Beides ist auf jedenfall russischer Herkunft und das Geschütz hat 122mm.
Danke für Antworten
Gruß
Dominik
Was für ein Geschütz und Artillerietraktor ist das?
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Was für ein Geschütz und Artillerietraktor ist das?
- Dateianhänge
-
- traktoruhaubitze.jpeg (44.33 KiB) 5378 mal betrachtet
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Moin,
wie der Grenny schon geschrieben hat, es ist beides Russisch. Das Geschütz ist ein Russische Haubitze A19 122mm m1931/37. Beim Schlepper handelt es sich wohl um den STZ 65. Ist schwer zu sehen von hinten.
Hab auch mehrere Aufnahmen von den Gespann !
Gruß
marde
Hier noch nen Link für das Geschütz :
http://www.answers.com/topic/122-mm-gun-m1931-37
wie der Grenny schon geschrieben hat, es ist beides Russisch. Das Geschütz ist ein Russische Haubitze A19 122mm m1931/37. Beim Schlepper handelt es sich wohl um den STZ 65. Ist schwer zu sehen von hinten.
Hab auch mehrere Aufnahmen von den Gespann !
Gruß
marde
Hier noch nen Link für das Geschütz :
http://www.answers.com/topic/122-mm-gun-m1931-37
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Heu,
sicherlich gab es Abweichungen. Da auch eine große Anzahl von zivil genutzen Schleppern requiriert wurden. Diese müßen ja nicht unbedinngt mit der militärischen Varriante übereingestimmt haben.
Wie oben schon gesagt, es ist aus der Bildperspektive nicht sicher zu sagen.
Es gibt auch nicht sonderlich viele Informationquellen über die Russischen Schlepper. Und wenn, dann wird da meistens nur über die bekannten Schlepper/Traktoren berichtet !
Aber vielleicht überrascht uns ja JS3M noch mit etwas an Informationen !
Gruß
marde
sicherlich gab es Abweichungen. Da auch eine große Anzahl von zivil genutzen Schleppern requiriert wurden. Diese müßen ja nicht unbedinngt mit der militärischen Varriante übereingestimmt haben.
Wie oben schon gesagt, es ist aus der Bildperspektive nicht sicher zu sagen.
Es gibt auch nicht sonderlich viele Informationquellen über die Russischen Schlepper. Und wenn, dann wird da meistens nur über die bekannten Schlepper/Traktoren berichtet !
Aber vielleicht überrascht uns ja JS3M noch mit etwas an Informationen !
Gruß
marde
vlt ist hier was dabei
http://www.o5m6.de/RussianTractors.html
http://www.o5m6.de/RussianTractors.html
"Also gut,sie sind links von uns,sie sind rechts von uns,sie sind hinter uns....diesmal können sie nicht entkommen!!"
Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten: