neues RWM Update "offiziell" angekündigt!

Allgemeines Forum des RWM Teams.
Antworten
Benutzeravatar
Stahlgewitter
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 593
Registriert: 08.10.2003, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Stahlgewitter »

@ Barbarossa

was ist denn das Problem, weshalb der KT nicht kommen wird im 6.72?

Mal ne allgemeine Anfrage zu den gepanzerten Einheiten WH:
Die sind ja nun doch recht zusammengewürfelt (farblich), mit den Panthern fand ich war da ein Vorschritt zu sehen, wird der KT vom selben Modelierer gemacht? Sind auch die jetzigen Tiger, PzIV... mit neuen Tarnschemen irgendwann angedacht?

Auf Brücken freue ich mich, sind ein paar Steinbrücken dabei evtl.?

MfG
SG
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

1000 Posts....ne menge Holz - mögen es nochmal 1000 werden usw.. :wink:

@SG:
Ganz einfach - zu wenig Zeit und nicht abzusehen wann die Arbeit wieder richtig aufgenommen werden kann. Von daher lieber erst einmal releasen, was schon fertig ist. Wenn es neue deutsche Panzermodelle geben sollte, werden sich sich mit Sicherheit an dem Stil der neuen Panther orientieren.

Die neuen Brücken werden eher größeren Maßstab haben - wie schon auf Screens zu sehen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Jumbo67
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 129
Registriert: 02.07.2005, 16:19
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Jumbo67 »

@ gehtnix

Genau, den meine ich. Wenn man den wider einbauen könnte währe Super.
Die neuen Brücken werden eher größeren Maßstab haben - wie schon auf Screens zu sehen.
Hast du dazu vielleicht noch einen Link :roll: Merci

Jumbo67
"Wer eine Schlacht gewinnen will, muss denken, dass er der Sieger ist. Man kann eine Schlacht auch verlieren, wenn man denkt, man ist der Sieger. Aber man kann nie und nimmer gewinnen, wenn man sich für einen Verlierer hält."

Roman Polanski
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Hat Martijn vor einiger Zeit schon einmal gepostet.

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Dendro
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2008, 16:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Dendro »

Erste Sahne!

Die sehen echt gut aus. Genau solche haben oft noch gefehlt. Ist schön, dass du die auch noch mit integrierst!
Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen.
Das Ziel ist würdig und der Preis ist groß.
- aus F. Schillers "Wilhelm Tell"
Benutzeravatar
schneefuchs
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 107
Registriert: 22.03.2007, 14:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von schneefuchs »

Stehen die Brücken waagerecht und senkrecht zur Verfügung?
Meine Arnheim - Map ist genau andersrum *g :shock:

mfg
schnee
Benutzeravatar
kopfabhassan
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 640
Registriert: 18.02.2007, 22:56
Kontaktdaten:

Beitrag von kopfabhassan »

Cool die Brücken sehen gut aus aber wie sehen sie im zerstörten aus oder beschädigt?
Zitate:

1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Sry, dazu kann ich im Moment noch keine befriedigenden Auskünfte geben.
Sobald ich näheres weiß, poste ich es hier.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Ich glaube Krause und Zocker haben mal irgendwo berichtet, dass es immer back to win geben soll wenn man beschädigte Schützengräben repariert. Kann das irgendjemand bestätigen, denn beim testen hat bei mir alles funktioniert.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

War es nicht so, dass der BTW nur kommt, wenn die Anzahl der HP unter 4 oder so fällt, und der Graben dann repariert wird?
Benutzeravatar
Zocker
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 507
Registriert: 23.03.2007, 20:43

Beitrag von Zocker »

@ Babs

Ich wüsste nicht das ich dir mal eine Auskunft über die Schützengräben gegeben habe, da ich diese dinger noch nie benutzt habe.

kann mir aber auch nicht vorstellen das die gräben btw verursachen. Docsnyder z.b. hat auf beiden briansk karten ne menge gräben plaziert und die haben auch nicht zum absturz geführt. das einzigste was mir dazu einfällt ist das ich auf einer sehr frühen version meiner Donauwalzer map mal schützenlöcher plaziert habe... diese haben soweit ich mich erinnern kann BTW verursacht. das war aber glaub ich noch zu beta 2 zeiten.

Gruß Zocker
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

@Zocker: Ja, ich glaub du hast mir mal berichtet das Krause das aufgefallen ist.....deswegen wohl der Zusammenhang.
Du hast recht mit "ab unter 5 Hitpoints" - gibt immer BTW beim reparieren.
Denke aber ich kann das fixen; muss man einfach einige .bmps austauschen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Auch nur rausgefunden als ich aus Versehen kaputte Gräben auf die MAP gesetzt habe und die reparieren wollte.
Bild
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Ich habe von Bobofrut ein Modell für einen Flakpanzer I (jetzige Pz I Modell als Basis). Es wurden insgesamt nur 24 Stück gebaut, was kaum den Einbau in RWM rechtfertigt.
Ist die Einheit trotzdem erwünscht? Es scheint doch noch etwas mehr Platz für neue Einheiten zu sein, als ich angenommen habe.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Zocker
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 507
Registriert: 23.03.2007, 20:43

Beitrag von Zocker »

von mir aus schon. bedarf wäre ja eigendlich nicht da aber um die vielzahl der einheiten willen ist der flakpanzer I gerne willkommen :P .

Gruß Zocker
Antworten

Zurück zu „RWM Allgemein“