
MfG
Stahlgewitter
Schade nur, dass das kein Pz. IV ist.^^Stahlgewitter hat geschrieben:So ein Skinpack für den 6.71 wäre auch ne schöne Sache, nur wird das vllt. mit Erscheinen des 6.72 garnicht mehr nötig sein... der Panzer IV hat was oder? Edel mit dem grau-schwarz![]()
Ich finde die Einteilung so wie sie ist eigentlich ganz gut. Wenn man anfängt einzelne Dienstgrade einzuführen, steigt doch nur die Einheitenzahl unnötig an. Ob da nun ein Major, Hauptmann oder Offizier über das Schlachtfeld läuft, macht doch spielerlich keinen Unterschied.Postman hat geschrieben:Super Arbeit, Barbarossa! Panther und Wespe sehen 1A aus!
Mal ne Frage:
Ermöglicht die SuSt-Engine die Darstellung von Lastenseglern, die für ihre Landung nicht auf Flugplätze angewiesen sind?
Noch ein Verbesserungsvorschlag:
Es betrifft die "Offiziere" (Deutsche, Briten, Amerikaner). Also Offizier ist eigentlich alles vom Leutnant bis zum Feldmarschall. Richtiger wäre es, denke ich, diesen "Offizieren" auch einen Dienstgrad zu geben. Bei den Russen in RWM heißen sie ja auch "Kapitan", also Hauptmann.
Ach so, das meinst du. Ob die Einheiten nun Offizier, Leutnant oder Hauptmann heißen ist mir ziemlich schnuppe.Postman hat geschrieben:@ Nero:
Mit den Lastenseglern hast du (ein "unsichtbares" Flugfeld betreffend) eine gute Idee! Entsprechende Models sind das kleinere Problem.
Zum Thema "Offiziere":
Ich will gar keine neuen Führer-/Unterführer-Dienstgrade. Die gibt es ja alle schon. Nur gibt es halt zwischen dem Sergeant und dem Colonel (als Beispiel Amerikaner) einen "Officer". Der brauch einfach nur umbenannt zu werden, um das zu ändern - also z.B. in "Captain". Wie gesagt, "Officer" ist alles zwischen Lieutenant und General...