Preview
Moderator: cougar6
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Klar, Bilder hab ich noch etliche !killer85 hat geschrieben:Wollte mal fragen, wie es so bei den Mappern ausschaut, da ich vor Vorfreude fast platze. könntet ja mal wieder ein paar Bilder zum Besten geben.
mfg Erwin

- Dateianhänge
-
- Refuel.JPG (128.93 KiB) 11423 mal betrachtet
-
- Liberator.JPG (166.56 KiB) 11423 mal betrachtet
-
- Big Explosion.JPG (151.59 KiB) 11423 mal betrachtet
-
- Carpet Bombing.JPG (191.47 KiB) 11423 mal betrachtet
-
- B24.JPG (129.78 KiB) 11423 mal betrachtet
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Derweil paar weitere Bilder... 

- Dateianhänge
-
- British Airraid.JPG (225.04 KiB) 11384 mal betrachtet
-
- Artillery.JPG (203.44 KiB) 11384 mal betrachtet
-
- Labor Camp.JPG (227.72 KiB) 11384 mal betrachtet
-
- Japanese Amphibious Landings.JPG (163.02 KiB) 11384 mal betrachtet
-
- British Indian Army.JPG (209.83 KiB) 11384 mal betrachtet
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
@
GFM Sterna - es ist nicht "Bösartig" zu lesen, einfach nur schade, dass es so gemacht wird ... WENN, DER VERBRAUCH BEACHTLICH VERRINGERT WURDE
MfG
... müßig, noch zu schreiben, dass gerade hier dem Spiel wieder etwas genommen wird was Sinn macht -> gut man kann den Verbrauch auch per Script erhöhen allerdings wenn es "brauchbar" aussehen soll erheblich umständlicher als herabsetzen ... ein Satz pro Team oder Gruppe wie man es regeln wollte und Niemand muss tanken, manch einer ist damit überfordert geb ich zu ...Nur so zur Info, der Spritverbrauch bei PWM ist aufjedenfall nicht zu vergleichen mit dem von SSRW
GFM Sterna - es ist nicht "Bösartig" zu lesen, einfach nur schade, dass es so gemacht wird ... WENN, DER VERBRAUCH BEACHTLICH VERRINGERT WURDE

MfG
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Wieso schade ? Das der Spritverbrauch im normalen SSRW jenseits von gut und böse ist , darüber brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren.-gehtnix- hat geschrieben:@... müßig, noch zu schreiben, dass gerade hier dem Spiel wieder etwas genommen wird was Sinn macht -> gut man kann den Verbrauch auch per Script erhöhen allerdings wenn es "brauchbar" aussehen soll erheblich umständlicher als herabsetzen ... ein Satz pro Team oder Gruppe wie man es regeln wollte und Niemand muss tanken, manch einer ist damit überfordert geb ich zu ...Nur so zur Info, der Spritverbrauch bei PWM ist aufjedenfall nicht zu vergleichen mit dem von SSRW
GFM Sterna - es ist nicht "Bösartig" zu lesen, einfach nur schade, dass es so gemacht wird ... WENN, DER VERBRAUCH BEACHTLICH VERRINGERT WURDE![]()
MfG
Wie ich finde haben wir im PWM einen super kompromiss gefunden.
Man merkt den Spirtverbauch aufjedenfall aber gleichzeitig ist es nicht so penetrant wie bei SSRW. Im grunde kann man sagen das der Spritverbrauch im PWM relativ realistisch gehalten wurde.
Falls jemanden das stören sollte, kann er wie du ja selbst geschrieben hasr, entweder einen höheren oder eben einen noch niedrigeren verbrauch selbst scripten....
@ GFM Sterna
Ausschlaggebend für mich ist eben das Scripten, Spritverbrauch zu beschränken wäre extrem leichter zu machen und seh im Spiel noch sehr akzeptabel aus, gut aussehendes erhöhen ist da ein anderes Thema, auch wenn es als solches zu machen geht ....!
Bevor ich nicht selbst weiß wie weit der Verbrauch nun verändert wurde schreib ich eh nur ins blaue und bin entweder umsonst "enttäuscht" oder zu recht ... hoffe nicht auf`s Letztere ...
Ständig alle Möglichkeiten zu beschränken ist wohl nicht der richtige Weg?
Frage wer kann den noch mit dem Editor? sich alles und jedes zurück zu holen wohl nicht mal mehr eine Handvoll ... !"Plump" von "0" auf voll betankt für alle noch einige, allerdings nur bestimmte Einheiten den Verbrauch zu erhöhen nach und nach, wer bringt dies fertig?
Verschiedene Geländeformen zu durchfahren bringt einen unterschiedlichen Verbrauch mit sich, hier hat/(würde) man mit der erhöhten Reichweite ebenso eine Möglichkeit einzurichten erschwert/(haben) ....
... wichtig ist nur das ein paar Leute ihre Panzer rushen lassen können ....
Hier findest du den Grund für meine Aussage: einfach nur schade .... jede Vorbereitung, jedes überlegen wie und womit erreiche ich Ziel "xx" und wie geht es weiter mit/ohne Sprit wird gekappt mit der erhöhten Reichweite der Fahrzeuge -> dies (vorzeitige) tanken ist man nicht "gewohnt" also muss es weg ...
und nochmal, hoffe dies war jetzt umsonst gepostet, aus Sicht der erhaltenen einfachen "Scriptmöglichkeiten" ...!
Mag sein ich steh allein mit dieser Meinung ... doch wozu dann überhaupt tanken, wenn man mit der ersten Füllung über eine 512² Karte kommt, mit allen Panzern, brauchte man praktisch gar kein tanken ...
MfG
PS:Um es besser verstehen zu können ...
Wenn man den Verbrauch erhöht für eine Gruppe Fahrzeuge, jetzt ein einzelnes aus dieser Gruppe "nachtankt", der Tank aber auf 50% voll/leer für die Gruppe steht kann kein Fahrzeug der Gruppe über diesen Wert bleibend "betankt" werden ...
Verringert man aber den Verbrauch, geht ein volltanken eines einzelnen Fahrzeugs einer Gruppe sehrwohl ... mal so als Beispiel, was mit grundsätzlichem erhöhen der Reichweite getan wird ...
Nach Sinn und Unsinn wird nicht gefragt, es wird von ein paar Leuten gejammert : oh so ein SCH ...ß, das Tankvolumen MUSS erhöht werden ... und so wirds gemacht! Statt schlicht die Scripter alle Möglichkeiten ausnutzen zu lassen ... wenn schon vorhanden ...
Wenn man bei SSRW das zweite mal hinsieht, kommt man schon dazu sagen zu können Spritverbrauch ist sehr hoch -> doch war dieser etwa nicht sehr hoch? Ausgehend von einer großen Karte also 512² hier stellt man schon mal MEHRERE "Städte" drauf, wie weit wäre in der Realität ein großer Panzer gefahren im "freien" Gelände? im Kampfeinsatz? nun, dies zu diskutieren wäre ebenso nur reine Wiederholung ...!Falls jemanden das stören sollte, kann er wie du ja selbst geschrieben hasr, entweder einen höheren oder eben einen noch niedrigeren verbrauch selbst scripten....
Ausschlaggebend für mich ist eben das Scripten, Spritverbrauch zu beschränken wäre extrem leichter zu machen und seh im Spiel noch sehr akzeptabel aus, gut aussehendes erhöhen ist da ein anderes Thema, auch wenn es als solches zu machen geht ....!
Bevor ich nicht selbst weiß wie weit der Verbrauch nun verändert wurde schreib ich eh nur ins blaue und bin entweder umsonst "enttäuscht" oder zu recht ... hoffe nicht auf`s Letztere ...
Ständig alle Möglichkeiten zu beschränken ist wohl nicht der richtige Weg?
Frage wer kann den noch mit dem Editor? sich alles und jedes zurück zu holen wohl nicht mal mehr eine Handvoll ... !"Plump" von "0" auf voll betankt für alle noch einige, allerdings nur bestimmte Einheiten den Verbrauch zu erhöhen nach und nach, wer bringt dies fertig?
Verschiedene Geländeformen zu durchfahren bringt einen unterschiedlichen Verbrauch mit sich, hier hat/(würde) man mit der erhöhten Reichweite ebenso eine Möglichkeit einzurichten erschwert/(haben) ....
... wichtig ist nur das ein paar Leute ihre Panzer rushen lassen können ....

Hier findest du den Grund für meine Aussage: einfach nur schade .... jede Vorbereitung, jedes überlegen wie und womit erreiche ich Ziel "xx" und wie geht es weiter mit/ohne Sprit wird gekappt mit der erhöhten Reichweite der Fahrzeuge -> dies (vorzeitige) tanken ist man nicht "gewohnt" also muss es weg ...

und nochmal, hoffe dies war jetzt umsonst gepostet, aus Sicht der erhaltenen einfachen "Scriptmöglichkeiten" ...!
Mag sein ich steh allein mit dieser Meinung ... doch wozu dann überhaupt tanken, wenn man mit der ersten Füllung über eine 512² Karte kommt, mit allen Panzern, brauchte man praktisch gar kein tanken ...
MfG
PS:Um es besser verstehen zu können ...
Wenn man den Verbrauch erhöht für eine Gruppe Fahrzeuge, jetzt ein einzelnes aus dieser Gruppe "nachtankt", der Tank aber auf 50% voll/leer für die Gruppe steht kann kein Fahrzeug der Gruppe über diesen Wert bleibend "betankt" werden ...
Verringert man aber den Verbrauch, geht ein volltanken eines einzelnen Fahrzeugs einer Gruppe sehrwohl ... mal so als Beispiel, was mit grundsätzlichem erhöhen der Reichweite getan wird ...
Nach Sinn und Unsinn wird nicht gefragt, es wird von ein paar Leuten gejammert : oh so ein SCH ...ß, das Tankvolumen MUSS erhöht werden ... und so wirds gemacht! Statt schlicht die Scripter alle Möglichkeiten ausnutzen zu lassen ... wenn schon vorhanden ...
Vielleicht sollte man mit solch langen Kommentaren warten, bis man das Ergebnis sieht. Ich mecker ja auch nicht rum, dass die amerikanischen und japanischen Panzer sich einander entsprechen und das Spiel vereinfachen
[wär genauso aus der Luft gegriffen die Behauptung.]
Ist verschwendete Energie. Wenn Du's gespielt hat und dann nicht zufrieden bist, *dann* kannst Du den Hammer auspacken
.

Ist verschwendete Energie. Wenn Du's gespielt hat und dann nicht zufrieden bist, *dann* kannst Du den Hammer auspacken

- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Geb da Roy Recht, bin gespannt wenns fertig ist und urteile dann ABER optisch ist das ungelogen das beste was ich bisher modtechnisch für einen Sudden Strike Mod gesehen hab, bin immer noch fasziniert.
Sicher haben da auch alle beteiligten Mapper ihren Anteil, Hut ab, super Arbeit!!
Mir als sturem RWM Fetischisten blieb bei einigen Kommentaren und Screens grad die Spucke weg. Loks und Waggons als Einheiten
jeeeehaaar!
Nochmal zum Kraftstoffverbrauch am Beispiel Tiger:
Kraftstoffvorrat (l) 534 -in vier Behältern
Kraftstoffverbrauch 535 Straße / 935 Gelände (l/100 km)
Fahrbereich Straße 100 Straße / 60 Gelände (km)
MfG
Sicher haben da auch alle beteiligten Mapper ihren Anteil, Hut ab, super Arbeit!!
Mir als sturem RWM Fetischisten blieb bei einigen Kommentaren und Screens grad die Spucke weg. Loks und Waggons als Einheiten

Nochmal zum Kraftstoffverbrauch am Beispiel Tiger:
Kraftstoffvorrat (l) 534 -in vier Behältern
Kraftstoffverbrauch 535 Straße / 935 Gelände (l/100 km)
Fahrbereich Straße 100 Straße / 60 Gelände (km)
MfG