Neue Nationen für MP
Neue Nationen für MP
Ich würde es gut finden wenn auch mal frankreich oder Italien dabei währe, also für multiplayer
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Das wäre zwar nett, würde aber einen riesigen Arbeitsaufwand erfordern...
zumal kaum Modelle vorhanden sind....
Vielleicht zur RWM 6.8?
Also ich find die Idee nicht schlecht, zumindest Frankreich!
Aber nicht zur 6.7 deswegen vote ich mit NEIN...
zumal kaum Modelle vorhanden sind....
Vielleicht zur RWM 6.8?
Also ich find die Idee nicht schlecht, zumindest Frankreich!

Aber nicht zur 6.7 deswegen vote ich mit NEIN...
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Kein Thema, das wäre sicher ne Menge Arbeit. Bei den Ungarn und Finnen müßte man eigendlich nur die Sprachsounds ergänzen ! Fahrzeugtechnisch waren die Finnen überwiegend mit Deutschen und Russischen Material ausgerüstet. Die Ungarn zum Teil mit Deutschen und Italienischen Material. Aber auch viel eigenes (Toldi,Turan,Csaba,Zyriny,usw.)|FrEaK|Safran hat geschrieben:Das wäre zwar nett, würde aber einen riesigen Arbeitsaufwand erfordern...
zumal kaum Modelle vorhanden sind....
Vielleicht zur RWM 6.8?
Also ich find die Idee nicht schlecht, zumindest Frankreich!
Aber nicht zur 6.7 deswegen vote ich mit NEIN...
Die Polen hatten einiges an Französischen Fahrzeugen (FT-17, Renault 35 R usw.) Eine Basis wäre also da !
Ist halt wie du schon angesprochen hast viel Arbeit.
Re: Neue Nationen für MP
Die sind doch schon drin?! Wie stellstn du dir das vor? Dass man die im Multiplayer als eigene Nation auswählen kann in dem Fenster wo du GB etc auswählst?Soldat-Tobias hat geschrieben:Ich würde es gut finden wenn auch mal frankreich oder Italien dabei währe, also für multiplayer
Re: Neue Nationen für MP
genau des mein ichLamafarmer hat geschrieben:Die sind doch schon drin?! Wie stellstn du dir das vor? Dass man die im Multiplayer als eigene Nation auswählen kann in dem Fenster wo du GB etc auswählst?Soldat-Tobias hat geschrieben:Ich würde es gut finden wenn auch mal frankreich oder Italien dabei währe, also für multiplayer

- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Sehe ich anderst. Gerade solche exotischen Nationen machen für mich erst den reiz aus. Der Fahrzeugpark der Franzosen ist doch noch mehr als dünn besetzt. Viel Abwechslung in einer Map die den Frankreichfeldzug zum Thema hat gibt es da nicht. Mir spucken da momentan mehrere Maps durch den Kopf, nur mangelt es da halt an entsprechenden exotischen Einheiten.Tigerkommandant hat geschrieben:von den nationen reicht das meiner meinung nach!
die zeit kann besser dafür nutzen, die bestehenden nationen mit einheiten zu ergänzen und weitesgehend zu vervollständigen^^
mfg
Für den Polenfeldzug gibt zum Beispiel noch nichts. Warschau 44, auch Esig.
Finnland 39/40 und 41-44, och nischt. Ungarische/Rumänische Einheiten für den Ostfeldzug, auch nichts vorhanden.
Wenn man nur immer noch mehr Einheiten der Wehrmacht macht, verliert das Spiel , so sehe ich das, an Reiz.
Zumindestens für die SPs sehe ich das so.
Bei den MPs ist es ja wurscht, da spielen ja auch Japaner gegen Deutsche und Russen gegen Amis.
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- Himmelstoss
- Schütze
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.01.2006, 14:02
Gab es nicht mal Partisanen? Die haben ja auch einige male an gefechten teilgenommen 

"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik" Josef Stalin
http://www.censormedien.de
http://www.censormedien.de