neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Es sind nur Fallschirmjäger und Waffen-SS abgebildet - danke.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Wer hat denn die Waffen-Kerle gemacht , irgendwie kommen die mir bekannt vor ??
@Mojo
Dir ist aber schon klar das die Wehrmacht nicht nur Feldgrau war, es gab diverse Tarnmuster die für Helmbezüge,Feldblusen,Feldhosen und Zeltbahnen angewendet wurden. Eines der bekanntesten Muster dürfte wohl der Buntfarbenaufdruck 31 (Splittertarn A) sein, der 1931 eingeführt wurde.
Weiter Muster waren:
-Buntfarbenaufdruck 41 (Splittertarn B)
-Buntfarbenaufdruck 43 (Sumpftarn)
und der nicht mehr eingeführte Buntfarbenaufdruck 45 (Nachtsplitter)
Theoretisch hatte jeder Infanterist eine Zeltbahn mit Splittertarnmuster zur verfügung, die Zeltbahn ließ sich auch als Umhang und Helmbezug nutzen.
Also wieso geht WH Infanterie mit Tarnung mal überhaupt nicht ?
@Mojo
Dir ist aber schon klar das die Wehrmacht nicht nur Feldgrau war, es gab diverse Tarnmuster die für Helmbezüge,Feldblusen,Feldhosen und Zeltbahnen angewendet wurden. Eines der bekanntesten Muster dürfte wohl der Buntfarbenaufdruck 31 (Splittertarn A) sein, der 1931 eingeführt wurde.
Weiter Muster waren:
-Buntfarbenaufdruck 41 (Splittertarn B)
-Buntfarbenaufdruck 43 (Sumpftarn)
und der nicht mehr eingeführte Buntfarbenaufdruck 45 (Nachtsplitter)
Theoretisch hatte jeder Infanterist eine Zeltbahn mit Splittertarnmuster zur verfügung, die Zeltbahn ließ sich auch als Umhang und Helmbezug nutzen.
Also wieso geht WH Infanterie mit Tarnung mal überhaupt nicht ?
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Und USSoldaten bitte von Kopf bis Fuß in Grün, so wie bei den kleinen Plastiksoldaten 

- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Und die Einheiten der Roten Armee ... ?Roy hat geschrieben:Und USSoldaten bitte von Kopf bis Fuß in Grün, so wie bei den kleinen Plastiksoldaten


Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Ich weiß nicht mehr, wie die aussehen - waren die nicht dunkelbraun??
- Mojo
- Unteroffizier
- Beiträge: 168
- Registriert: 06.10.2008, 19:46
- Wohnort: Süddeutschland, aber nicht Bayern
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
@ Barbarossa, ich wusste nicht, dass es sich auf dem Bild aussschließlich um Fallies und Waffen SSler handelt, deshalb nehme ich meine Bestürzung zurück *zurücknehm*.
@ all
Ich finde halt, dass man den Wehrmacht Infanteristen (zumindest Gewehr & MP-Schützen) feldgrau lassen sollte.
ich weiß sehr wohl, dass die Wehrmacht ihre mit Splintertarn bedruckten Zeltbahnen als Regenschutzauch sowie sonstige Tarnaufdrücke teilweise getragen hat, man kann ja gerne dem Panzerfaust Schützen nen getarnten Helm geben. Außerdem waren die Ungetarnten Helme, vorallem in den ersten Kriegsjahren die Regel und getarnte Helme eher die Ausnahme.
Ich will und werde hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion führen und auslösen.
@Barbarossa again: Es sollte nicht pampig rüberkommen. Ich weiß deine Arbeit zu schätzen.
gez. Mojo
@ all
Ich finde halt, dass man den Wehrmacht Infanteristen (zumindest Gewehr & MP-Schützen) feldgrau lassen sollte.
ich weiß sehr wohl, dass die Wehrmacht ihre mit Splintertarn bedruckten Zeltbahnen als Regenschutzauch sowie sonstige Tarnaufdrücke teilweise getragen hat, man kann ja gerne dem Panzerfaust Schützen nen getarnten Helm geben. Außerdem waren die Ungetarnten Helme, vorallem in den ersten Kriegsjahren die Regel und getarnte Helme eher die Ausnahme.
Ich will und werde hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion führen und auslösen.
@Barbarossa again: Es sollte nicht pampig rüberkommen. Ich weiß deine Arbeit zu schätzen.
Du SpaßvogelUnd USSoldaten bitte von Kopf bis Fuß in Grün, so wie bei den kleinen Plastiksoldaten
gez. Mojo
"Die Leute fragen mich immer, ob ich Tyler Durden kenne…"
- Oberfw. Schrödinger
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 146
- Registriert: 02.07.2009, 20:35
- Wohnort: Westfalen
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Das sieht alles sehr vielversprechend aus, gute Arbeit!
Allenvorran die neuen skinsder Fahrzeuge gefallen mir ausgesprochen gut.
Aber ich muss mich Mojo anschließen. Ich kenne die meisten Wehrmachtssoldaten auch nur in Feldgrau.
Aber wenn ihr ihnen Tarnmuster verpasst und sie der Realität entsprechen, bin ich auch zufrieden. Egal, wie ihrs macht, ihr macht das schon gut!
Allenvorran die neuen skinsder Fahrzeuge gefallen mir ausgesprochen gut.
Aber ich muss mich Mojo anschließen. Ich kenne die meisten Wehrmachtssoldaten auch nur in Feldgrau.

Aber wenn ihr ihnen Tarnmuster verpasst und sie der Realität entsprechen, bin ich auch zufrieden. Egal, wie ihrs macht, ihr macht das schon gut!


Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Die Airfix-Russen sind grau, heheIch weiß nicht mehr, wie die aussehen - waren die nicht dunkelbraun??

- LtWinters
- Schütze
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.01.2009, 09:24
- Wohnort: Das Herz zwischen Frankreich und Deutschland ...
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Eine Website Französisch = kleiner Leitfaden für die Farben der Uniformen der Infanterie.
http://www.ww2-area.info/petite-guide-d ... infanterie
Für Informationen, ob das interessiert????
Für die Russen vor allem ...
http://images.google.fr/images?hl=fr&q= ... a=N&tab=wi
Andere Bilder von Uniformen russischen
http://images.google.fr/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

http://www.ww2-area.info/petite-guide-d ... infanterie
Für Informationen, ob das interessiert????
Für die Russen vor allem ...
http://images.google.fr/images?hl=fr&q= ... a=N&tab=wi
Andere Bilder von Uniformen russischen
http://images.google.fr/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

Ad augusta per angusta: A Ergebnisse grandiosen Wege nah. Victor Hugo. Man kann den Triumph, dass viele Schwierigkeiten überwinden.
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
"... und ich Dummerchen dachte immer es wäre schmutziges wintertarn"Stahlin hat geschrieben:Die Airfix-Russen sind grau, hehe

Aber jetzt wieder im Ernst: Die pics sprechen für sich - Kompliment!!!

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Mojo
- Unteroffizier
- Beiträge: 168
- Registriert: 06.10.2008, 19:46
- Wohnort: Süddeutschland, aber nicht Bayern
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
@ Barbarossa:

Neben einer Feldwerkstatt sind für RWM 6.8 weitere zusätzliche Neuerungen vorgesehen:
-Reichweite aller Panzerbüchsen etwas verringert (von 590 auf 530 = 20mm- und MG-Reichweite)
-MGs angepasst: etwas weniger Schaden, aber höhere Genauigkeit und kürzere Nachladegeschwindigkeit mit steigender Erfahrung/
Munitionskapazität der alliierten MGs angeglichen
-neue Einheit: "Feldwerkstatt": statisch, kann reparieren und aufmunitionieren, 60.000 Munitionspunkte
-"Sd.Kfz. 251/9 (75mm Infantriegeschuetz") ist nun "Sd.Kfz. 251/9 (75mm KwK37 L/24)" mit den dazugehörigen Schadensparametern
-"Italienischer Sanitäter" kann nun auch heilen lol
-neues Modell für "StuPz IV Brummbär (150mm StuH43 L/12)"
-neue Einheit: "M8 75mm M2 Howitzer Motor Carriage"
-neue Einheit: "A11 Matilda Mk I (.303 MG Vickers Mk.VI)"
-neue Einheit: "Field Radio Operator (light Artillery)"
-neue Einheit: "Field Radio Operator (medium Artillery)"
-neue Einheit: "Aufklaerungspanzer 38(t) (20mm KwK38 L/55)"
-neue Einheit: "Fallschirmjaeger (Gewehr G-43 7.92mm)"
-US "M6 heavy tank" Prototyp nicht mehr verfügbar
-UK "A43 Black Prince (17pdr Mk VII l/58)" Prototyp nicht mehr verfügbar
-"Sd.Kfz. 250/1 (Flammanlage 41)" hat statt dem Flammenwerfer nun ein MG "Sd.Kfz. 250/1 (MG-34 7.92mm)"
-Munitionsverbrauch des russischen "160mm mortar 160-MT-13/43" reduziert
-neue 20mm Einschlagsanimation (versuchsweise)
-neues Modell: "2-Pounder(40mm) Ordnance QF Mk.IX L/50" (FG Modell)
-neues Modell: "6-Pounder(57mm) Ordnance QF Mk.II L/43" (Liberation-Mod)
-neues Modell: "Daimler Dingo Mk.I (2-Pdr (40mm) L/50)" (Liberation-Mod)
-neues Modell: "FlaK-37 L/98 (37mm)" (Liberation-Mod)
-neuer Umgebungssound: "lake_6.8"
-neuer Umgebungssound: "village1_6.8"
-neuer Umgebungssound: "village2_6.8"
-"StuPz IV Brummbaer (150mm StuH43 L/12)" Panzerung verstärkt
-Minimum-Reichweite der Panther angepasst
-deutschen StuGs drehen sich etwas schneller
-Tiger Rundumpanzerung erhöht, vor allem gegen 76,2mm Kanonen der Russen
korrekte Sachen!!! RWM 6.8 verspricht viel!!!!

Neben einer Feldwerkstatt sind für RWM 6.8 weitere zusätzliche Neuerungen vorgesehen:
-Reichweite aller Panzerbüchsen etwas verringert (von 590 auf 530 = 20mm- und MG-Reichweite)
-MGs angepasst: etwas weniger Schaden, aber höhere Genauigkeit und kürzere Nachladegeschwindigkeit mit steigender Erfahrung/
Munitionskapazität der alliierten MGs angeglichen
-neue Einheit: "Feldwerkstatt": statisch, kann reparieren und aufmunitionieren, 60.000 Munitionspunkte
-"Sd.Kfz. 251/9 (75mm Infantriegeschuetz") ist nun "Sd.Kfz. 251/9 (75mm KwK37 L/24)" mit den dazugehörigen Schadensparametern
-"Italienischer Sanitäter" kann nun auch heilen lol
-neues Modell für "StuPz IV Brummbär (150mm StuH43 L/12)"
-neue Einheit: "M8 75mm M2 Howitzer Motor Carriage"
-neue Einheit: "A11 Matilda Mk I (.303 MG Vickers Mk.VI)"
-neue Einheit: "Field Radio Operator (light Artillery)"
-neue Einheit: "Field Radio Operator (medium Artillery)"
-neue Einheit: "Aufklaerungspanzer 38(t) (20mm KwK38 L/55)"
-neue Einheit: "Fallschirmjaeger (Gewehr G-43 7.92mm)"
-US "M6 heavy tank" Prototyp nicht mehr verfügbar
-UK "A43 Black Prince (17pdr Mk VII l/58)" Prototyp nicht mehr verfügbar
-"Sd.Kfz. 250/1 (Flammanlage 41)" hat statt dem Flammenwerfer nun ein MG "Sd.Kfz. 250/1 (MG-34 7.92mm)"
-Munitionsverbrauch des russischen "160mm mortar 160-MT-13/43" reduziert
-neue 20mm Einschlagsanimation (versuchsweise)
-neues Modell: "2-Pounder(40mm) Ordnance QF Mk.IX L/50" (FG Modell)
-neues Modell: "6-Pounder(57mm) Ordnance QF Mk.II L/43" (Liberation-Mod)
-neues Modell: "Daimler Dingo Mk.I (2-Pdr (40mm) L/50)" (Liberation-Mod)
-neues Modell: "FlaK-37 L/98 (37mm)" (Liberation-Mod)
-neuer Umgebungssound: "lake_6.8"
-neuer Umgebungssound: "village1_6.8"
-neuer Umgebungssound: "village2_6.8"
-"StuPz IV Brummbaer (150mm StuH43 L/12)" Panzerung verstärkt
-Minimum-Reichweite der Panther angepasst
-deutschen StuGs drehen sich etwas schneller
-Tiger Rundumpanzerung erhöht, vor allem gegen 76,2mm Kanonen der Russen
korrekte Sachen!!! RWM 6.8 verspricht viel!!!!
"Die Leute fragen mich immer, ob ich Tyler Durden kenne…"
- Oberfw. Schrödinger
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 146
- Registriert: 02.07.2009, 20:35
- Wohnort: Westfalen
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Dem kann ich nur zustimmen Mojo.
Vor allem auf die Fallschirmjäger freue ich mich wie ein kleines Kind auf ein Weihnachtsgeschenk!
Vor allem auf die Fallschirmjäger freue ich mich wie ein kleines Kind auf ein Weihnachtsgeschenk!


- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
Der Feldwerkstatt gilt mein besonderes Interesse
:
Ich unterstelle, dass sie als Gebäudetyp bereits statisch auf den entsprechenden Maps vorhanden sein wird und nicht durch den Spieler neu erstellt werden kann (es ist ja kein Aufbauspiel). Allerdings wäre es interessant zu wissen, ob eine gegnerische Feldwerkstatt erobert (z.B. durch Besetzung des Gebäudes mit bestimmten Einheiten) und dann benutzt werden kann.
Voreingestellt sind eine bestimmte Anzahl von Munitionspunkten. Wird dort Munition nachproduziert bzw. kann das Gebäude mit Munition "aufgefüllt" werden?

Ich unterstelle, dass sie als Gebäudetyp bereits statisch auf den entsprechenden Maps vorhanden sein wird und nicht durch den Spieler neu erstellt werden kann (es ist ja kein Aufbauspiel). Allerdings wäre es interessant zu wissen, ob eine gegnerische Feldwerkstatt erobert (z.B. durch Besetzung des Gebäudes mit bestimmten Einheiten) und dann benutzt werden kann.
Voreingestellt sind eine bestimmte Anzahl von Munitionspunkten. Wird dort Munition nachproduziert bzw. kann das Gebäude mit Munition "aufgefüllt" werden?

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- LtWinters
- Schütze
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.01.2009, 09:24
- Wohnort: Das Herz zwischen Frankreich und Deutschland ...
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
[ Das klingt vielversprechend!
Weihnachtsgeschenk!
Noch so lange zu warten ...
Ich warte Tag und Nacht, warte ich ....
Weihnachtsgeschenk!


Ich warte Tag und Nacht, warte ich ....

Ad augusta per angusta: A Ergebnisse grandiosen Wege nah. Victor Hugo. Man kann den Triumph, dass viele Schwierigkeiten überwinden.
Re: neues RWM Update "offiziell" angekündigt!
@ barbarossa:
Da du mich ja öffentlich auf die neuen Animationen angesprochen hast, frag ich dich deswegen offiziell ob der "Staghound MKIII" auch mit von der Partie ist?
Da du mich ja öffentlich auf die neuen Animationen angesprochen hast, frag ich dich deswegen offiziell ob der "Staghound MKIII" auch mit von der Partie ist?