Während der Major redete betrachtete Berger ebenfalls durch das Glas das Gelände. Er glaubte seinen Augen nicht zu trauen. Nochmals blickte er zur Waldspitze hinüber; aber eine Täuschung war ausgeschlossen. Der Leutnant setzte das Glas ab. Jetzt konnte er es sogar mit bloßem Auge erkennen. Auch Bunde sah es deutlich. Auf die Schonung zogen etwa vierzig Rotarmisten zu. Sie trugen Stahlhelme. Auf ihren Gewehren funkelten die Bajonette.
"Herr Major, dort marschiert ein Zug Russen!" Berger deutete mit ausgestreckten Armen auf die Schonung.
"Unmöglich" sagte der Kommandant und dann erst sah er durch das Glas. Er beobachtete ausgiebig, verstellte einige Male das Okular. Als er das Fernglas wieder herunternahm sagte er begütigend: "Sie dürfen sich nicht verrückt machen lassen. Das sind unsere abgesessenen Kradschützen."
"Das sind Russen Herr Major" stellte Berger in sachlichem Ton fest. "Lauter Russen. Ein ganzes Bataillon! Die Form der Stahlhelme, die Gewehre und die langen Bajonette. Sehen Herr Major denn nicht..."
"Leutnant Berger, sagte Reschke scharf, "ich verbitte mir jegliche Belehrung. Ich schreibe ihren Irrtum auf das Konto ihrer Unerfahrenheit."
(Aus "Die Nacht hat Wege und Brücken" von R. Harnisch)
Auch alle anderen sehen Rotarmisten. Reschke aber gibt den Befehl normal weiterzumarschieren, als wären es die eigenen Kradfahrer. Nach einigen hundert Metern erst kommt der erlösende Schuß. Jetzt erst dürfen sie sich auf den Boden werfen und in Deckung gehen.
Eine Szene aus diesem Buch das die Erlebnisse der Freunde Bunde und Berger im Zweiten Weltkrieg schildert.
Es beginnt im Gymnasium, wo der Klassenprimus Bunde Berger immer Mathenachhilfe geben muß. Bei Kriegsausbruch ändern sich die Verhältnisse. Berger wird Leutnant, Bunde Schütze.
Die Handlung bewegt sich nach Polen, Niederlande und Belgien, immer aus der Sicht der kämpfenden Truppe mit vielen Einzelheiten, die darauf schließen lassen, daß der Autor eigene Erfahrungen verabeitet hat.
Bunde nimmt als Pionier an dem Überfall auf die Niederlande und Belgien teil. Sie benutzen Schlauchboote, die sie mit Ausrüstung vollpacken und von Bach zu Bach schleppen, was extrem anstrengend ist. Dann kommen sie in einem Dorf an, wo der Unteroffizier von Tür zu Tür geht und Fahrräder beschlagnahmt. So fahren sie dann per Fahrrad weiter.
Berger verliert ein Bein, bleibt aber trotzdem im Dienst und übernimmt den Befehl über ein Panzerkommando.
So bildet die Handlung verschiedene Stränge, sie handeln von Kämpfen in Rußland, Partisanen in Polen, Zivilisten in Deutschland und es werden einige interessante Szenen geschildert.
Was fehlt ist ein richtiges Ende. Das bleibt etwas offen, es bricht zum Schluß einfach ab. Trotzdem lesenswert für einen, den Details aus dem Soldatenleben jener Zeit interessieren.
"Die Nacht hat Wege und Brücken" von R. Harnisch
Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“
Gehe zu
- Panzer Strike
- ↳ Information Panzer Strike
- ↳ Videos Panzer Strike
- Allgemein (Sudden Strike)
- ↳ Allgemeines Forum
- ↳ Virtueller Flohmarkt / Tauschbörse
- ↳ Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube
- ↳ Modellbau von A - Z
- ↳ Off Topic
- ↳ Rund um Games / Internet
- Mapbereich / Map-Area
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (alle Versionen)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)
- ↳ Maprohlinge / Maps without Scripts
- ↳ Mapveröffentlichungen / Mapreleases at www.sudden-strike-maps.de
- Let´s Play Videos
- ↳ Videos
- Technik und Modding von A-Z rund um Sudden Strike und Co
- ↳ Alles rund um Router und Firewalls
- ↳ Editor Fibel
- ↳ Alles zum Thema Modding
- Sudden-Strike Forever
- ↳ Sudden-Strike Forever Allgemein
- ↳ Sudden Strike Forever Mapeditor & Scripte
- Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte
- ↳ Cold War Conflicts
- RWM - Real Warfare Mod für Sudden Strike 2 und Sudden Strike Ressorce War
- ↳ RWM Allgemein
- ↳ RWM 8.0 v4.xx
- ↳ RWM 8.0 für SSRW
- ↳ RWM 8.5 für SS RW
- ↳ RWM 6.5, 6.6 und 6.71
- ↳ RWM 6.8 Forum
- Pacific Warfare Mod
- ↳ PWM 1+2
- ↳ PWM 3.0
- Sudden Strike Resource War
- ↳ Sudden Strike Resource War
- ↳ Eastern Front Mod
- ↳ Spanish Civil War Mod
- ↳ Modern Warfare Mod 2+3
- ↳ Real Wargame -Truth of War
- ↳ Vietnam Project
- ↳ World at War Mod
- ↳ PRM (SS RW)
- ↳ AXPRM (SS RW)
- ↳ Warzone 2
- ↳ Liberation Mod (SS RW)
- ↳ RCM (alle Versionen)
- ↳ Longrange Mod
- Sudden Strike 3 (Arms for Victory und Update Last Stand)
- ↳ Sudden Strike 3
- ↳ Modern Arms series
- ↳ Sudden Strike 3 Mods
- ↳ Sudden Strike 3 Modding und Map Editor
- ↳ SS 3 Maps-Fundgrube
- Sudden Strike 4
- ↳ Sudden Strike 4 Neuigkeiten
- ↳ Sudden Strike 4 Modding (englisch / deutsch)
- ↳ Sudden Strike 4 Mapeditor (englisch / deutsch)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (Sudden Strike 4)
- ↳ Official Sudden Strike 4Ever - A mod about realism
- APRM - Hidden Stroke 1+2 mit Mods
- ↳ APRM Allgemein
- ↳ Hidden Stroke
- ↳ Hidden Stroke II
- ↳ Hidden Stroke III + IV Mod
- ↳ Neddus Stroke
- Geschichte
- ↳ Waffen und Kriegskonflikte der Neuzeit
- ↳ 2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)
- Archiv
- ↳ Archiv