Flugabwehr- und Panzerabwehrradarstation im MP möglich ??!
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Flugabwehr- und Panzerabwehrradarstation im MP möglich ??!
Hallo Freaks,
Eine Frage: Kann man im MP die Einheiten "Panzerabwehr- und Flugabwehrradarstation" so verbauen, dass diese auch funktionieren ??!
Die "Feuerleitstellen" zumindest gehen ja auch prima !
Gruß
Leutnant Triebisch
Eine Frage: Kann man im MP die Einheiten "Panzerabwehr- und Flugabwehrradarstation" so verbauen, dass diese auch funktionieren ??!
Die "Feuerleitstellen" zumindest gehen ja auch prima !
Gruß
Leutnant Triebisch
- Dateianhänge
-
- Panzerabwehrradarstation.jpg (29.31 KiB) 14374 mal betrachtet
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Hallo,
einfach mit normalen Besatzungen oder Marineinfanteristen (Ägypten) besetzen.
Hat den Effekt das der obere Teil der Anlage sich zu den angreifenden Einheiten dreht, besonders praktisch beim Flugabwehrradar.
Normalerweise sollen diese Dinger wohl per Skript die Moral steigern. Jedoch wäre das für den MP eine langwierige Skriptarbeit.
Gruppen, Zonen usw.
gruß
Dominik
einfach mit normalen Besatzungen oder Marineinfanteristen (Ägypten) besetzen.
Hat den Effekt das der obere Teil der Anlage sich zu den angreifenden Einheiten dreht, besonders praktisch beim Flugabwehrradar.
Normalerweise sollen diese Dinger wohl per Skript die Moral steigern. Jedoch wäre das für den MP eine langwierige Skriptarbeit.
Gruppen, Zonen usw.
gruß
Dominik
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hi Panzergrenadier, das ist natürlich schade dass die Teile im MP nicht wirklich einsetzbar sind - aber was soll's. Es gibt ja immerhin die Feuerleitstellen !!!
Andere Frage:
Wo findet man im Editor das im Handbuch erwähnte "Küstenabwehrschiff" und auf welchem Schema und von welcher Nation ist es überhaupt anwählbar ???!
Danke im Voraus
Gruß
Leutnant Triebisch
Andere Frage:
Wo findet man im Editor das im Handbuch erwähnte "Küstenabwehrschiff" und auf welchem Schema und von welcher Nation ist es überhaupt anwählbar ???!
Danke im Voraus
Gruß
Leutnant Triebisch
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
@ Panzergrenadier: Danke nochmal für die schnelle Hilfe !! Nochmal hier an dieser Stelle ein großes LOB an dieses Forum !!!
Nur eben schade, dass man das Schiff weil es ein Objekte darstellt nicht zerstören kann. Leider sehr unrealistisch...aber könnte denn evt. jemand hier aus dem Forum so etwas als "überarbeiteten" Mod herausbringen zusammen mit den anderen bekannten Bugs ??!
Denn mit Sudden Strike und dessen Ablegerspiele kennen sich ja auf programmiertechnischer Ebene sicherlich einige bestens aus. Zumal man für einen Mod (da es ja kein direktes neues Game ist sondern lediglich eine Modifikation zum bestehenden Spiel) vielleicht diese speziellen Fachkenntnisse eines Programmierers nicht zwingend oder nur stellenweise benötigt !
Fazit: Schlecht wäre es sicher nicht wenn man das CWC so endlich frei von Fehlern bekäme !!
Gruß
Leutnant Triebisch

Nur eben schade, dass man das Schiff weil es ein Objekte darstellt nicht zerstören kann. Leider sehr unrealistisch...aber könnte denn evt. jemand hier aus dem Forum so etwas als "überarbeiteten" Mod herausbringen zusammen mit den anderen bekannten Bugs ??!
Denn mit Sudden Strike und dessen Ablegerspiele kennen sich ja auf programmiertechnischer Ebene sicherlich einige bestens aus. Zumal man für einen Mod (da es ja kein direktes neues Game ist sondern lediglich eine Modifikation zum bestehenden Spiel) vielleicht diese speziellen Fachkenntnisse eines Programmierers nicht zwingend oder nur stellenweise benötigt !
Fazit: Schlecht wäre es sicher nicht wenn man das CWC so endlich frei von Fehlern bekäme !!
Gruß
Leutnant Triebisch
Zuletzt geändert von Leutnant Triebisch am 02.12.2007, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Danke Panzergrenadier,
werde sicher mal diesen Mod im SP selber ausprobieren. Jedoch hatten wir mal bei uns auf der LAN das SSRW gezockt und meine Mitspieler waren wegen des Auftankens der Fahrzeuge nicht sonderlich begeistert. Zwar realistisch aber keiner war so richtig davon zu überzeugen.
CWC gefällt allen sehr gut und auch die Schemata und das Flair des mittleren bzw. fernen Ostens begeistert uns zunehmend.
Warum gibt es denn für CWC keinen Mod auf Eurer Downloadseite ??! Verbesserungsvorschläge für CWC gibt es ja bestimmt reichlich !!
Gruß
Leutnant Triebisch
werde sicher mal diesen Mod im SP selber ausprobieren. Jedoch hatten wir mal bei uns auf der LAN das SSRW gezockt und meine Mitspieler waren wegen des Auftankens der Fahrzeuge nicht sonderlich begeistert. Zwar realistisch aber keiner war so richtig davon zu überzeugen.
CWC gefällt allen sehr gut und auch die Schemata und das Flair des mittleren bzw. fernen Ostens begeistert uns zunehmend.
Warum gibt es denn für CWC keinen Mod auf Eurer Downloadseite ??! Verbesserungsvorschläge für CWC gibt es ja bestimmt reichlich !!

Gruß
Leutnant Triebisch