Hehe, durch die breite und des flache dach sieht der neue MB Willys aus wie nen kleiner Hummer
Aber sehr schön von den Effekten und den Einheiten, leider konnte ich noch kein Mehrspielerspiel bestreiten da 3x Leute drin waren die noch nicht Beta3 hatten und trotzdem (trotz mehrmaligem nachfragen) dem Spiel beigetreten sind.
Und beim vierten mal mußte ich leider abbrechen weil die Spieler keine Lust mehr hatten.
Aber hab jetzt meine NEUN RWM Karten auf Beta3 aktualisiert.
Kleiner Tipp für alle Kartenbastler:
Wenn ihr eure alten Beta2 Karten auf Beta3 umrüsten wollt denk an folgende Dinge:
- Bei "SSF Summer" müßen die Brücken neu gesetzt werden, entweder sind diese verschoben oder durch andere ausgetauscht worden (Ausnahme die großen Holzbrücken)
- Amerikanische LKWs (GMC, Dodge und Mack) haben nun weniger Ladekapazität, also vorher angehängte PAK oder zuletzt verladene Panzerfaust und MG-Schützen könnten fehlen bzw. zu Fuß auf die Karte gesetzt werden.
- Britischer Morris LKW hat nun 8 statt vorher 5 Plätze frei, kann also noch beladen werden
- Briten haben nun auch einen eigenen SanKa, das Ami Sanka kann somit ersetzt werden.
Zuletzt geändert von Kleist am 06.04.2007, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.
So hier mal nen paar Dinge die mir bei oberflächlicher Betrachtung ins Auge gefallen sind.
- Dt. + russ. Flugzeugführer
auch im Winterschema sollten diese die Sommeruniform tragen
- Volkssturm
trägt auf Winter- und Wüstenkarten schwarze Uniformen, die Standartuniform (Sommer) würde wohl besser wirken
- Italiener und Briten
sollten vielleicht eine etwas beige-farbendere Uniformen auf Wüstenkarten bekommen
- Panzerbüchsenschütze
hat auf allen Schemen schwarze Flecken auf der Uniform
- Amerikaner
Sommeruniformen der Amerikaner auch auf Winterkarten verwenden (eventuell auch die Briten?)
- grauer Tiger I
würde auch auf dem Sommerschema mit Wüstentarn (ocker/braun) sehr gut aussehen
- Sturmbannführer
Ohne Armbinde wäre dieser um einiges authentischer
- russ. Leuchtspur
kürzere grüne Leuchtspurfäden sähen bestimmt besser aus und weniger nach Laser
- russ. Mörser
Russische Infanterie verfügt über 2x (gleichen?) Mörser
- Sturmhaubitzen
Hinterlassen auf dem Wüstenschema keine Krater
- Panzerfäuste/Bazooka/Piat
Hinterlassen keine Krater (gewollt?)
- Hummel & US HMC M 40
wenn im roten Bereich zuckt diese mit dem Rohr hoch und runter (auch ohne Besatzung) zudembleibt sie auchnoch fahrbereit (Einheiten bedingt?)
- MG-42, MG Bren & Maxim
Leichte MG-Schützen (+Maxim) verfügen bei Deutschen, Briten und Russen über keine Patronenauswurfanimation wie bei den anderen Nationen
- Dt. 88mm Flak
Wüstentarn würde auch auf Sommerkarten gut aussehen, die jetzige Sommer 88mm ist recht gelb
- HS-129 (30mm)
Vielleicht wäre es besser nur 5 Anflüge möglichzu machen
- HS-129 (75mm)
Treffgenauigkeit oder Munition verringern, wird sonst zu Schlachtentscheidend / Wird zudem auf Flugplätzen zum russischen Boston Bomber umgerüstet, bzw. ist russ. Bomber wenn er auf der Karte platziert wird
Fieseler Storch
- Leider nicht verfügbar
Zuletzt geändert von Kleist am 06.04.2007, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.
erstmal ein sehr dickes lob an barbarossa und alle mitwirkenden leuten. für eine beta ist das schon sehr gut.
mir ist aber auch schon etwas aufgefallen: ich weiss nicht ob ich mich täusche, aber die trefferzone bei dem t-70 wirkt mir zu gering, so hatte ich schon schüsse mit einem tiger in seine textur hinein, die aber nur minimal schaden anrichteten
Kleist hat geschrieben:
- russ. Mörser
Russische Infanterie verfügt über 2x (gleichen?) Mörser
Ja, das ist seit langem so (wenigstens seit rwm 6.6 glaub)
Was ist auch eigentlich mit dem russischen "82mm Smoke Mortar", der in 'Special Units' zu finden ist. Er scheint mir ein bisschen sinnlos/uneffektiv zu sein?
Bei mir ist der Hs129 mit 7,5cm PAK in der Tat ein russischer A20 und der neue Storch ist ein britischer Gladiator. Schade, denn er sieht im Editor ganz schick aus.
Habe auch bemerkt, dass der deutsche MP Schütze (MP40) Infantristen in Löchern nicht erschiessen kann. Schliesslich feuern sie ihre ganze Muni, dann stossen sie vor und werfen ihre Handgranaten aber die Granaten funktionieren nicht gegen den Besatzer (obwohl sie funktionieren doch gegen die drin zu findene Infantristen). In kurz, Handgranaten können die Infantristen in Löchern toten aber nicht die Besatzungen. (Auf englisch - grenades can kill the soldiers in the foxhole but not the crewman that mans the main armament). Aber die Foxholes sind doch hundert mal besser als früher. Schade nur, dass man immer noch eine Besatzung braucht, um Graben zu benutzen.
Entschuldigung. Habe was vergessen und zwar: immer noch fliegen verschiedene Flugzeuge (z.B. Me110) ohne Motor Ton. Sie sind doch 'Silent Assassins' . Ist das gewollt? Scheinbar cool aber manchmal unrealistisch und nicht so beeindruckend bei airstrikes.
Cheers,
Matt
**oops...das war falsch . Sie sind einfach ein bisschen leise. Mein Fehler**
Zuletzt geändert von Matttheoz am 07.04.2007, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.