Open Beta Test für Addon
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Open Beta Test für Addon
Für das Addon (Patch 1.4) gibt es nun einen Open Beta Test von Fireglow.
Mehr Info auf www.Strategic-games.de.vu
Mehr Info auf www.Strategic-games.de.vu
.:SLYDER:.


That`s customer service. Not only you need an high end PC to get an below average performance for an all in all bad game (bad graphics, bad engine, bad usage of resouces), you can also participate by doing the job which should be actually theirs - get together an working patch
Though that, at least you can`t blame them for not trying. They sell their failures in a positive manner, i.e. fixing the unrealistic damage system.

Though that, at least you can`t blame them for not trying. They sell their failures in a positive manner, i.e. fixing the unrealistic damage system.
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Kamu bitte nur über Dinge reden die du auch verstehst ja ?!Not only you need an high end PC to get an below average performance

Im Übrigen ist es doch peinlich, dass du Jemandem antwortest, dessen Firma bisher rein gar nichts auf den Markt bringen konnte - Officers wurde nur unfertig, OHNE MP Modus, und nur mit dem Normandie Szenario irgendwo in Russland veröffentlicht.
Die haben weder eine Webseite noch eine Comunity - die haben gar nichts ausser diesen Typen der hier dumme Kommentare abgibt.
Also wenn das nicht nach Glashaus und Steinen ruft weiss ich auch nicht weiter


Keine Sorge Marc Anton, diese Dinge verstehen wir alle. Und der große Konsenz zum Erscheinen von SUST3 war: Spiel läuft schlecht oder garnicht auf unserem PC. Wenn Du mir das Gegenteil beweisen kannst, höre ich Dir gerne zu.Marc Anton hat geschrieben: Kamu bitte nur über Dinge reden die du auch verstehst ja ?!![]()
Ansonsten siehe:
http://www.suddenstrike.com/index.php?u ... 0&total=15
http://www.suddenstrike.com/index.php?u ... tion=70912
Ich möchte Dich darauf hinweisen, daß die Officers Demo im Gegensatz zur SUST3 Demo auch ordentlich gelaufen ist. Weiterhin hat Fireglow bis heute keinen Publisher gefunden und vermarktet seinen Murks selbst. Manchmal ist es besser keine Webseite zu haben, es sei denn für den Unterhaltungswert duch Qualitätsmerkmale wie das allseits beliebte "Plume Boom" oder den hauseigenen Informationsminister...
Die Officers Webseite scheint nichtmehr zu funktionieren. Bis Ende 2007 stand es noch auf der Webseite von Playlogic
http://www.playlogicinternational.com/i ... t_news]=58
Es stimmt das Officers in der Versenkung verschwunden ist

Gebe ich dir Recht,-Marc Anton hat geschrieben:
Kamu bitte nur über Dinge reden die du auch verstehst ja ?!
Im Übrigen ist es doch peinlich, dass du Jemandem antwortest, dessen Firma bisher rein gar nichts auf den Markt bringen konnte -
Die haben weder eine Webseite noch eine Comunity - die haben gar nichts ausser diesen Typen der hier dumme Kommentare abgibt.
Also wenn das nicht nach Glashaus und Steinen ruft weiss ich auch nicht weiter
nur seine "Suchi"Firma bringt sehr viel in Russland heraus ist zwar
"Alles nur geklaut" aber es stört dort niemanden weiter weshalb wohl auch das aus für Officer dort seine begründung finden wird.
Eine Comunity gibt es dort aber sogar eine Webseite (sogar eine gute) stimmt doch Moby /Stirlitz/Steiner/usw/usw.......

Zuletzt geändert von Tomes am 27.06.2008, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Nun Kamui auf einem Standard PC läuft Sust3 1A.
Klar der gemeine Sust Spieler denkt dabei an einen KC-87 oder vielleicht sogar Athlon XP aber ich gehe von Core2Duo/ X2 +2GB Ram und mindest. 1950Pro/8700 aus - soviel zum Standard.
Die angesprochenen Problem unter dem Forumslink beziehen sich auf den Kopierschutz und das war vor über einem halben Jahr !
Sust3 wird in USA von CDV vermarktet und in Europa via Eigenvertrieb.
Allerdings hat die Tatsache, ob man einen Publisher hat oder nicht, keinen Einfluss auf die Qualität - siehe TOW und Calypso. (wann kam da gleich der Patch für die Deutsche Version ? 1/2 Jahr nach dem englischen
)
Im Sust Forum bewegt sich etwas was man von Officers nicht sagen kann.
Die Leute fangen an Karten zu bauen und testen die beiden Editoren die nebenbei bemerkt, zum besten gehören, was ich bisher gesehen habe.
Also wie kann etwas überzeugen was nicht vorhanden ist.
Niemand spricht von Friede, Freude, Eierkuchen im Bezug auf Sust3 aber es ist zumindest da, es entwickelt sich und wird verbessert.
Lass uns weiter streiten wenn Officers fertig ist
Klar der gemeine Sust Spieler denkt dabei an einen KC-87 oder vielleicht sogar Athlon XP aber ich gehe von Core2Duo/ X2 +2GB Ram und mindest. 1950Pro/8700 aus - soviel zum Standard.
Die angesprochenen Problem unter dem Forumslink beziehen sich auf den Kopierschutz und das war vor über einem halben Jahr !
Sust3 wird in USA von CDV vermarktet und in Europa via Eigenvertrieb.
Allerdings hat die Tatsache, ob man einen Publisher hat oder nicht, keinen Einfluss auf die Qualität - siehe TOW und Calypso. (wann kam da gleich der Patch für die Deutsche Version ? 1/2 Jahr nach dem englischen

Im Sust Forum bewegt sich etwas was man von Officers nicht sagen kann.
Die Leute fangen an Karten zu bauen und testen die beiden Editoren die nebenbei bemerkt, zum besten gehören, was ich bisher gesehen habe.
Also wie kann etwas überzeugen was nicht vorhanden ist.
Niemand spricht von Friede, Freude, Eierkuchen im Bezug auf Sust3 aber es ist zumindest da, es entwickelt sich und wird verbessert.
Lass uns weiter streiten wenn Officers fertig ist

Für Officers ? Wenn ja wo ?Eine Comunity gibt es dort aber sogar eine Webseite

- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Offizieller Vertrieb hat Kochmedia unter dem Label Deep Silver.Marc Anton hat geschrieben:
Sust3 wird in USA von CDV vermarktet und in Europa via Eigenvertrieb.
Publisher ist Fireglow Games Publishing .
Die Systemvorrausetzungen sind bei SuSt 3 deutlich zu hoch (Prozessor: Intel Pentium 2,8 GHz/AMD Athlon 3200+ oder besser, RAM: 1024 MB == >> soll Minimum sein)
Das ist beileibe auch heute noch kein Standard PC was die tatsächlich brauchen, um es überhaupt flüssig laufen zu lassen.
.:SLYDER:.


-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Ich sehe schon hier ist wieder Sust Spieler Logik am Start
Slyder nichts für ungut aber das soll nicht Standard sein ?
JEDER PC wird heute mit Core2Duo oder X2 ausgeliefert bei dem schon der kleinste E6300 (1,8Ghz) von vor 2 Jahren mehr leistet, als ein Pentium mit 2,8 Ghz - vom Athlon 3200+ reden wir gar nicht denn der wude vor 4 Jahren entwickelt
Na ja und 1GB Ram IST Standard, man bekommt 4GB RAM für 65€ !!!
Aber ich mache das keinem hier zum Vorwurf denn Sustspieler leben in einem Paralleluniversum in dem die Uhren seeeehr langsam laufen
Im Übrigen hat sich die Leistung der Grafikkarten innerhalb der letzten 18 Monate verdoppelt.

Slyder nichts für ungut aber das soll nicht Standard sein ?
JEDER PC wird heute mit Core2Duo oder X2 ausgeliefert bei dem schon der kleinste E6300 (1,8Ghz) von vor 2 Jahren mehr leistet, als ein Pentium mit 2,8 Ghz - vom Athlon 3200+ reden wir gar nicht denn der wude vor 4 Jahren entwickelt

Na ja und 1GB Ram IST Standard, man bekommt 4GB RAM für 65€ !!!
Aber ich mache das keinem hier zum Vorwurf denn Sustspieler leben in einem Paralleluniversum in dem die Uhren seeeehr langsam laufen

Im Übrigen hat sich die Leistung der Grafikkarten innerhalb der letzten 18 Monate verdoppelt.

boahhhh
Oh mann nun höre aber auf nicht jeder hat eben so das Geld locker sitzen wie du*lol* denn wer schon seine PC Innerreien postet ,nee schreibe dazu nichts weiter außer früher wahren es Autos heute eben PC´s aber größer wird er dadurch auch nicht 
So nun mal meine PC Innerreien:
CPU:AM2+ AMD Phenom X4 9850 (ich weiß Pentiums sind besser billiger ect aber will ich nicht *lol*)
Grafigkarten:2x ASUS Radeon 3870X2 mit jeweils 1 gb Ram macht bei 2en
2 gb
Arbeitspeicher:4 gb
Mainboard: ASUS M3A32-MVP Deluxe
Wasserkühlung und weiteren Schnikschnack achso DSL 30000
So und nun???
Tja Sudden3 ist und bleibt auch hier verbukt es ruckelt sieht scheixe aus und vom Gameplay ih gitt und dafür sollen sich Leute einen neuen PC kaufen?
Für so ein Spiel?
Ist doch nicht dein Ernst!

So nun mal meine PC Innerreien:
CPU:AM2+ AMD Phenom X4 9850 (ich weiß Pentiums sind besser billiger ect aber will ich nicht *lol*)
Grafigkarten:2x ASUS Radeon 3870X2 mit jeweils 1 gb Ram macht bei 2en
2 gb
Arbeitspeicher:4 gb
Mainboard: ASUS M3A32-MVP Deluxe
Wasserkühlung und weiteren Schnikschnack achso DSL 30000
So und nun???
Tja Sudden3 ist und bleibt auch hier verbukt es ruckelt sieht scheixe aus und vom Gameplay ih gitt und dafür sollen sich Leute einen neuen PC kaufen?
Für so ein Spiel?
Ist doch nicht dein Ernst!
Zuletzt geändert von Tomes am 28.06.2008, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Tomes was machst du mich denn so an ?
- es ging nicht um meine Signatur
- es ging nicht darum ob bei Sust3 der Spielspass stimmt
- es ging nicht darum ob sich irgendwer einen neuen PC kaufen soll
- es ging nicht darum ob Sust3 besonders schön ist
- es ging nicht um meinen Geldbeutel
Es ging um die Definition eines Standard PC´s im Juni 2008 und dessen Leistungsfähigkeit im Vergleich zur empfohlenen Hardware seitens FG.
- es ging nicht um meine Signatur
- es ging nicht darum ob bei Sust3 der Spielspass stimmt
- es ging nicht darum ob sich irgendwer einen neuen PC kaufen soll
- es ging nicht darum ob Sust3 besonders schön ist
- es ging nicht um meinen Geldbeutel
Es ging um die Definition eines Standard PC´s im Juni 2008 und dessen Leistungsfähigkeit im Vergleich zur empfohlenen Hardware seitens FG.

"Standard PC Juni 2008" - scheint mir eine etwas erläuterungswürdige Wendung zu sein.
Die Frage ist doch, was man unter "Standard" versteht: die Hardware, die derzeit durchnittlich bei den Verbrauchern verbaut ist, oder die Hardware, die derzeit vom Verbraucher erwerbbar ist. So betrachtet macht die Wendung "Standard PC Juni 2008" nicht viel Sinn, da die Masse der Verbraucher ihre Rechner-Konfiguration hardwareseitig kaum im Monatsrythmus aktualisiert. Monatsangaben machen allenfalls in diesem Zusammenhang Sinn, wenn man sich nicht für einen "standard PC", sondern für einen "state-of-the art PC" interessiert.
@Slyder: hör Dich doch einmal um: ich erinnere mich z.B., daß STEAM in Abständen bei seinen Kunden Abfragen zur verbauten Hardware macht und diese dann veröffentlicht. Ist etwa ein halbes Jahr, daß ich so eine Auflistung sah, und an die Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber erinnern kann ich mich noch genau an meinen allgemeinen Eindruck. Und der ging dahin, daß der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen "Standard PC" und dem im Handel konfigurierbaren "state-of-the-art PC" doch größer zu sein scheint, als man gemeinhin annehmen würde.
Die Frage ist doch, was man unter "Standard" versteht: die Hardware, die derzeit durchnittlich bei den Verbrauchern verbaut ist, oder die Hardware, die derzeit vom Verbraucher erwerbbar ist. So betrachtet macht die Wendung "Standard PC Juni 2008" nicht viel Sinn, da die Masse der Verbraucher ihre Rechner-Konfiguration hardwareseitig kaum im Monatsrythmus aktualisiert. Monatsangaben machen allenfalls in diesem Zusammenhang Sinn, wenn man sich nicht für einen "standard PC", sondern für einen "state-of-the art PC" interessiert.
@Slyder: hör Dich doch einmal um: ich erinnere mich z.B., daß STEAM in Abständen bei seinen Kunden Abfragen zur verbauten Hardware macht und diese dann veröffentlicht. Ist etwa ein halbes Jahr, daß ich so eine Auflistung sah, und an die Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber erinnern kann ich mich noch genau an meinen allgemeinen Eindruck. Und der ging dahin, daß der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen "Standard PC" und dem im Handel konfigurierbaren "state-of-the-art PC" doch größer zu sein scheint, als man gemeinhin annehmen würde.
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Hi Wever schön von Dir zu lesen
Ich verstehe unter Standard all das, was Aldi, Lidl, Mediamarkt, Netto und mein Bäcker von nebenan in ihre PC´s einbaut und das nicht seit Juni sondern seit mehr als einem Jahr !
Es kommt kein Fertig-PC mehr in den Handel der nicht mind. DualCore besitzt !
Wichtig ist aber eines dabei - diese Angabe, die Slyder erwähnte - Pentium 2,8 GHz - ist eine theoretische Angabe gemessen an der Leistung eines Intel Pentium Prozessors von vor 4 Jahren !
Ein heutiger DualCore (und die sind schon 2 Jahre alt) leistet das doppelte und mehr als ein Pentium mit 2.8 Ghz !!!
Allerdings weiß das der normale Sust Spieler nicht denn der sieht nur die Zahl 2,8 Ghz.
Lidl-PC 2007
Ich verstehe unter Standard all das, was Aldi, Lidl, Mediamarkt, Netto und mein Bäcker von nebenan in ihre PC´s einbaut und das nicht seit Juni sondern seit mehr als einem Jahr !
Es kommt kein Fertig-PC mehr in den Handel der nicht mind. DualCore besitzt !
Wichtig ist aber eines dabei - diese Angabe, die Slyder erwähnte - Pentium 2,8 GHz - ist eine theoretische Angabe gemessen an der Leistung eines Intel Pentium Prozessors von vor 4 Jahren !
Ein heutiger DualCore (und die sind schon 2 Jahre alt) leistet das doppelte und mehr als ein Pentium mit 2.8 Ghz !!!
Allerdings weiß das der normale Sust Spieler nicht denn der sieht nur die Zahl 2,8 Ghz.
Lidl-PC 2007
Aldi-PC 2007b Donnerstag, 3. Mai 2007, hat Lidl wieder einen PC im Angebot. Der neue Lidl-PC ist mit einem AMD Athlon Turion 64 X2 4800+ Dualcore Prozessor für 999,- Euro erhältlich. Computerbild-Test urteilt: »gut« (1,84).
Real-PC 2007Ab Mittwoch, 21. März 2007, hat Aldi einen Dual-Core-PC mit 2,13-GHz-Prozessor im Angebot. Der neue Aldi-PC ist für 799 Euro bei Aldi Nord und bei Aldi Süd erhältlich.
Der PC stammt von Cybercom, powered by Medion. Eine genaue Modellnummer hat real nicht angegeben und bezeichnet den Rechner stattdessen als "Midi-Tower". Im Innern werkelt der gleiche Dual-Core-Prozessor wie in dem Targa-PC für 999 Euro, den der Discounter Lidl vergangene Woche anbot: ein Athlon 64 X2 5000+ von AMD. Getaktet ist der Prozessor mit 2,6 Gigahertz (GHz) pro Kern.
