Wieviel RAM ist optimal für Sudden & Co ??
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Wieviel RAM ist optimal für Sudden & Co ??
Hallo,
ich wollte mal gerne wissen wieviel DDR-RAM am besten für die ganze Sudden- und Hidden- Reihe ist ??! Ich meine natürlich nicht die Systemmindestanforderungen !! Die hab ich eh um ein Vielfaches überschritten.
Wenn wir LAN spielen kommt es gerade bei viel Verstärkungen dazu, das es zu ruckeln anfängt. Das ist wie ich erfuhr immer ein RAM-Problem. Jedoch hat jeder von uns 1 GB davon in seinem Rechner.
Damit ein Spiel flüssig läuft sollte möglichst schneller und reichlich Speicher drin sein.
Nun gab es ja einen alten Grundsatz was ein Netzwerk betrifft: Das Netzwerk kann nur so schnell sein wie sein schwächster Rechner. D.h. Der langsamste Rechner gibt die Geschwindigkeit innerhalb des Netzwerkes vor selbst wenn z.B. der Rechner der das Spiel hostet viel schneller ist. So hat es mir mal ein Fachmann erklärt. Ist aber eigentlich gut nachzuvollziehen.
Tatsächlich ruckelt es dann bei unserem "langsamsten" Rechner sehr stark wohingegen es bei unseren anderen beiden PC's nicht so sehr stark ruckelt aber immer noch genug um den Spielfluss entscheidend zu senken !!
Andere Spiele z.B. Call of Duty oder F.E.A.R. die weit aus moderner sind und viel höhere Anforderungen vor allem an die Grafik haben laufen ohne Ruckler !!??!!
Sollte man nun seinen RAM von 1GB auf 2GB aufrüsten damit (gerade bei vielen Einheiten auf der Karte) es nicht mehr zu Rucklern kommt ???!
P.S. Mein Speicher hat eine Latenzzeit von 2,0-3-3-5 von CORSAIR
MfG
Leutnant Triebisch
ich wollte mal gerne wissen wieviel DDR-RAM am besten für die ganze Sudden- und Hidden- Reihe ist ??! Ich meine natürlich nicht die Systemmindestanforderungen !! Die hab ich eh um ein Vielfaches überschritten.
Wenn wir LAN spielen kommt es gerade bei viel Verstärkungen dazu, das es zu ruckeln anfängt. Das ist wie ich erfuhr immer ein RAM-Problem. Jedoch hat jeder von uns 1 GB davon in seinem Rechner.
Damit ein Spiel flüssig läuft sollte möglichst schneller und reichlich Speicher drin sein.
Nun gab es ja einen alten Grundsatz was ein Netzwerk betrifft: Das Netzwerk kann nur so schnell sein wie sein schwächster Rechner. D.h. Der langsamste Rechner gibt die Geschwindigkeit innerhalb des Netzwerkes vor selbst wenn z.B. der Rechner der das Spiel hostet viel schneller ist. So hat es mir mal ein Fachmann erklärt. Ist aber eigentlich gut nachzuvollziehen.
Tatsächlich ruckelt es dann bei unserem "langsamsten" Rechner sehr stark wohingegen es bei unseren anderen beiden PC's nicht so sehr stark ruckelt aber immer noch genug um den Spielfluss entscheidend zu senken !!
Andere Spiele z.B. Call of Duty oder F.E.A.R. die weit aus moderner sind und viel höhere Anforderungen vor allem an die Grafik haben laufen ohne Ruckler !!??!!
Sollte man nun seinen RAM von 1GB auf 2GB aufrüsten damit (gerade bei vielen Einheiten auf der Karte) es nicht mehr zu Rucklern kommt ???!
P.S. Mein Speicher hat eine Latenzzeit von 2,0-3-3-5 von CORSAIR
MfG
Leutnant Triebisch
Zuletzt geändert von Leutnant Triebisch am 15.09.2007, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Ein Spiel wir Sudden Srike oder extremer Hidden Stroke schaffen nie mehr als 400MB RAm zu belegen. Wenn du nicht Vista benutzt sollte es also kein Problem geben.
Mir drängen sich die Fragen auf:
CPU des schwächsten Rechners?
LAN onboard oder über Steckkarte?
Mir drängen sich die Fragen auf:
CPU des schwächsten Rechners?
LAN onboard oder über Steckkarte?
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
Erstens heißt es bei der CPU Gigahertz und net Gigabyte und zweitens lol.Ralf 207 hat geschrieben:die CPU solte 2 GB Haben
ich habe 3 GB CPU Und 1 GB speicher und eine GrafigK. von 256MB
Mfg Ralf
Warum suchst du das Problem dann beim RAM/CPU?Leutnant Triebisch hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal gerne wissen wieviel DDR-RAM am besten für die ganze Sudden- und Hidden- Reihe ist ??! Ich meine natürlich nicht die Systemmindestanforderungen !! Die hab ich eh um ein Vielfaches überschritten.[...]
Andere Spiele z.B. Call of Duty oder F.E.A.R. die weit aus moderner sind und viel höhere Anforderungen vor allem an die Grafik haben laufen ohne Ruckler !!??!!
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hallo Leute,
@|FrEaK|Safran: Der schwächste Rechner hat einen AMD AthlonXP mit echten 2,1 Ghz (3000) und 400 Mhz FSB.
Den LAN-Anschluss hat der schwächste Rechner in Form einer Steckkarte.
Frage dazu: Ist Onboard besser oder eine Steckkarte ??! Nimmt Onboard mehr Ressourcen vom Mainboard weg als eine Steckkarte ??!
Wir haben alle an unseren Rechnern GB-LAN-Anschlüsse. Ist ja eigentlich nur gut so. Natürlich unterstützt der Switching-Hub auch GB-LAN. Die Verbindungskabel sind auch passend dazu (CAT 6 - Kabel). Also ein sehr schnell durchlässiges Netzwerk.
Einer aus unserer Runde hat verwendet Onboard-LAN (auch GB-LAN!). Ich selbst habe eine LAN-Karte als Steckkarte. Onboard ist im BIOS deaktiviert, is ja auch klar sonst gebe es Probleme...!
@Ralf 207: Alle unsere PC's haben also mind. 2 GB echte Geschwindigkeit bei der CPU. Daran kanns net liegen !!
Die schwächste Graka ist wiegesagt eine ASUS N6600 mit 128 MB RAM. Die beiden anderen verbleibenden Rechner haben GT-Karten, einmal eine 6600 GT und eine 7600 GT.
@Lamafarmer: Warum ich das Problem beim RAM suche ??! Das ist das einzige was bleibt bei diesen Symptomen in Frage kommt !! Sagt auch mein Kumpel , der ist ziemlich fit auf dem Gebiet. Er meinte natürlich auch, dass auch das Mainboard zuwenig Datenbandbreite(Datendurchsatz) oder so ähnlich haben könnte.
Der schwächste Rechner hat eigentlich ein sehr gutes Board: ein EPOX 8RDA3 plus Pro. Ist zwar noch Sockel A aber immer noch so einem älteren Spiel in der Zeit voraus.
Frage dazu: Könnte es auch sein, dass die modernen 64bit-Prozessoren mit variablen Taktfrequenzen viel zu schnell für Sudden Strike & Co sind ???![/b]
Ich habe nämlich in diesem Zusammenhang ähnliche Probleme z.B. bei UnrealTournament (kam 1999 heraus) gelesen !!!
Das Zitat vom UnrealTournament-Problem hatte ich hier mal gepostet:
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... ght=ruckel
Mein Kumpel meinte, dass das durchaus sein könnte und man könnte vielleicht wie in UT die Taktfrequenz z.B. über einen Batchdatei regulieren.
Es ist für mich in dem Moment wenn es zu ruckeln anfängt, schwer heraus zu finden von welchem der drei Rechner dieses offensichtliche Hardwareproblem herrührt !!!
Frage: Oder gibt es irgendeine Möglichkeit den "schuldigen" Rechner heraus zu filtern und zu lokalisieren ?????
Was meint Ihr dazu...?!!
MfG
Leutnant Triebisch
@|FrEaK|Safran: Der schwächste Rechner hat einen AMD AthlonXP mit echten 2,1 Ghz (3000) und 400 Mhz FSB.
Den LAN-Anschluss hat der schwächste Rechner in Form einer Steckkarte.
Frage dazu: Ist Onboard besser oder eine Steckkarte ??! Nimmt Onboard mehr Ressourcen vom Mainboard weg als eine Steckkarte ??!
Wir haben alle an unseren Rechnern GB-LAN-Anschlüsse. Ist ja eigentlich nur gut so. Natürlich unterstützt der Switching-Hub auch GB-LAN. Die Verbindungskabel sind auch passend dazu (CAT 6 - Kabel). Also ein sehr schnell durchlässiges Netzwerk.
Einer aus unserer Runde hat verwendet Onboard-LAN (auch GB-LAN!). Ich selbst habe eine LAN-Karte als Steckkarte. Onboard ist im BIOS deaktiviert, is ja auch klar sonst gebe es Probleme...!
@Ralf 207: Alle unsere PC's haben also mind. 2 GB echte Geschwindigkeit bei der CPU. Daran kanns net liegen !!
Die schwächste Graka ist wiegesagt eine ASUS N6600 mit 128 MB RAM. Die beiden anderen verbleibenden Rechner haben GT-Karten, einmal eine 6600 GT und eine 7600 GT.
@Lamafarmer: Warum ich das Problem beim RAM suche ??! Das ist das einzige was bleibt bei diesen Symptomen in Frage kommt !! Sagt auch mein Kumpel , der ist ziemlich fit auf dem Gebiet. Er meinte natürlich auch, dass auch das Mainboard zuwenig Datenbandbreite(Datendurchsatz) oder so ähnlich haben könnte.
Der schwächste Rechner hat eigentlich ein sehr gutes Board: ein EPOX 8RDA3 plus Pro. Ist zwar noch Sockel A aber immer noch so einem älteren Spiel in der Zeit voraus.
Frage dazu: Könnte es auch sein, dass die modernen 64bit-Prozessoren mit variablen Taktfrequenzen viel zu schnell für Sudden Strike & Co sind ???![/b]
Ich habe nämlich in diesem Zusammenhang ähnliche Probleme z.B. bei UnrealTournament (kam 1999 heraus) gelesen !!!
Das Zitat vom UnrealTournament-Problem hatte ich hier mal gepostet:
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... ght=ruckel
Mein Kumpel meinte, dass das durchaus sein könnte und man könnte vielleicht wie in UT die Taktfrequenz z.B. über einen Batchdatei regulieren.
Es ist für mich in dem Moment wenn es zu ruckeln anfängt, schwer heraus zu finden von welchem der drei Rechner dieses offensichtliche Hardwareproblem herrührt !!!
Frage: Oder gibt es irgendeine Möglichkeit den "schuldigen" Rechner heraus zu filtern und zu lokalisieren ?????
Was meint Ihr dazu...?!!
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Würde ich auch sagen!
Hardwaretechnisch ist da kein Flaschenhals.
Ich benutze auch einen Pentium D 945 mit 2x 3,8Ghz also zu schnell sollte auch keine Probleme bereiten.
PS: Generell sind LAn Steckkarten besser, wobei GB_LAN nie wirklich ausgenutzt wird, von Spielen sowieso nicht.
Hardwaretechnisch ist da kein Flaschenhals.
Ich benutze auch einen Pentium D 945 mit 2x 3,8Ghz also zu schnell sollte auch keine Probleme bereiten.
PS: Generell sind LAn Steckkarten besser, wobei GB_LAN nie wirklich ausgenutzt wird, von Spielen sowieso nicht.
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hi pTah und |FrEaK|Safran,
Was gibt es denn für Erkenntnisse wie gerade solch extrem schnelle Teile wie die 64bit-Prozzis mit älteren Spielen zurechtkommen ??!
Kann es sein dass vielleicht bestimmte neuere Befehlssätze des Prozzessorkerns wie das SSE 3 zu neu für Sudden & Co sind ??!
Damals unterstützten die Prozzessoren den MMX- und SSE-Befehlssatz aber eben noch nicht SSE 2 oder gar SSE 3 !!! Das Spiel wurde für die damaligen Hardwareanforderungen programmiert wo es die neuen schnelleren Technologien nicht gab !!!
Das Problem könnte ja durchaus in der variablen Taktfrequenz liegen, ähnlich wie bei UnrealTournament !!!??
MfG
Leutnant Triebisch
Was gibt es denn für Erkenntnisse wie gerade solch extrem schnelle Teile wie die 64bit-Prozzis mit älteren Spielen zurechtkommen ??!
Kann es sein dass vielleicht bestimmte neuere Befehlssätze des Prozzessorkerns wie das SSE 3 zu neu für Sudden & Co sind ??!
Damals unterstützten die Prozzessoren den MMX- und SSE-Befehlssatz aber eben noch nicht SSE 2 oder gar SSE 3 !!! Das Spiel wurde für die damaligen Hardwareanforderungen programmiert wo es die neuen schnelleren Technologien nicht gab !!!
Das Problem könnte ja durchaus in der variablen Taktfrequenz liegen, ähnlich wie bei UnrealTournament !!!??
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
Läuft's denn überhaupt im Singleplayer vernünftig? Bin da nicht der einzige, der auf einmal jede 2-3 Sekunden nen kleinen Stotterer hatte, ohne jeden guten Grund. Hatte sich dann meine ich nach einer Neuinstallation von Windows gelegt, aber das ist in eurem Fall ja nicht unbedingt die beste Möglichkeit. Von daher würd ich einfach mal ne neue und saubere Installation von SuSt 2 versuchen.
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
@Lamafarmer: Ne, im Singleplayer ist bei jedem einzelnen alles bestens. Läuft wie geschmiert. Natürlich gibt's da auch kein Netzwerk. Weiß nicht so recht ob man das miteinander vergleichen kann...!!
Jemand erklärte mir noch, dass in einem Netzwerk alle "Datenpakete" die z.B. ich als Server versende auch der "schwächste" Rechner im Netzwerk bekommt und verarbeiten muss. D. h. alles was ein PC sendet bekommt auch jeder andere und umgekehrt genauso.
Könnte auch der L2 Cache des Prozzessors sein ! Wenn der bei demjenigen der "nur" einen AMD AthlonXP hat 2,1 Ghz hat zu gering ist könnte es u.U. sein dass dieser die vielen Dateninformationen nicht schnell genug verarbeiten kann...!!
Wiegesagt das meinte ein Bekannter von mir, hundertprozentig weiß er es auch nicht ! Aber er weiß sehr genau, dass der L2 Cache die wichtigste Größe mit an einem Prozzessor ist !!
Frage: Wieviel RAM verendet ihr denn so ??! Also natürlich diejenigen die auch im LAN MP spielen !! Verwendet irgendjemand mehr als 1 GB DDR-RAM ???!!
MfG
Leutnant Triebisch
Jemand erklärte mir noch, dass in einem Netzwerk alle "Datenpakete" die z.B. ich als Server versende auch der "schwächste" Rechner im Netzwerk bekommt und verarbeiten muss. D. h. alles was ein PC sendet bekommt auch jeder andere und umgekehrt genauso.
Könnte auch der L2 Cache des Prozzessors sein ! Wenn der bei demjenigen der "nur" einen AMD AthlonXP hat 2,1 Ghz hat zu gering ist könnte es u.U. sein dass dieser die vielen Dateninformationen nicht schnell genug verarbeiten kann...!!
Wiegesagt das meinte ein Bekannter von mir, hundertprozentig weiß er es auch nicht ! Aber er weiß sehr genau, dass der L2 Cache die wichtigste Größe mit an einem Prozzessor ist !!
Frage: Wieviel RAM verendet ihr denn so ??! Also natürlich diejenigen die auch im LAN MP spielen !! Verwendet irgendjemand mehr als 1 GB DDR-RAM ???!!
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
@Lamafarmer: Mmh, interssant. Aber hast recht die Hardware als solches kann es net sein, denn scheinbar hat hier im Forum keiner Probleme mit modernen Prozzessoren und dem Sudden Strike & Co-Spielen !!!
@pTah: Das ist 'ne wunderbare Idee. Muss mal sehen wie wir uns mal neben unseren LAN's treffen können. Hab nämlich kein Auto...
!!! Na ja schaun wir mal, vielleicht krieg ich mein Server-Metall-Gehäuse auf's Fahrrad drauf geschnallt !!
MfG
Leutnant Triebisch
@pTah: Das ist 'ne wunderbare Idee. Muss mal sehen wie wir uns mal neben unseren LAN's treffen können. Hab nämlich kein Auto...


MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...