Martin van Creveld
Kampfkraft.
Militärische Organisation und Leistung der deutschen und amerikanischen Armee 1939-1945.
ARES, Graz 2005. 216 S.
ISBN 3-902475-17-X
Dieses Buch des an der Hebrew University in Jerusalem lehrenden israelischen Militärhistorikers Martin van Creveld (hierzulande besonders durch seine neueren Arbeiten bekannt, z.B.: Aufstieg und Untergang des Staates 1999, Frauen und Krieg 2001, Die Zukunft des Krieges 2004) erschien im Original 1982 bei Greenwood Press in der Reihe "Contributions in Military History" als Band 32.
Es war eine Auftragsarbeit für das Pentagon. Martin van Creveld zählte damals zu einer Gruppe von "Militärreformern", deren bekanntere Namen diejenigen von Steven Canby, Edward Luttwak, John Boyd und Pierre Sprey, sowie Bill Lind waren. Von seiten des Pentagon wurde diese Gruppe besonders durch General Alfred Gray, dem damaligen Kommandeur des Marine Corps unterstützt. Im Kongreß hießen ihre Hauptunterstützer Gary Hart (Senator und späterer Präsidentschaftskandidat) und Dick Cheney, damals noch ein junger Abgeordneter aus Wyoming...
Im "Vorwort des Autors zur deutschen Erstausgabe" schreibt van Creveld selbst:
"Das Buch ... entstand 1979-1980 als technische Fachstudie zur Verwendung im amerikanischen Verteidigungsministerium. ... als Teil ausgedehnter Bemühungen um die Einführung von Reformen entstand die vorliegende Studie. ... Diese Studie fand im Pentagon eine positive Aufnahme und leistete einen bescheidenen Beitrag zur Einführung des sogenannten >Kohortensystems< (eine Methode der Personalverwaltung, bei der die Mannschaften nach der Grundausbildung nicht verteilt werden, sondern langfristig in ihren Einheiten und unter denselben Offizieren zusammenbleiben.)"
Aus dem Inhalt:
Vorwort zu deutschen Ausgabe 2005
Vorwort des Autors zur deutschen Erstausgabe
1. Das Problem
2. Die Rolle des Nationalcharakters
3. Militär und Gesellschaft
4. Kriegslehre und Kriegsbild
5. Führungsprinzipien
6. Heeresorganisation
7. Heerespersonalwesen
8. Die Erhaltung der Kampfkraft
9. Belohnung und Bestrafung
10. Der Unteroffizier
11. Führung und Offizierkorps
12. Schlußfolgerungen
Anmerkungen zur Methode
Quellen und Literatur
Weihnachtstip 2005
Weihnachtstip 2005
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Tobias stammt aus dem Forum der Wehrmacht und hat hier und da was geschreiben, wurde aber von anderen Leuten recht dumm angemacht, dass er zu viele uralte Threads ausbuddelt.
Daraufhin hat er alle seine Beiträge in "
" umgewandelt.
Nuja und weg isser
Daraufhin hat er alle seine Beiträge in "

Nuja und weg isser

Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P