Hallo Fan's,
habe eine technische Frage zur Verträglichkeit von unserem guten alten Sudden-/ Hidden Str. & Co.-Spielen im Zusammenspiel mit Prozessoren der Hyper-Klasse wie z.B. ab Athlon 64 3500+ oder den entsprechenden Intel-Gegenstücken !!
Ich kenne dieses Problem aus ähnlich älteren Games wie "Unreal Tournament" aus dem Jahre 1999, dass es da zu Problemen kam mit den neuen "zu schnellen" Prozessoren mit variabler Taktfreqenz wie eben die 64-Biter von AMD mit aktiviertem Cool'n Quiet die erst bei Volllast so richtig aufdrehen und das Game zu schnell machen ! Im Falle von UT99 musste als Abhilfe eine Batch-Datei schreiben welche die Taktfreqenz oder die FPS (Frames per Second) auf einen festen Wert "feststellte" um so das Aufdrehen der CPU sprich sogenannte "Speedatacken" innerhalb des Games zu verhindern.
Bei Sudden Strike & Co. weiß ich nicht genau ob es zu ähnlichen Problemen führen kann wie in UT99, aber es wäre durchaus vorstellbar. Denn Abstürze - die hier im Forum immer mal beklagt werden - könnten u.U. auch darin ihre Ursache finden !! Gelegenlich habe ich selbst Abstürze zu verzeichnen besonders bei MP-Spielen im LAN.
Denn bei den etwas schon betagteren Games hatten die Programmierer damals nicht einplanen können, dass ihr Game einmal mit entsprechender Hardware auf einer FPS (Frames per Second) laufen würde die es so damals überhaupt nicht gab !!
Möglicherweise gilt dieses Problem aber nur bei Ego-Shootern wie eben Unreal Tournament !!
1. Frage: Sind den generell Probleme mit modernen schnellen CPU's mit Sudden & Co. bekannt ??!
2. Frage: Hat jemand schon einmal solche "Speedatacken" bei Sudden Strike & Co. bemerkt ??!
3. Frage: Kann man bei Sudden Strike die FPS sich irgendwie anzeigen lassen ??!
4. Frage: Falls es tatsächlich solche Geschwindigkeitsschübe bei Sudden Str. & Co. geben sollte - Wie kann man hier die FPS abriegeln ??! Auch mit einer solchen Batch-Datei ?!
Gruß
Leutnant Triebisch
Brüllige CPU's vs. Sudden-Str. & Co. - Ein Problem ??!
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Zu Frage Zwei kann ich etwas sagen:
Die per Regler maximal einstellbare Spielgeschwindigkeit erhöht sich durch schnellere Prozessoren. So kann mein Vater mit seinem C2D E4500 @ 4,05Ghz recht fix spielen und muss den Regler für Spielgeschwindigkeit auf die Mitte stellen Oo
Könnte sein, dass Leute mit so einer CPu eine Spielgeschwindigkeit im MP haben, welche die kleineren CPU`s nicht mithalten können, sollte aber eigentlich nur Lags geben (beobachtet bei einer LAN Partie mit Pentium III 500MHz und Pentium D 3,8Ghz).
Die per Regler maximal einstellbare Spielgeschwindigkeit erhöht sich durch schnellere Prozessoren. So kann mein Vater mit seinem C2D E4500 @ 4,05Ghz recht fix spielen und muss den Regler für Spielgeschwindigkeit auf die Mitte stellen Oo
Könnte sein, dass Leute mit so einer CPu eine Spielgeschwindigkeit im MP haben, welche die kleineren CPU`s nicht mithalten können, sollte aber eigentlich nur Lags geben (beobachtet bei einer LAN Partie mit Pentium III 500MHz und Pentium D 3,8Ghz).
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Ne, das übliche eben.
Stockender Spielablauf und ab und an mal nen Dropfenster..
Also nichts, was nicht nach ein, zwei Sekunden weggegangen wäre.
Es gab halt solange einen Lag bis der langsamste Computer "aufgearbeitet" hat
Stockender Spielablauf und ab und an mal nen Dropfenster..
Also nichts, was nicht nach ein, zwei Sekunden weggegangen wäre.
Es gab halt solange einen Lag bis der langsamste Computer "aufgearbeitet" hat

Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Danke für Eure Postings,
@ |FrEaK|Safran:
Genau diese DROP-Fenster erschienen bei uns leider des öfteren !! Aber dieses Fenster kann man wenn es einmal auf dem Bildschirm ist, nicht ohne weiters wegklicken. Es zeigte bei uns immer an welcher Spieler aufgrund einer zu großen Übertragungsverzögerung rausgekickt wird d.h. gedropt wird !
Da konnte man als Host ein Häkchen dann in diesem Fenster bei der betreffenden Person machen und bei demjenigen war das Game zu Ende. Deshalb nervt ja dieses DROP-PLAYER weil man dann immer den Spielstand neu laden muss damit wieder alle Spieler dabei sein können.
Aber dass man trotz eines DROP-Fensters einfach so weiter spielen kann, das kann ich nicht bestätigen !!
Deswegen ja meine obigen Fragen, z.B. wie man diese Droping verhindern kann bzw. wie ich mir die aktuellen FPS anzeigen lassen kann.
Es muss da doch Möglichkeiten geben...!
Tipp: Es hat sich als außerordentlich positiv herausgestellt, dass wir bei uns im LAN allesamt uns ausreichend RAM versorgt haben (mind. 1 GB mit einer Latenz von wenigstens CL 2,5 !!). Das Geruckel ist bei uns seitdem nicht mehr aufgetreten (und wenn dann nur für einen kurzen Moment). Gerade bei vielen Einheiten auf dem Desktop ist der RAM mit die wichtigste Größe. Das bringt meistens mehr als eine schnellere CPU sich reinzubauen.
Gruß
Leutnant Triebisch
@ |FrEaK|Safran:
Genau diese DROP-Fenster erschienen bei uns leider des öfteren !! Aber dieses Fenster kann man wenn es einmal auf dem Bildschirm ist, nicht ohne weiters wegklicken. Es zeigte bei uns immer an welcher Spieler aufgrund einer zu großen Übertragungsverzögerung rausgekickt wird d.h. gedropt wird !
Da konnte man als Host ein Häkchen dann in diesem Fenster bei der betreffenden Person machen und bei demjenigen war das Game zu Ende. Deshalb nervt ja dieses DROP-PLAYER weil man dann immer den Spielstand neu laden muss damit wieder alle Spieler dabei sein können.
Aber dass man trotz eines DROP-Fensters einfach so weiter spielen kann, das kann ich nicht bestätigen !!
Deswegen ja meine obigen Fragen, z.B. wie man diese Droping verhindern kann bzw. wie ich mir die aktuellen FPS anzeigen lassen kann.
Es muss da doch Möglichkeiten geben...!
Tipp: Es hat sich als außerordentlich positiv herausgestellt, dass wir bei uns im LAN allesamt uns ausreichend RAM versorgt haben (mind. 1 GB mit einer Latenz von wenigstens CL 2,5 !!). Das Geruckel ist bei uns seitdem nicht mehr aufgetreten (und wenn dann nur für einen kurzen Moment). Gerade bei vielen Einheiten auf dem Desktop ist der RAM mit die wichtigste Größe. Das bringt meistens mehr als eine schnellere CPU sich reinzubauen.
Gruß
Leutnant Triebisch