Jug. Panzer
Jug. Panzer
Sehr interessante sachen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
- Dateianhänge
-
- Yug-1stTankBrigade-PartisanImprovisationGerman75mmATGonM3A3-Trieste-May1945.jpg (74.75 KiB) 7584 mal betrachtet
"Also gut,sie sind links von uns,sie sind rechts von uns,sie sind hinter uns....diesmal können sie nicht entkommen!!"
Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
doch,meine sowas gelesen zuhaben..deutsche polzei-sicherungseinheiten mit t-34 (und anderer beute) sollen dort auch gegen yugosl. truppen gekämpft haben!
und zum bild,was ist daran unklar?
turm weg,drehkranz wohl abgedeckt? oder offen gelassen,und Pak40 (eindeutig
) evtl samt räder draufgesetzt

und zum bild,was ist daran unklar?
turm weg,drehkranz wohl abgedeckt? oder offen gelassen,und Pak40 (eindeutig



"Also gut,sie sind links von uns,sie sind rechts von uns,sie sind hinter uns....diesmal können sie nicht entkommen!!"
Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Die Yugoslawen waren ja auch Meister der Improvisation. Habe ein Bild von einem M3A3 auf den die eine 20mm Vierlingsflak montiert haben.
Die haben auch einen Somua S-35 "Kampfaufgewertet".
Die Stuarts koennten Hilfsgueter gewesen sein, die dann wiederum "aufgewertet" wurden. Habe leider momentan nichts zum nachlesen.
Wenn ich wieder meiner Buecher zur Hand habe kann ich vielleicht mehr behilflich sein.
Gruss
Dominik
Die haben auch einen Somua S-35 "Kampfaufgewertet".
Die Stuarts koennten Hilfsgueter gewesen sein, die dann wiederum "aufgewertet" wurden. Habe leider momentan nichts zum nachlesen.
Wenn ich wieder meiner Buecher zur Hand habe kann ich vielleicht mehr behilflich sein.
Gruss
Dominik
theoretisch kann dieser Stuart durch vielen Hnände gegangen sein... Russlnad,Wehrmacht und dann zum Schluß von den yugos erobert/umgebaut!
du meinst den hier PG
?
du meinst den hier PG

- Dateianhänge
-
- Yug-Somua-PeteLago.jpg (161.98 KiB) 7224 mal betrachtet
"Also gut,sie sind links von uns,sie sind rechts von uns,sie sind hinter uns....diesmal können sie nicht entkommen!!"
Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

Lt.-General Lewis B. "Chesty" Puller

- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Ich hab zu den Thema mal folgendes :
Im Juli 1944 konnten die Jugoslawischen Partisanen mt Unterstützung durch die Britischen Streitkräfte in Bari an der Italienischen Adriaküste die 1. Panzerbrigade aufstellen. Diese Brigade verfügte über 56 Panzer M3A1 und M3 A3 Stuart, dazu kamen 24 AEC Mark III und Mark IV Radspähwagen. Die Brigade war in 4 Batallione gegliedert und wurde später auf 75 Stuart Panzer verstärkt. Mit Unterstützung der Britischen und US-Marine wurde die Brigade im November 1944 an der dalmatinischen Küste gelandet.
Die Brigade drang sodann mit dem Ziel Triest kämpfend in nördlicher Richtung vor, wobei noch während de Vormarsches durch Aufbau von erbeuteten Deutschen 7,5cm Pak Pakgeschützen 41 und von 2 cm Flakvierling 38 auf Chassis von Panzern M3 A3 improvisierte Panzerjäger und Flakselbstfahrlafetten entstanden .
Quelle : Die Panzer an der Ostfront von Steve Zaloga und James Grandsen
Dazu noch 2 Interesante Links :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=75080 ( Bilder auf seite 4 )
http://www.network54.com/Forum/140188/m ... 3+w-pak+40
Im Juli 1944 konnten die Jugoslawischen Partisanen mt Unterstützung durch die Britischen Streitkräfte in Bari an der Italienischen Adriaküste die 1. Panzerbrigade aufstellen. Diese Brigade verfügte über 56 Panzer M3A1 und M3 A3 Stuart, dazu kamen 24 AEC Mark III und Mark IV Radspähwagen. Die Brigade war in 4 Batallione gegliedert und wurde später auf 75 Stuart Panzer verstärkt. Mit Unterstützung der Britischen und US-Marine wurde die Brigade im November 1944 an der dalmatinischen Küste gelandet.
Die Brigade drang sodann mit dem Ziel Triest kämpfend in nördlicher Richtung vor, wobei noch während de Vormarsches durch Aufbau von erbeuteten Deutschen 7,5cm Pak Pakgeschützen 41 und von 2 cm Flakvierling 38 auf Chassis von Panzern M3 A3 improvisierte Panzerjäger und Flakselbstfahrlafetten entstanden .
Quelle : Die Panzer an der Ostfront von Steve Zaloga und James Grandsen
Dazu noch 2 Interesante Links :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=75080 ( Bilder auf seite 4 )
http://www.network54.com/Forum/140188/m ... 3+w-pak+40
- Dateianhänge
-
- Pict0156.JPG (205.23 KiB) 7201 mal betrachtet