Veränderungen und Bug-Fixes RWM 6.7 Final

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Benutzeravatar
Stahlgewitter
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 593
Registriert: 08.10.2003, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Stahlgewitter »

Noch 2 Bugs

Der erste ist sicherlich jedem bekannt:

1.) Beim Räumen von Minen durch normale Fußtruppen fliegt bei jeder 2 Mine die Infanterie in die Luft, obwohl die Minen schon erkannt sind, das nervt tierisch

und das zweite ist mir vorhin gerade passiert, ich hab nicht schlecht geschaut..

2.) WENN man Besatzungen die verwundet sind (meiner war im Roten HP-Bereich) in einen Sani-LKW verfrachtet UND dort keine oder nur 1 Besatzung (von möglichen 2 Besatzungen) bereits drin sitzen, DANN wird der Verletzte, solange wie gesagt nicht schon 2 Besatzungen im Fahrzeug sind, sofort auf 100% regeneriert und es gibt keinen Heilungsprozess wie sonst üblich in Sanka's!

MfG
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Beitrag von Matttheoz »

...noch weiteres zum Thema Boote...

Aus reiner Neugirigkeit, würde etwas wie ein Reparaturboot überhaupt funktionieren? Theoretisch gefragt.

Ich glaube das mit den HP Bereichen wäre aber die beste Lösung.
Lamafarmer

Beitrag von Lamafarmer »

Matttheoz hat geschrieben:...noch weiteres zum Thema Boote...

Aus reiner Neugirigkeit, würde etwas wie ein Reparaturboot überhaupt funktionieren? Theoretisch gefragt.

Ich glaube das mit den HP Bereichen wäre aber die beste Lösung.
Ich geh mal davon aus, dass das geht, da man Fahrzeugen die Eigenschaft "walk on water" oder so geben kann. Von daher würd ich einfach versuchen, einem Versorger diese Eigenschaft zu geben und die "walk on earth" oder whatever da steht zu nehmen.
Ulan Bator
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 214
Registriert: 11.10.2006, 10:54

Beitrag von Ulan Bator »

@Matttheoz
Reparaturboote bzw. Versorgungsboote gibt es doch schon im PWM. Glaube ich.

@Stahlgewitter
Das mit den Minen finde ich so recht gut. Kann ja auch nicht jeder Soldat Minen erfolgreich entschärfen. Probiere es mal den Pionieren aus, dann sollte du keine Verluste mehr haben. ;-)
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1033
Registriert: 01.09.2003, 17:38
Wohnort: Bayern Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Panzergrenadier »

Ulan Bator hat geschrieben:@Matttheoz
Reparaturboote bzw. Versorgungsboote gibt es doch schon im PWM. Glaube ich.
Yo geht, dort heißt es harbour Tug Boat.

gruß

Dominik
Bild
Bild


Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus.
Wojciech Cejrowski
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Beitrag von Matttheoz »

Danke euch. Denke ich werde den neuen PWM ausprobieren, sobald 2.0 fertig ist. Klinkt cool. Gibt doch auch Australier oder?

Das mit dem Reparaturboot ist aber wahrscheinlich besonders geeignet für große Schiffe - wäre doch ein bisschen übertrieben ein 'Harbour Tugboat' zu schicken, um ein Schlauchboot zu reparieren :)
Lamafarmer

Beitrag von Lamafarmer »

Man könnte ja auch zusätzlich ein "Versorgungsschlauchboot" schicken. Welches dann auch abblubbert :D
Benutzeravatar
Stahlgewitter
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 593
Registriert: 08.10.2003, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Stahlgewitter »

Wenn Panzer über die kleinen Birkenkreuze, mit Stahlhelm drauf, drüber rollen, bleiben diese stehen, dort müsste evtl. die Schadengrafik dann eingestellt werden.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1033
Registriert: 01.09.2003, 17:38
Wohnort: Bayern Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Panzergrenadier »

Matttheoz hat geschrieben:Danke euch. Denke ich werde den neuen PWM ausprobieren, sobald 2.0 fertig ist. Klinkt cool. Gibt doch auch Australier oder?

Das mit dem Reparaturboot ist aber wahrscheinlich besonders geeignet für große Schiffe - wäre doch ein bisschen übertrieben ein 'Harbour Tugboat' zu schicken, um ein Schlauchboot zu reparieren :)
Yop es gibt australier ;-)
Natürlich kannst du mit dem Schiffchen auch panzer reparieren :D
Apropos Schlauchboot, ich habe mal was von: Nicht klckern sondern klotzen gelesen :wink:

gruß

Dominik
Bild
Bild


Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus.
Wojciech Cejrowski
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Die geballte "IS-Power" der kommenden RWM 6.7 Final. :wink:
Dank an dieser Stelle nochmal an Zimon!
Dateianhänge
IS_power_winter.bmp
IS_power_winter.bmp (105.13 KiB) 5604 mal betrachtet
IS_power.bmp
IS_power.bmp (100.18 KiB) 5604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von -Barbarossa- am 30.06.2007, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
kopfabhassan
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 640
Registriert: 18.02.2007, 22:56
Kontaktdaten:

Beitrag von kopfabhassan »

Sieht echt Klasse aus kommen denn auch noch andere Modelle in die Final oder Veränderte?
Zitate:

1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Jo ein paar neue, sowie veränderte Modelle wird es geben.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Was meinst Du wie lange es noch dauert?
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Ich werde eine Art Pre-Final rausbringen, die dann ein paar Tage im kleinen Kreis grob getestet werden soll. Vor allem das testen der Bomber ist hier extrem wichtig. Wenn alles soeit in Ordnung ist, wird die Version als Final released. Ich kann nur schätzen...und das ohne jegliche Gewähr...in knapp 2 Wochen dürftet ihr sie laden können.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
pTah
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 497
Registriert: 08.08.2002, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von pTah »

wenn das nicht mal gute nachrichten sind!!! Die modelle sehen echt gut aus! Top arbeit.
ich wäre vorsichtig mit terminen bekanntgeben... ;)
grüße Stephan

Bild
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“