Mir ist zu Ohren gekommen das die Polnischen Aufständischen beim Aufstand im Warschauer Ghetto auch Deutsche Panzer erbeutet haben. Ich hab da mal ein bisschen recherchiert,abr meine Ergebnisse waren eher dürftig:
Der Aufstand im Warschauer Ghetto begann am 1.August 1944 um 5.00 Morgens,ausgelöst durch Angriffe der AK (Armia Kramow-Heimatarmee),der NAZ(Narodowe Sily Zbrojne-Bewaffnete Nationalarmee) sowie der AL (Armia Ludowa-Volksarmee) als die erstn Sowjetischen Truppen in die Nähe der Stadt kamen.Bei ihrem Vorstoß konnten die Polen den überraschten Deutschen mehrere Panzer abnehmen:
Panzerkampfwagen M14/41 736(i) (Italian Carro Armato M13/41):
Ein Stück wurde erbeutet,aber nie eingesetzt.
Panzerkampfwagen V Panther:
2 oder 3 Stück wurden erobert und von der Gruppe "Radoslaw" (keine genaueren Informationen) eingesetzt.("Pudel"/"Magda"/möglicherweise ein 3. Spitzname). Beide,die sicher vorhanden waren gingen verloren,einer am 8.8 und einer am 11.8.
Panzerkampfwagen VI Tiger:
Wurde am 4.8 im "Ochota"-Distrikt (Im Süden Warschau,972 Hektar,davon 200 Grünfläche) erobert und in Dienst gestellt,ging aber am selben Tag noch verloren.
Panzerkampfwagen 38 (t) "Hetzer":
Einer wurdem am 2. August erobert im "Śródmieście" Distrikt (Śródmieście (poln.: Innenstadt) ist ein Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau an der linken Weichselseite. Er bildet das Stadtzentrum, hier stehen die wichtigsten Verwaltungsbebäude und Ministerien, viele Geschäfte und Theater.) und unter dem Namen "Chwat" als Teil einer Barrikade weiterverwendet.
Das ist alles was ich habe,hat da jemand vl. noch was??
mfg
Schukow
Warschauer Aufstand...Panzer
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Habe mal für eine Gewisse Zeit über polnische Ausrüstung während des warschaer aufstandes recherchiert. Ist zwar nicht umwerfend aber vielleicht doch interresant.
Die Polnischen Einheiten während des Warschauer Aufstandes:
Panzer:
Jagdpanzer 38(t) Hetzer
Panzerspähwagen BA-20 202(r) (FAI)
Pz.Kpfw. VI E Tiger
Pz.Kpfw. IV
Pz.Kpfw. V G
Pz.Kpfw. M13/41 736 (i) (=Carro Armato M13/41)
Sonstige Panzer:
"Kubus" (1)
BA-20M
Sd.Kfz. 250/10 (1)
Sd.Kfz. 251/1 Ausf. D (2)
Pistolen:
Parabellum P-08
ViS wz. 35
Gewehre:
Karabiner 98k
Maschinenpistolen:
MP-40
Sten Gun Mk. II
Sten Gun Mk. III
Maschinengewehre:
DP-28
Maxim 1910
MG-34
MG-42
Mörser:
Deutsche denke 80-mm
Panzerabwehr:
Panzerfaust 30
Panzerfaust 60
ist natürlich nicht vollständig. War mal im Warschauer Militärmuseum da waren einige Sachen ausgestellt, Goliath der Hetzer den die Polen hatten und Waffen die die Polen in ihren Kellern selbst gebastelt haben. nachbau der Sten hieß: Blyskawica (=Blitz), hatten auch eigengebaute Flammenwerfer.
gruß
Dominik
Die Polnischen Einheiten während des Warschauer Aufstandes:
Panzer:
Jagdpanzer 38(t) Hetzer
Panzerspähwagen BA-20 202(r) (FAI)
Pz.Kpfw. VI E Tiger
Pz.Kpfw. IV
Pz.Kpfw. V G
Pz.Kpfw. M13/41 736 (i) (=Carro Armato M13/41)
Sonstige Panzer:
"Kubus" (1)
BA-20M
Sd.Kfz. 250/10 (1)
Sd.Kfz. 251/1 Ausf. D (2)
Pistolen:
Parabellum P-08
ViS wz. 35
Gewehre:
Karabiner 98k
Maschinenpistolen:
MP-40
Sten Gun Mk. II
Sten Gun Mk. III
Maschinengewehre:
DP-28
Maxim 1910
MG-34
MG-42
Mörser:
Deutsche denke 80-mm
Panzerabwehr:
Panzerfaust 30
Panzerfaust 60
ist natürlich nicht vollständig. War mal im Warschauer Militärmuseum da waren einige Sachen ausgestellt, Goliath der Hetzer den die Polen hatten und Waffen die die Polen in ihren Kellern selbst gebastelt haben. nachbau der Sten hieß: Blyskawica (=Blitz), hatten auch eigengebaute Flammenwerfer.
gruß
Dominik
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Der Kubus war ein improvisierter Truppentransporter, wurde innerhalb von 13 Tagen gebaut und ist heute in zwei Museen in Warschau ausgestellt (Nachbauten) im Muzeum Wojska Polskiego (=Museum der polnischen Armee) und Laut dem Link auch im Muzeum Powstania warszawskiego (=Museum des Warschauer Aufstandes). Letzteres konnte ich leider nicht besuchen da wurde die Zeit leider zu knapp
.
Hier Bilder: http://www.visiontec42.info/info-Kubuś_ ... _pancerny)
Quellen hmm. das meiste habe ich irgendwo aus Bildern rausgesehen ansonsten fällt mir nur der Link noch ein http://mailer.fsu.edu/~akirk/tanks/pol/poland.htm
gruß
Dominik

Hier Bilder: http://www.visiontec42.info/info-Kubuś_ ... _pancerny)
Quellen hmm. das meiste habe ich irgendwo aus Bildern rausgesehen ansonsten fällt mir nur der Link noch ein http://mailer.fsu.edu/~akirk/tanks/pol/poland.htm
gruß
Dominik