so leutz ich habe eueren beitrag gelesen was das packen mit der sue exe betrift,ich werd aus dem nicht schlau kan mir jemand helfen wie genau das pfunzt wen ich draufklicke gehtz noch nichmal für ne secunde auf wehr kann mir helfen danke schon im voraus
MFG Mika123
Breuchte dringent Hilfe
mika123 hat eine vernünftige Frage gestellt. Hier die die Ermahnnung auf diese auch eine vernünftige Antwort zu schreiben und nicht einen Link auf den "DUDEN" zu setzen.
Denn hiermit ist keinem geholfen. Vor allen Dingen verschreckt es vieleicht die Jungs die sich mit Fragen hier neu anmelden.
Ich würde gerne eine richtige Antwort dazu geben können, habe aber leider keine Ahnung davon .
Gruß
astro
- spacen
- Obergefreiter
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.04.2007, 15:06
- Wohnort: Planet Erde, Untertan debiler und machthungriger Monster
Also man kann mich gerne berichtigen, werde jedenfalls mal versuchen das zu erklären, wie ich es mache:
Man hat zum Beispiel eine common.sue Datei. Im gleichen Ordner befinden sich dann die sue Tools, also sue und unsue. Nun kann man sich eine batch datei machen, also z.B. eine compile.bat und eine extract.bat.
In der compile.bat steht dann z.B.
sue common.sue common\
In der extract.bat steht dann z.B.
unsue common.sue common\
Wenn man jetzt auf extract.bat drückt, wird die common.sue Datei in den Ordner common entpackt. Wenn man dann die compile.bat benutzt, werden die Dateien im Ordner common als common.sue Datei gepackt.
Man hat zum Beispiel eine common.sue Datei. Im gleichen Ordner befinden sich dann die sue Tools, also sue und unsue. Nun kann man sich eine batch datei machen, also z.B. eine compile.bat und eine extract.bat.
In der compile.bat steht dann z.B.
sue common.sue common\
In der extract.bat steht dann z.B.
unsue common.sue common\
Wenn man jetzt auf extract.bat drückt, wird die common.sue Datei in den Ordner common entpackt. Wenn man dann die compile.bat benutzt, werden die Dateien im Ordner common als common.sue Datei gepackt.
@mika
Batch-Dateien sind zwar bequem, bin aber nicht sicher, ob du's verstanden hast
Die sue-Tools funktionieren nicht mit der Maus, dazu musst du die Kommandozeile öffnen. Gehe dazu unter XP auf "Start - Ausführen" und gib dort den Befehl cmd ein. Danach öffnet sich die Shell und du kannst
mit dem Befehl cd \Pfad\zu\den\Sust-Dateien in das Verzeichnis wechseln, in dem sich sue.exe und die entsprechenden sue-Dateien befinden,
z.B.
cd C:\Programme\Sudden StrikeII\game
dort kannst du dann testweise die game_common.sue entpacken, z.B.
unsue.exe game_common.sue
Ich habe leider keinen Plan, was die einzelnen sue-Dateien jeweils beinhalten, wäre cool, wenn jemand hier mal eine kleine Übersicht machen würde...
gruss -
heyk
Batch-Dateien sind zwar bequem, bin aber nicht sicher, ob du's verstanden hast

mit dem Befehl cd \Pfad\zu\den\Sust-Dateien in das Verzeichnis wechseln, in dem sich sue.exe und die entsprechenden sue-Dateien befinden,
z.B.
cd C:\Programme\Sudden StrikeII\game
dort kannst du dann testweise die game_common.sue entpacken, z.B.
unsue.exe game_common.sue
Ich habe leider keinen Plan, was die einzelnen sue-Dateien jeweils beinhalten, wäre cool, wenn jemand hier mal eine kleine Übersicht machen würde...
gruss -
heyk
Mit deinem Post auch nicht. Geholfen wäre hier jedem, wenn seine Rechtschreibung ohne Probleme angenehm lesbar wäre. Von daher hats scho Nutzen.[Br@vo] astro hat geschrieben:mika123 hat eine vernünftige Frage gestellt. Hier die die Ermahnnung auf diese auch eine vernünftige Antwort zu schreiben und nicht einen Link auf den "DUDEN" zu setzen.
Denn hiermit ist keinem geholfen. Vor allen Dingen verschreckt es vieleicht die Jungs die sich mit Fragen hier neu anmelden.
Ich würde gerne eine richtige Antwort dazu geben können, habe aber leider keine Ahnung davon .
Gruß
astro

@Mika: Du musst das unter WinXP mit der Eingabeaufforderung starten, wie der heyk scho meinte. Start->Ausführen-> "cmd" eingeben und ab.
unsue dürfte selbsterklärend sein, für sue machste einfach mal sue /?
Nachtrag:
Code: Alles auswählen
sue /?
Syntax: sue [switches] file.sue name1 [name2 ...]
-q Quiet (no output)
-m<n> Compression level=<n>, 0-no compression, 1-fast, 9-best(default)
-n Disable pre-decompressing of gzip comressed files
-b<nnn> Compression block size=<nnn>, default=16384
-s Do not compress subdirectories
-f Flatten directory structure
Name can stand for a file or a directory.
Directory names should end with a backslash.
Code: Alles auswählen
unsue
Syntax: unsue [switches] file.sue [outdir]
-q Quiet (no shell output)