Das letzte Gefecht
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Das letzte Gefecht
Moin!
Bitmap der Map:
Mfg, TK
Bitmap der Map:
Mfg, TK
- Dateianhänge
-
- project.jpg (327.65 KiB) 12027 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tigerkommandant am 30.12.2010, 16:29, insgesamt 3-mal geändert.
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
Erst einmal 3 Bilder:
- Dateianhänge
-
- bild 1.png (896.78 KiB) 12805 mal betrachtet
-
- bild 2.png (903.45 KiB) 12805 mal betrachtet
-
- bild 3.png (1011.16 KiB) 12805 mal betrachtet
Re: Das letzte Gefecht
Der Hügel sieht echt klasse aus!
Re: Das letzte Gefecht
Yep.. very nice work so far!
Re: Das letzte Gefecht
Sieht bislang sensationell aus!
Und wenn du deine Karte zu schätzen wissen willst, solltest du sie ebenfalls einem guten MP-Skripter zur Verfügung stellen!
Wäre schade, wenn sie im SP so (sorry) dahinsiecht.
Und wenn du deine Karte zu schätzen wissen willst, solltest du sie ebenfalls einem guten MP-Skripter zur Verfügung stellen!
Wäre schade, wenn sie im SP so (sorry) dahinsiecht.

-
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 280
- Registriert: 16.02.2010, 21:12
- Wohnort: München
Re: Das letzte Gefecht
Hi Tigerkommandant
!
Der Rohentwurf deiner Karte gefällt mir schon mal sehr gut. Bin schon gespannt, wie deine Karte im fertigen Zustand aussieht.
Wünsch dir noch "gutes Gelingen" und weiterhin viel Spaß.
MfG - GREEN DEVIL

Der Rohentwurf deiner Karte gefällt mir schon mal sehr gut. Bin schon gespannt, wie deine Karte im fertigen Zustand aussieht.
Wünsch dir noch "gutes Gelingen" und weiterhin viel Spaß.
MfG - GREEN DEVIL

- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: Das letzte Gefecht
Die Trümmer und Ruinen sind sehr gut gelungen, da hast du einige neue kreative Möglichkeiten umgesetzt - sieht sehr gut aus.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: Das letzte Gefecht
tach tigerkommandant,
sehr schön was du da bisher zusammen geschustert hast.... mal ne andere frage. was ist denn aus deiner Weißrussland 1944 geworden? arbeitest du noch an dieser map?
Gruß Zocker
sehr schön was du da bisher zusammen geschustert hast.... mal ne andere frage. was ist denn aus deiner Weißrussland 1944 geworden? arbeitest du noch an dieser map?
Gruß Zocker
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
Moin!
Die Weißrussland Map verändere ich zur Zeit vom aufbau der Map. Ich hab diese Map hier begonnen, als ich gerade mal keine Nerven mehr hatte für Weißrussland zu skripten, da diese eine ziemlich "offene" Map ist und meine Erfahrung nicht reichte für ein dementsprechendes skripting.
Aber verloren ist die Map nicht^^
mfg
Tk
Die Weißrussland Map verändere ich zur Zeit vom aufbau der Map. Ich hab diese Map hier begonnen, als ich gerade mal keine Nerven mehr hatte für Weißrussland zu skripten, da diese eine ziemlich "offene" Map ist und meine Erfahrung nicht reichte für ein dementsprechendes skripting.
Aber verloren ist die Map nicht^^
mfg
Tk
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
Moin!
Hier noch eben 2 kleine Bilder (morgen werden weitere dazu kommen, die Vap is jetzt ein ganzes Stück der Vollendung nähergekommen):
Hier noch eben 2 kleine Bilder (morgen werden weitere dazu kommen, die Vap is jetzt ein ganzes Stück der Vollendung nähergekommen):
- Dateianhänge
-
- Der Hauptbahnhof in Sichtweite!
- bild5.png (1.01 MiB) 12583 mal betrachtet
-
- In diesem Bild noch nicht ganz fertig: Ein von Bomben zerstörter Block
- bild6.png (1005.56 KiB) 12583 mal betrachtet
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
So, hier mal eben ein Bild vom Stand der Dinge:
Kritik, Wünsche und Anregungen sind immer gern gesehn.
Kritik, Wünsche und Anregungen sind immer gern gesehn.

- Dateianhänge
-
- project.jpg (214.28 KiB) 12453 mal betrachtet
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
Moin, ich hab nochmal ein neueres Bild hochgeladen (das Bild im ersten Beitrag!)
Aktueller Stand:
Das akzuelle Bitmap + Stadt weiter ausgebaut, Begonnen an der linken Flanke mit Berg- bzw Hügellandschaft: Wie auf der Karte zu sehen, ist der rechte Teil der Karte geprägt durch Steppe, teils unterbrochen durch kleine Wälder und Hügel. Auf der linken Flanke wird die Map sehr viel mehr Hügel, Berge, Schluchten und so haben, wodurch auf dem Teil der Karte der Einsatz von schwerem Material usw schwierig wird (verstopfte und enge Straßen, viele Pässe für Infanterie).
Zur Stadt selbst:
- die Stadt liegt an nem großen Fluss
- Innenstadt im rechten Teil der linken Häkfte der Stadt xD
- links davon befindet sich ein Kraftwerk (am Fluss) und eine Raffinerie (gab es damals schon so große Öltanks?)
- rechter Teil ist geprägt von zwei großen Fabriken (Stahlwerk und Geschützfabrik, Panzerfabrik oder so in der Richtung)
vorgelagert sind Arbeitersiedlungen
- die Stadt wird bisher einmal durch einen Hügel/Berg geteilt (geplant ein weiteres Mal zwischen Raffinerie und Innenstadt)
Die Mission zur Map wird fiktiver Natur sein! So wird die Mission im Jahr 1944, Spätsommer, auf seiten der Wehrmacht stattfinden. Gekämpft wird, wie zu erwarten, gegen die Sowjetunion.
So, diese Infos zum Überblick.
Gruß,
TK
Aktueller Stand:
Das akzuelle Bitmap + Stadt weiter ausgebaut, Begonnen an der linken Flanke mit Berg- bzw Hügellandschaft: Wie auf der Karte zu sehen, ist der rechte Teil der Karte geprägt durch Steppe, teils unterbrochen durch kleine Wälder und Hügel. Auf der linken Flanke wird die Map sehr viel mehr Hügel, Berge, Schluchten und so haben, wodurch auf dem Teil der Karte der Einsatz von schwerem Material usw schwierig wird (verstopfte und enge Straßen, viele Pässe für Infanterie).
Zur Stadt selbst:
- die Stadt liegt an nem großen Fluss
- Innenstadt im rechten Teil der linken Häkfte der Stadt xD
- links davon befindet sich ein Kraftwerk (am Fluss) und eine Raffinerie (gab es damals schon so große Öltanks?)
- rechter Teil ist geprägt von zwei großen Fabriken (Stahlwerk und Geschützfabrik, Panzerfabrik oder so in der Richtung)
vorgelagert sind Arbeitersiedlungen
- die Stadt wird bisher einmal durch einen Hügel/Berg geteilt (geplant ein weiteres Mal zwischen Raffinerie und Innenstadt)
Die Mission zur Map wird fiktiver Natur sein! So wird die Mission im Jahr 1944, Spätsommer, auf seiten der Wehrmacht stattfinden. Gekämpft wird, wie zu erwarten, gegen die Sowjetunion.
So, diese Infos zum Überblick.
Gruß,
TK
-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 125
- Registriert: 08.11.2010, 19:19
- Wohnort: Berlin (West)
Re: Das letzte Gefecht
Geile Map!
Ich hoffe mit viel Ari, um die schöne Stadt zu bearbeiten
Ich hoffe mit viel Ari, um die schöne Stadt zu bearbeiten

Re: Das letzte Gefecht
saubere sache tiger...
interessant wäre mal ein fiktives szenario welches die schlacht um charkow beinhaltet. ich denke dafür wäre die karte bestimmt gut geeignet.
Gruß Zocker
interessant wäre mal ein fiktives szenario welches die schlacht um charkow beinhaltet. ich denke dafür wäre die karte bestimmt gut geeignet.

Gruß Zocker
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte Gefecht
Danke Danke
xD
@Zocker
Charkow ist auf jeden Fall ein sehr interessante Thema. Bei meiner Map habe ich mich aber mehr an Dnipropetrowsk orientiert, zunächst für das Jahr 1941, dann kam mir aber mehr der Gedanke einer fiktiven Map im Jahr 1944: Dnipropetrowsk ereilt ein ähnliches Schicksal wie Charkow: mehrfache Rück-/Eroberung.
Gruß,
Tk

Wenn du es schaffst, die Ari so nah an die Stadt zu bringenIch hoffe mit viel Ari, um die schöne Stadt zu bearbeiten

@Zocker
Charkow ist auf jeden Fall ein sehr interessante Thema. Bei meiner Map habe ich mich aber mehr an Dnipropetrowsk orientiert, zunächst für das Jahr 1941, dann kam mir aber mehr der Gedanke einer fiktiven Map im Jahr 1944: Dnipropetrowsk ereilt ein ähnliches Schicksal wie Charkow: mehrfache Rück-/Eroberung.
Gruß,
Tk