Derzeit haben wir ein monatliches Transfervolumen von ca 450 Gigabyte. Tendenz steigend.
Also es geht Richtung halbes Terrabyte.
Gruss General Lammers
Transfervolumen von SSM
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Die großen Dateien(bis 500MB) wie z.B. RWM könnte man auch kostenlos bei Megaupload auslagern, um Traffikkosten zu sparen.
Für Dateien bis 100MB gibt es sogar ein Prämienprogramm:
http://www.megaupload.com/rewards/de/
Für Dateien bis 100MB gibt es sogar ein Prämienprogramm:
http://www.megaupload.com/rewards/de/
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Man könnte die Maps auch noch(zusätzlich zu den Einzeldownloads vom normalen Server) als Mappacks auslagern.
Man sieht ja dann an den Downloadzahlen im Megaupload-Account, ob das angenommen wird bzw. wieviel Traffic das einspart.
Vorher darauf achten, dass man bei der Auswahl der Uploadserver "Europa" eingestellt hat. Da geht nach meiner Erfahrung der Upload schneller.
Man sieht ja dann an den Downloadzahlen im Megaupload-Account, ob das angenommen wird bzw. wieviel Traffic das einspart.
Vorher darauf achten, dass man bei der Auswahl der Uploadserver "Europa" eingestellt hat. Da geht nach meiner Erfahrung der Upload schneller.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Eigentlich hat General Lammers gar kein Problem mit dem Traffic soweit ich weiß. Er macht minus mit der Seite.... das stimmt, aber ob das mit dem Traffic zusammenhängt glaub ich gar nicht mal. Außerdem bezweifel ich das er Zeit und Motivation hat diese Umlagerungsschritte auszuführen. Er ist eigentlich schon seit Monaten nie da und Updates gibt es im Moment auch keine mehr.
Dieser Post soll nicht contraproduktiv gemeint sein, ich will euch nur Zeit ersparen.
Dieser Post soll nicht contraproduktiv gemeint sein, ich will euch nur Zeit ersparen.

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Also 700-800 EURO Kosten pro Jahr kann ich mir ohne Traffic-Kosten(ob Pauschale oder pro GB) durch Downloads nicht erklären. Kein Webseiten/Forum-Hoster ist so teuer. ^^
Im "Wahrscheinlich Schluss mit SSM"-Thread schreibt er jedenfalls:
"Allerdings in den über 6 Jahren sind schon so einige tausend Euro drauf gegangen. 700-800 EUR kostet die Seite jedes Jahr. Und nein man kann die Kosten nicht weiter senken, weil man hochqualitative Server braucht und selbst die bei vielen Downloads schnell an die Grenzen kommen. Wie letztens bei den RWM 6.7, wo es kurzzeitig Ausfälle gab. Und wir haben sämtliche Mods auf unseren Space, die alle kontinuierlich runtergeladen werden."
Diese(oder zumindest die beliebtesten) Mod-Dateien einfach auf einen (oder mehrere) kostenlose Filehoster auszulagern dürfte nicht das Problem sein. Ich würde beim Hochladen auch helfen, wenn das gewünscht ist.
Ist halt nur ein gut gemeinter Vorschlag von meiner Seite.
Im "Wahrscheinlich Schluss mit SSM"-Thread schreibt er jedenfalls:
"Allerdings in den über 6 Jahren sind schon so einige tausend Euro drauf gegangen. 700-800 EUR kostet die Seite jedes Jahr. Und nein man kann die Kosten nicht weiter senken, weil man hochqualitative Server braucht und selbst die bei vielen Downloads schnell an die Grenzen kommen. Wie letztens bei den RWM 6.7, wo es kurzzeitig Ausfälle gab. Und wir haben sämtliche Mods auf unseren Space, die alle kontinuierlich runtergeladen werden."
Diese(oder zumindest die beliebtesten) Mod-Dateien einfach auf einen (oder mehrere) kostenlose Filehoster auszulagern dürfte nicht das Problem sein. Ich würde beim Hochladen auch helfen, wenn das gewünscht ist.
Ist halt nur ein gut gemeinter Vorschlag von meiner Seite.
