RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
rwm benötigt unbedingt so kleinere pflanzen, die aussehen wie rüben, grüne pflänzchen und über die fahrzeuge drüber rollen können. das gabs es meiner meinung nach in ss2 und ss1. das korn sieht gut aus, nur ist es eben sehr mau, nur dieses eine echte felddetail zu haben. deswegen bitte ich die macher, so was in den editor aufzunehmen. gegebenfalls kann man auch, wenn das geht, diese kleinen sträucher, die es unter 'trees' gibt für leichte panzer passierbar machen.
danke.
danke.
- Oberfw. Schrödinger
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 146
- Registriert: 02.07.2009, 20:35
- Wohnort: Westfalen
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Was die Killerrüben betrifft, bin ich eher skeptisch, aber bei dem letzteren Teil kann ich nur zustimmen. Ok... es sieht auch irgendwie komisch aus, wenn ein PzKpfw I die dicke Steineiche da niedermäht, aber die Felddetails wären schon nicht schlecht.
Gruß: Oberfw. Schrödinger
Gruß: Oberfw. Schrödinger

- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Hai,
nach einigen Test habe ich festgestellt, das die 5cm Pak 38 gegen die Frontpanzerung des T34 keinerlei Wirkung zeigt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, konnte die Pak auf 500 m eine Panzerung von 7-7,5cm durchschlagen. Sind die Schußwerte bei RWM nicht auf diese 500m ausgerichtet ?
Gruß
marde
nach einigen Test habe ich festgestellt, das die 5cm Pak 38 gegen die Frontpanzerung des T34 keinerlei Wirkung zeigt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, konnte die Pak auf 500 m eine Panzerung von 7-7,5cm durchschlagen. Sind die Schußwerte bei RWM nicht auf diese 500m ausgerichtet ?
Gruß
marde
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Ja, kann gut sein das ich mir die 5cm L/60 nochmal vornehme. Zu schwach ist sie auf jeden Fall.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
marde hat geschrieben:Hai,
nach einigen Test habe ich festgestellt, das die 5cm Pak 38 gegen die Frontpanzerung des T34 keinerlei Wirkung zeigt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, konnte die Pak auf 500 m eine Panzerung von 7-7,5cm durchschlagen. Sind die Schußwerte bei RWM nicht auf diese 500m ausgerichtet ?
Gruß
marde
Die Pak 5cm zeigte gegen den T34 auf Entfernung keine Wirkung. Das ist historisch korrekt. Siehe diverse Literatur. Im Nahbereich (bis 150m) sind aber Durchschläge möglich.
.:SLYDER:.


- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Hier die korrekten Daten zur Durchschlagsleistung der 5cm Pak 38 L/60:
Panzergranate 38:
Aufschlagswinkel 90° auf
0 m = 99 mm
457 m = 78 mm
915 m = 61 mm
1372 m = 47 mm
Aufschlagswinkel 60° auf
0 m = 73 mm
457 m = 61 mm
915 m = 50 mm
1372 m = 40 mm
Panzergranate 40:
Aufschlagswinkel 90° auf
0 m = 165 mm
457 m = 120 mm
915 m = 84 mm
Aufschlagswinkel 60° auf
0 m = 143 mm
457 m = 86 mm
915 m = 55 mm
Panzergranate 38:
Aufschlagswinkel 90° auf
0 m = 99 mm
457 m = 78 mm
915 m = 61 mm
1372 m = 47 mm
Aufschlagswinkel 60° auf
0 m = 73 mm
457 m = 61 mm
915 m = 50 mm
1372 m = 40 mm
Panzergranate 40:
Aufschlagswinkel 90° auf
0 m = 165 mm
457 m = 120 mm
915 m = 84 mm
Aufschlagswinkel 60° auf
0 m = 143 mm
457 m = 86 mm
915 m = 55 mm

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Erstaml ein großes Lob an Barbarossa! Hab die Bilder im andern Thread gesehen; sieht total super aus! Vor allem die Wespe, die neuen Pantherskins und die deutschen Fallschirmjäger sind gut gelungen! Allerdings fehlt mir da noch ein Soldat mit dem FG42; oder hab ichs in der Liste übersehen!?
Hier noch einige Wünsche/Bemerkungen/Fragen meinerseits:
1)Hast du schon überlegt mehrere Einheiten mit dieser Gestrüpptarnung zu versehen? Ist ne sehr gute Idee und würde sicherlich (wie bereits angesprochen) noch bei anderen Panzern und vor allem bei den Paks sehr gut aussehen
2) Was hälst du davon die Reichweite (vor allem M7Priest, Sexton usw.) bzw. Genauigkeit (Nebelwerfer, usw.) der Artillerie ein wenig zu erhöhen!?
3) Lässt es die Engine zu, dass Vesorger Schützengräben ausheben können? (mit Abzug an Baumaterial)
Sollten jetzt nur ein paar Vorschläge sein. Sollte etwas schon irgendwo besprochen worden oder abgelehnt worden sein, bitte ich um Nachsicht! Bin nicht so oft hier Forum unterwegs...
Freu mich schon auf RWM 6.8!
Hier noch einige Wünsche/Bemerkungen/Fragen meinerseits:
1)Hast du schon überlegt mehrere Einheiten mit dieser Gestrüpptarnung zu versehen? Ist ne sehr gute Idee und würde sicherlich (wie bereits angesprochen) noch bei anderen Panzern und vor allem bei den Paks sehr gut aussehen

2) Was hälst du davon die Reichweite (vor allem M7Priest, Sexton usw.) bzw. Genauigkeit (Nebelwerfer, usw.) der Artillerie ein wenig zu erhöhen!?
3) Lässt es die Engine zu, dass Vesorger Schützengräben ausheben können? (mit Abzug an Baumaterial)
Sollten jetzt nur ein paar Vorschläge sein. Sollte etwas schon irgendwo besprochen worden oder abgelehnt worden sein, bitte ich um Nachsicht! Bin nicht so oft hier Forum unterwegs...
Freu mich schon auf RWM 6.8!

- Oberfw. Schrödinger
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 146
- Registriert: 02.07.2009, 20:35
- Wohnort: Westfalen
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Also wenn ich mich jetzt nicht vertuhe, dann zählen die Schützengräben als Einheiten. (Korrigiert mich, wenn ich mittlerweile falsch liege. Das letzte Update auf RWM 6.72 funktioniert bei mir nicht so wie geplant.)
Daher glaube ich nicht, dass es möglich sein wird, mit den Versorgungsfahrzeugen "neue Einheiten" zu erstellen, was sie in diesem Fall ja tun würden.
Obwohl das natürlich schon eine super Sache wäre.
Ein wenig neue Info, wie die Dinge zur Zeit stehen wäre schon nicht schlecht, wobei ich die Programmierer natürlich nicht hetzen will. Bin nur so furchtbar neugierig!
Daher glaube ich nicht, dass es möglich sein wird, mit den Versorgungsfahrzeugen "neue Einheiten" zu erstellen, was sie in diesem Fall ja tun würden.
Obwohl das natürlich schon eine super Sache wäre.

Ein wenig neue Info, wie die Dinge zur Zeit stehen wäre schon nicht schlecht, wobei ich die Programmierer natürlich nicht hetzen will. Bin nur so furchtbar neugierig!


Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
in den nächsten tagen wird es eine kurze zusammenfassung zum aktuellen stand der dinge geben..... nur geduld
Edit: eiei... wenn man einmal nich aufpasst was man schreibt
... die zusammenfassung zum aktuellen stand bezieht sich natürlich NUR auf den editor.
Gruß Zocker

Edit: eiei... wenn man einmal nich aufpasst was man schreibt

Gruß Zocker
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Zocker hat geschrieben:in den nächsten tagen wird es eine kurze zusammenfassung zum aktuellen stand der dinge geben..... nur geduld![]()
Gruß Zocker
Hoffentlich sind paar bugfixe für die Flugzeuge dabei, für die, die gerne zwo ziele ansteuern

- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Wenn du das Problem meinst, dass Flugzeuge nicht mehr landen können, wenn du nach dem ersten Bombenabwurf manuel weitere Ziele angreifst, muss SuSt dich endtäuschen - es handelt sich um einen Bug in der Engine.-zero- hat geschrieben:Hoffentlich sind paar bugfixe für die Flugzeuge dabei, für die, die gerne zwo ziele ansteuern
Wird es? Na da bin ich ja mal gespannt!Zocker hat geschrieben:in den nächsten tagen wird es eine kurze zusammenfassung zum aktuellen stand der dinge geben..... nur geduld![]()
Gruß Zocker

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Zocker hat geschrieben:in den nächsten tagen wird es eine kurze zusammenfassung zum aktuellen stand der dinge geben..... nur geduld![]()
Gruß Zocker
Schmunzel vor mich hin..... war dies ein kleines "EIGENTOR" ?-Barbarossa- hat geschrieben:Wird es? Na da bin ich ja mal gespannt!Zocker hat geschrieben:in den nächsten tagen wird es eine kurze zusammenfassung zum aktuellen stand der dinge geben..... nur geduld![]()
Gruß Zocker
Nichts für ungut....
Gruß
Stephan
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Das ist mal sehr interessant, danke Barbarossa, dann hat sich die ganze Grübellei meiner Arbeit von August mit diesem Zitat erübrigt.Wenn du das Problem meinst, dass Flugzeuge nicht mehr landen können, wenn du nach dem ersten Bombenabwurf manuel weitere Ziele angreifst, muss SuSt dich endtäuschen - es handelt sich um einen Bug in der Engine.
Ich dachte es liegt am Flugplatz, an den Hangarn, an der Start- und Landeplätzen, an den Bodentexturen usw.
Zum Glück habe ich das Flugfeld nach Tagen dann eingeebnet.
Thema Editor:
Wie sieht es mit freien Objekte für das Ostfronschema in Bezug auf:
- Pontonbrückenteile
- gefällte Bäume und die von Hentsch oben angesprochenen
- Grasbüschel aus SSF aus?
Sind die Dinge machbar, würde nämlich einiges an Optik und tak. Tiefe für eine gute Map bringen.
MfG
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
@ Warum geht es im Singelplay? ...Wenn du das Problem meinst, dass Flugzeuge nicht mehr landen können, wenn du nach dem ersten Bombenabwurf manuel weitere Ziele angreifst, muss SuSt dich endtäuschen - es handelt sich um einen Bug in der Engine.
gerade eben nochmals auf einer Karte mit Sommerschema (SP) unter RWM 6.71 versucht klappt einwandfrei ...
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 Änderungen: Status- und Diskussion-Thread
Man weiß es nicht genau, aber fest steht, dass bei manuellen umlenken und beim Angriff von neuen Zielen nach dem Abwurf der ersten Bombe, sehr oft die Flugplatzslots unbrauchbar werden. Gut möglich, dass dies nicht immer passiert, aber es besteht ein sehr großes Risiko. Du hast bei SuSt noch nie einen Flugplatzslot geschrotet? Das mag ich kaum glauben, denn dieser Bug ist ein staubiger, alter und noch dazu sehr zerlumpter Hut.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa