Einheitenwünsche
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Ich hatte meine Einheitenwünsche zwar schon an anderer Stelle mal genannt, aber ich will das hier gerne wiederholen.
Wenn etwas wirklich FEHLT, dann sind das Pferdegespanne! Prototypen wie "Maus" usw. a la HS2 lohnen den Aufwand wirklich nicht. Außerdem:
- Fallschirmjäger
- Pz.II Ausf.L "Luchs" im richtigen Maßstab
- MG-Schützen für die "Elite" aller Nationen
- VW Schwimmwagen
Ich denke, daß neue Objekte für den Editor wichtiger sind, als neue Einheiten. Es ist nunmal (meiner Meinung nach) fast alles an Einheiten da, was wichtig ist. Die Idee, z.B. StuG IV mit Buschwerk-Tarnung einzufügen ist allerdings genial! Sowas wäre für PAKs bestimmt auch sehr ansehnlich...
Wenn etwas wirklich FEHLT, dann sind das Pferdegespanne! Prototypen wie "Maus" usw. a la HS2 lohnen den Aufwand wirklich nicht. Außerdem:
- Fallschirmjäger
- Pz.II Ausf.L "Luchs" im richtigen Maßstab
- MG-Schützen für die "Elite" aller Nationen
- VW Schwimmwagen
Ich denke, daß neue Objekte für den Editor wichtiger sind, als neue Einheiten. Es ist nunmal (meiner Meinung nach) fast alles an Einheiten da, was wichtig ist. Die Idee, z.B. StuG IV mit Buschwerk-Tarnung einzufügen ist allerdings genial! Sowas wäre für PAKs bestimmt auch sehr ansehnlich...
Krieg ist die Hölle!
- JACK ORSEN
- Schütze
- Beiträge: 29
- Registriert: 17.03.2003, 03:28
- Wohnort: Michelstadt(Odenwald)
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Die deutschen Fallschirmjäger müssten dann das FG42 haben.Postman hat geschrieben:Ich hatte meine Einheitenwünsche zwar schon an anderer Stelle mal genannt, aber ich will das hier gerne wiederholen.
Wenn etwas wirklich FEHLT, dann sind das Pferdegespanne! Prototypen wie "Maus" usw. a la HS2 lohnen den Aufwand wirklich nicht. Außerdem:
- Fallschirmjäger
Reale Sounds davon gibt es hier.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Über einiges hier ließe sich reden, aber Pferdegespanne lassen sich einfach nicht befriedigend umsetzen/simulieren. Die guten Tiere würden starr dahingleiten ohne die Beine zu bewegen.
Ich plädiere hier leider für Ganz oder gar nicht.
Ich plädiere hier leider für Ganz oder gar nicht.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
@ Barbarossa:
Schade, das mit den Pferdegespannen. Aber du hast recht - besser garnicht, als schlecht bzw. unpassend realisiert.
Gebirgsjäger...mmm...
Sicher eine wichtige Waffengattung, leider fehlt der Spiel-Engine die Darstellung von Gebirge. So würden sie dem Spiel nicht allzuviel bringen. Sicher wurden Gebirgsjäger nicht nur im Hochgebirge eingesetzt und eine schöne Norwegen-Map käme kaum ohne sie aus... Aber dann brauchen wir auch Funker, Veterinäre, Strippenzieher, Feldköche, Schirrmeister, usw. Die Folge wäre eine explosionsartige Vermehrung der Infanterie-Einheiten ohne zusätzlichen Nutzen für das Spiel. Ich denke, eine Konzentration auf das Wesentliche wäre nützlicher. Wie seht ihr das?
Schade, das mit den Pferdegespannen. Aber du hast recht - besser garnicht, als schlecht bzw. unpassend realisiert.
Gebirgsjäger...mmm...
Sicher eine wichtige Waffengattung, leider fehlt der Spiel-Engine die Darstellung von Gebirge. So würden sie dem Spiel nicht allzuviel bringen. Sicher wurden Gebirgsjäger nicht nur im Hochgebirge eingesetzt und eine schöne Norwegen-Map käme kaum ohne sie aus... Aber dann brauchen wir auch Funker, Veterinäre, Strippenzieher, Feldköche, Schirrmeister, usw. Die Folge wäre eine explosionsartige Vermehrung der Infanterie-Einheiten ohne zusätzlichen Nutzen für das Spiel. Ich denke, eine Konzentration auf das Wesentliche wäre nützlicher. Wie seht ihr das?
Krieg ist die Hölle!
- kackspecht
- Unteroffizier
- Beiträge: 158
- Registriert: 02.01.2008, 23:10
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht irre, fehlt noch die leichte 75mm Artillerie.
Ab 4:35 zu sehen:
http://www.stage6.com/WORLD-WAR-TWO-HIS ... o/2022311/
Den Sound hab ich übrigens schon aufgenommen.
Die "Leichte Feldkanone 18" im Spiel ist zwar auch 75mm hat aber nen viel längeren Lauf.
Ab 4:35 zu sehen:
http://www.stage6.com/WORLD-WAR-TWO-HIS ... o/2022311/
Den Sound hab ich übrigens schon aufgenommen.
Die "Leichte Feldkanone 18" im Spiel ist zwar auch 75mm hat aber nen viel längeren Lauf.
- JACK ORSEN
- Schütze
- Beiträge: 29
- Registriert: 17.03.2003, 03:28
- Wohnort: Michelstadt(Odenwald)
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- schneefuchs
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 107
- Registriert: 22.03.2007, 14:29
- Wohnort: Bremen
Schnee?! Anwesend und zur Stelle
Ich finde deutschen Fallschirmjäger eine gute Idee, aber die Bewaffnung irritiert mich etwas, die meisten Onlinequellen sprechen von FG42 und Panzerschreck... aber die FG42 war doch nicht Standardbewaffnung? Hatten die das normale Sturmgewehr?
Jemand zufällig ne sinnvolle Quelle dazu?
mfg
schnee

Ich finde deutschen Fallschirmjäger eine gute Idee, aber die Bewaffnung irritiert mich etwas, die meisten Onlinequellen sprechen von FG42 und Panzerschreck... aber die FG42 war doch nicht Standardbewaffnung? Hatten die das normale Sturmgewehr?
Jemand zufällig ne sinnvolle Quelle dazu?
mfg
schnee
RWM - lest we forget!
- a.D. schneefuchs
This is ten percent luck, twenty percent skill
Fifteen percent concentrated power of will
Five percent pleasure, fifty percent pain
And a hundred percent reason to remember the name
- a.D. schneefuchs
This is ten percent luck, twenty percent skill
Fifteen percent concentrated power of will
Five percent pleasure, fifty percent pain
And a hundred percent reason to remember the name
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
- kopfabhassan
- Oberleutnant
- Beiträge: 640
- Registriert: 18.02.2007, 22:56
- Kontaktdaten:
Also wie ich meine war das MG34 eigentlich das Standardmaschinengewehr der Fallschirmjäger dieses wurde z.B. beim Angriff auf Kreta in Waffenbehältern abgeworfen.
Ausserdem wurde das FG42 erst ab 1943 benutzt, desweiteren wurde von dieser Waffe nicht mehr als 8000 hergestellt.
Darum ist es sehr wahrscheinlich das die Fallschirmjäger(die ja im späteren Verlauf des Krieges nur noch auf dem Boden gekämpft haben bis auf ein Paar kleinere Husarenstücke) genauso ausgerüstet waren wie die Heeresdivisionen.
Vielleicht gab es auch wenige Ausnahmen die mit der Bewaffnung zun tun haben.
Ausserdem wurde das FG42 erst ab 1943 benutzt, desweiteren wurde von dieser Waffe nicht mehr als 8000 hergestellt.
Darum ist es sehr wahrscheinlich das die Fallschirmjäger(die ja im späteren Verlauf des Krieges nur noch auf dem Boden gekämpft haben bis auf ein Paar kleinere Husarenstücke) genauso ausgerüstet waren wie die Heeresdivisionen.
Vielleicht gab es auch wenige Ausnahmen die mit der Bewaffnung zun tun haben.
Zitate:
1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Das MG34 war lange das Standart-MG der Wehrmacht, erwies sich allerdings als für zu anfällig gegenüber Dreck, Kälte und so weiter, worauf es von dem MG42 abgelöst wurde, welches viele Vorteile in sich vereinte (zB.: hohe Feuerrate, einfache Fertigung, höhere Zuverlässigkeit, etc)
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P