D-Werner Hartmann

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

D-Werner Hartmann

Beitrag von Krupp »

Bild
Bild

>Werner Hartmann<

• Kapitän z.See
• Geboren: 11.12.1902 Silstedt, Harz
• Gestorben: 26.04.1963 Ussel / Waldeck
• Versenkt: 26 Schiffe mit ges.115.338 Brg. (Bruttoregister Tonnen)

Die ersten Jahre seiner Laufbahn verbrachte Werner Hartmann als Kommandant der Torpedoboote Seeadler und Albatross
Die noch junge, deutsche U-Boot Flottille tat es Ihm an und 1935 entschied Er sich, ihr beizutreten.
Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs blieb Hartmann bei den U-Booten.
Sein erstes U-Boot, die U-26 brachte Ihn während des Bürgerkrieges 1937 – 1938 in spanische Gewässer.
Während dieser Zeit war kein Geringerer als Günther Prien sein 1.Wachoffizier.
Dieser Günther Prien war es auch, der im Oktober1939 in die Basis der brit.Nordflotte einbrach und das Schlachtschiff „Royal Oak“ versenkte.

Hartmann war während der ersten Kriegsmonate Kommandant von U-37 und der 2. U-Boot Flotille.
Ein sogenanntes „Wolfsrudel“ sollte im Oktober 1939 in einem Versuch, einen alliierten Geleitzug versenken.
Das Kommando sollte aber von einem einzelnen Führungs U-Boot aus und geleitetet werden, Korvettenkapitän Werner Hartmann war dieser Kommandant.
Der BdU fand aber keinen Gefallen an dieser Einsatzweise, deshalb war dies auch der erste und einzige Einsatz dieser Art.
Von da an, wies der BdU seinen „grauen Wölfen“ den Weg zu den Zielen vom Land aus.
Nach gerade mal 3. Kriegspatrouillen erhielt Hartmann das Ritterkreuz. Danach verbrachte Er die nächsten 6.Monate an Land, um neue Kommandanten auszubilden.
November 1940, Hartmann wird Kommandant der 2. taktischen U-Boot Ausbildungsflotte in Gotenhafen und leitete das ganze ca. 12 Monate.

Ein grosses U-Boot des Typs IXD 2 übernahm Er im November 1942 und führte mit U-198 die drittlängste Feindfahrt der deutschen U-Boot Geschichte im WWII (200 Tage).

1944 wurde Werner Hartmann FdU Mittelmeer und in dieser Position erhielt Er das Eichenlaub zum Ritterkreuz.

Werdegang:

• 1.Apr. 1923 Fähnrich zur See
• 1.Oct. 1925 Leutnant zur See
• 1.Jul. 1927 Oberleutnant zur See
• 1.Oct. 1933 Kapitänleutnant
• 1.Jul. 1937 Korvettenkapitän
• 1.Apr. 1941 Fregattenkapitän
• 1.Apr. 1943 Kapitän zur See

Auszeichnungen:

• 8.Nov. 1939 EK II
• 8.Nov. 1939 EK I
• 7.Dez. 1939 U-Boot Kampfabzeichen
• 9.Mai 1940 Ritterkreuz
• 5.Nov. 1944 Eichenlaub

U-Boot Kommandos

• U-26 11.Mai 1936 - 30.Sep. 1938 Keine (KP)Kriegspatrouillen
• U-37 25.Sep. 1939 - 6.Mai 1940 3 KP (86 Tage)
• U-198 3.Nov. 1942 - 15.Jan. 1944 1 KP (200 Tage)

-U-26 Typ:IX
Bild

-U-37 Typ: IX Grafik
Bild

-U-198 Typ: IXD Grafik
Bild
Zuletzt geändert von Krupp am 18.07.2003, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Blubb blubb blubb, diesmal Unterwasser.

aber wie immer, sauber recheriert! 8)
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...genau Herr Kaloin :D ...gehen wir 3 Strich Backboard,.....schnelle Fahrt voraus!! :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“