meinung ist der Panzerkrieg der interessanteste Teil davon. Der wurde aber erst richtig interessant als die schweren und überschweren Deutschen Einheiten auf dem Kriegsschauplatz erschienen. Vorher hatte man den wirklich sehr guten russischen Tanks ja nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Nicht zu verachten sind aber auch die deutschen Geschütze, Mörser und Haubitzen (kann man übrigens ein paar Modelle von in Koblenz bewundern, war letztens noch dort um einen der letzten noch einsatzbereiten Panter anzusehen, mit Fahrvorführung). Habe jede Menge Literatur über das alles, allerdings macht bei mir den Löwenanteil der Seekrieg aus. Über den findet man hier aber leider nicht sehr viel.
KG
du bist eher ein Mann des Heeres, ist auch sehr interessant. Nach meiner Meinung ist der Panzerkrieg der interessanteste Teil davon. Der wurde aber erst richtig interessant als die schweren und überschweren Deutschen Einheiten auf dem Kriegsschauplatz erschienen. Vorher hatte man den wirklich sehr guten russischen Tanks ja nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Nicht zu verachten sind aber auch die deutschen Geschütze, Mörser und Haubitzen (kann man übrigens ein paar Modelle von in Koblenz bewundern, war letztens noch dort um einen der letzten noch einsatzbereiten Panter anzusehen, mit Fahrvorführung). Habe jede Menge Literatur über das alles, allerdings macht bei mir den Löwenanteil der Seekrieg aus. Über den findet man hier aber leider nicht sehr viel.
KG
Hallo KG200!
Hm, Cajus Bekker .... von dem habe ich (müßte mal genauer nachsehen...) ein Buch mit dem Titel "Angiffshöhe 2000" oder so ähnlich. Du kannst ja mal seine Bücher hier vorstellen.
Herzliche Grüße
Wever
Hm, Cajus Bekker .... von dem habe ich (müßte mal genauer nachsehen...) ein Buch mit dem Titel "Angiffshöhe 2000" oder so ähnlich. Du kannst ja mal seine Bücher hier vorstellen.
Herzliche Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Hallo Wever,
das Buch hieß "Angriffshöhe 4000" und handelt über die Luftwaffe, wie sollte es bei dem Titel anders sein.
Das zweite Buch heißt "verdammte See" und behandelt den Seekrieg. Beide Bücher sind genial und sind ein MUSS für interessierte.
Es wird in beiden Büchern die Strategie der Luftwaffe und der Marine beschrieben, alles sehr genau und mit immensen Hintergrundwissen. z.B. der Aufbau der Flotte und der dabei gemachten Fehler, der Z-Plan, verschiedene Unternehmungen aber auch der Werdegang der Großkampfschiffe bis zu Ihrer Versenkung oder Internierung.
Ähnlich ist das Luftwaffenbuch aufgebaut, dort gibt es zwar nicht solche Namen wie "Bismarck oder Graf Spee", mehr zählen die einzelnen Piloten oder andere bekannte Namen wie Galland, Göring usw.
Beide Bücher sind pro wie auch contra. Pro eher den einfachen Leuten wie Kapitänen und einfachen Piloten die mit an Anzahl unterlegenen Schiffen oder Flugzeugen dem Gegner schwer zu schaffen machten und Contra der Seekriegsleitung und dem Chef d. Luftwaffe. Besonderes Contra auch nicht zuletzt Hitler selber, der sich immer wieder, zum Leidwesen der Marine und Luftwaffe, in die Leitung einmischte.
Absolut empfehlenswert
KG
das Buch hieß "Angriffshöhe 4000" und handelt über die Luftwaffe, wie sollte es bei dem Titel anders sein.
Das zweite Buch heißt "verdammte See" und behandelt den Seekrieg. Beide Bücher sind genial und sind ein MUSS für interessierte.
Es wird in beiden Büchern die Strategie der Luftwaffe und der Marine beschrieben, alles sehr genau und mit immensen Hintergrundwissen. z.B. der Aufbau der Flotte und der dabei gemachten Fehler, der Z-Plan, verschiedene Unternehmungen aber auch der Werdegang der Großkampfschiffe bis zu Ihrer Versenkung oder Internierung.
Ähnlich ist das Luftwaffenbuch aufgebaut, dort gibt es zwar nicht solche Namen wie "Bismarck oder Graf Spee", mehr zählen die einzelnen Piloten oder andere bekannte Namen wie Galland, Göring usw.
Beide Bücher sind pro wie auch contra. Pro eher den einfachen Leuten wie Kapitänen und einfachen Piloten die mit an Anzahl unterlegenen Schiffen oder Flugzeugen dem Gegner schwer zu schaffen machten und Contra der Seekriegsleitung und dem Chef d. Luftwaffe. Besonderes Contra auch nicht zuletzt Hitler selber, der sich immer wieder, zum Leidwesen der Marine und Luftwaffe, in die Leitung einmischte.
Absolut empfehlenswert
KG
Hallo KG 200!
Ja, jetzt ist bei mir der Groschen in Sachen Cajus Bekker gefallen... Ist halt schon ein paar Jährchen her... Was die Kritik zumal an der Luftwaffenführung von Dir und Bekker betrifft, so kann ich nur zustimmen. (Mein "nick name" ist ja beredtes Zeugnis für diese Kritik...)
Herzliche Grüße
Wever

Herzliche Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Ja, das ist eine gute Frage, deren Antwort leider zu jenen gehört, die nun nie mehr gefunden werden. Allgemein würde ich mal sagen, in Kriegszeiten gilt der Satz "Right or wrong, my country!" nicht nur für Briten...
Herzliche Grüße
Wever
Herzliche Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
hallo Slyder,
KG 200 ist das Geheime Kampfgeschwader 200 der Luftwaffe.
Die haben die irrwitzigsten Sachen gemacht, z.B. die Mistelgespanne gegen Donaubrücken geflogen, Spione bis direkt vor Moskau geflogen, und auch wieder abgeholt usw.
KG 200 hatte auch die meisten Beutemaschinen wie z.B: B17, Wellington und so.
Habe ein paar Bücher drüber, die Jungs waren mit die besten Piloten der Luftwaffe und sind im gegensatz zum rest der Luftwaffe auch bis zum Schluss mit Treibstoff versorgt worden.
KG
KG 200 ist das Geheime Kampfgeschwader 200 der Luftwaffe.
Die haben die irrwitzigsten Sachen gemacht, z.B. die Mistelgespanne gegen Donaubrücken geflogen, Spione bis direkt vor Moskau geflogen, und auch wieder abgeholt usw.
KG 200 hatte auch die meisten Beutemaschinen wie z.B: B17, Wellington und so.
Habe ein paar Bücher drüber, die Jungs waren mit die besten Piloten der Luftwaffe und sind im gegensatz zum rest der Luftwaffe auch bis zum Schluss mit Treibstoff versorgt worden.
KG
ach ja, von wegen Originale aus dem Krieg wie dein Kriegsmarinebuch,
habe auch ein paar originale wie z.B. den U-Boot Spendeaufruf von 1917, dann ein Plakat von der SKL von 1916 über alle versenkten feindlichen Großkampfschiffe
Aus dem 2.WK habe ich die Tigerfibel, ...wie verhält sich ein Afrikakorpssoldat und ein paar echte Raritäten wie z.B. den "Affen" Der deutsche Landserrucksack
KG
habe auch ein paar originale wie z.B. den U-Boot Spendeaufruf von 1917, dann ein Plakat von der SKL von 1916 über alle versenkten feindlichen Großkampfschiffe
Aus dem 2.WK habe ich die Tigerfibel, ...wie verhält sich ein Afrikakorpssoldat und ein paar echte Raritäten wie z.B. den "Affen" Der deutsche Landserrucksack
KG