RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
- Baron_von_Peter
- Obergefreiter
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.12.2003, 19:33
- Wohnort: Haibach
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
In irgendeinem Mod hab ich das schon beobachtet.
Leichte Flak und Stand-MG (Dreibein?) schießen auf die Jäger, Aufklärer und die schweren auf die Bomber.
Mal ne andere Frage:
Wird es möglich sein alle MG's in Laster laden zu können? Es gibt ja momentan die auf der Lafette und die sind nicht aufladbar. Oder irre ich mich?
Leichte Flak und Stand-MG (Dreibein?) schießen auf die Jäger, Aufklärer und die schweren auf die Bomber.
Mal ne andere Frage:
Wird es möglich sein alle MG's in Laster laden zu können? Es gibt ja momentan die auf der Lafette und die sind nicht aufladbar. Oder irre ich mich?
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Doch, die kann man in Lkw´s laden
Die müssen halt besetzt sein (meine ich).
Aber die Idee mit den Flieger-MGs ist auf jedenfall sehr gut! In PWM ist das glaube ich derzeit umgesetzt.

Die müssen halt besetzt sein (meine ich).
Aber die Idee mit den Flieger-MGs ist auf jedenfall sehr gut! In PWM ist das glaube ich derzeit umgesetzt.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Yes, something is still weird with the foxholes. We need to check whats wrong with them. They somehow seem to loose the soldiers sometimes which are entering and true, they not show hostile when they normaly have to.nevux hat geschrieben:I just noticed that enemy foxholes do not appear hostile on the map. They are not identified as unfriendly even when the enemy soldiers in them are engaging my troops. The cursor doesnt turn red when placed over them so they cannot be attacked other than having your troops attack their position on the map with the ''attack ground'' command.
Matttheoz hat geschrieben:sooooo, zurueck zum eigentlichen thema. wie schauts aus barbarossa mit den ueberschweren MGs? wird der russen 12.7mm fuers final bearbeitet werden und nen besseren sound bekommen? werden die russen (und amis) auch nen leichteren MG (7.62mm/.30cal) auf dreifuss bekommen? werden die 12.5mm ami und 12.7mm russen MGs ne (schwache) fliegerabwehr faehigkeit bekommen oder geht das nicht?
Madmax223 hat geschrieben:sMg 42 wäre auch super....bzw alle 3-Bein MGs als Fla-MG benutzen zu können...wäre vor allem realistischer
Green Devil hat geschrieben:Bin für eine Umsetzung dieser guten Idee, da mir die mittlere und schwere Flak beim bekämpfen von Feindflugzeugen (trotz erfahrener Besatzung) recht lahm rüberkommt.
Toll wär´s auch, wenn sich die Transportfähigkeit der "Flak - MG´s" durch zwei Infanteristen bewerkstelligen ließe.
Also neue und vllt etwas überarbeitete MGs würde ich jetzt nicht ausschließen. Es wird jedoch keine MGs zum ziehen ala HS 2 geben; die kann man man nämlich nicht in LKWs laden und die Trage-Animation sieht auch nicht gut aus. Fla-MGs sind keine schlechte Idee, gibt es ja auch schon in 2-3 Mods - werde ich mal auf die Liste setzen. Wenn dieer Punkt umgesetzt wird, dann aber natürlich für spezielle MGs und nicht für die Standartversionen. Was definitiv nicht möglich ist, das man die Zielpräferenz klassifizieren kann. Alle Fla-Waffen greifen alle Flugziele in ihrer Reichweite an und ich bezweifel das es einen Mod gibt, der hier einen Weg drum herum gefunden hat. Außerdem haben Flugzeuge keine Panzerungswerte, man muss hier alles über die Hitpoints regeln. Fla-MGs würden mit Sicherheit gut aussehen und Jäger und Jabos gut aufs Korn nehmen können - dennoch würden sie bei einer RWM Umsetzung zu den schwächsten Fla-Waffen gehören.Matttheoz hat geschrieben:wenns klappt faende ich es gut wenn sie nur gegen tiefflieger (jabos, stuka usw) wirksam waeren, um die beschraenkte reichweite dieser waffen gegenueber die einsatzhoehe von zb schweren bombern darzustellen. gleiches koennte auch fuer leichte flak (2cm usw) gelten, weiss aber nicht ob sowas machbar waere
Also höher fliegen lassen wäre schon möglich, so dass sie wie die Aufklärer länger abstürzen, aber das mit dem Schatten hast du richtig erkannt...das wäre zu viel Arbeit, fürchte ich.Matttheoz hat geschrieben:waere auch nicht schlecht wenn man die schatten und abschussanimationen von schweren bombern ueberarbeiten koennte, sodass sie denen von zb aufklaerern aehneln wuerden, um ihre einsatzhoehe besser darzustellen. waere aber bestimmt ne menge arbeit...von daher weiss ich nicht obs sich lohnen wuerde
Den Mod musst du mir zeigen, wie gesagt ist dies meines Wissen nach in SuSt nicht möglich.Baron_von_Peter hat geschrieben:In irgendeinem Mod hab ich das schon beobachtet.
Leichte Flak und Stand-MG (Dreibein?) schießen auf die Jäger, Aufklärer und die schweren auf die Bomber.
Mal ne andere Frage:
Wird es möglich sein alle MG's in Laster laden zu können? Es gibt ja momentan die auf der Lafette und die sind nicht aufladbar. Oder irre ich mich?
Die MGs mit zwei Mann und zum ziehen können nicht in LKWs verladen werden, da sie als Pak oder Flak klassifiziert sind - daher ist die Umsetzung im Moment auch noch keine Option für mich.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 280
- Registriert: 16.02.2010, 21:12
- Wohnort: München
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Hi -Barbarossa- und an alle anderen Thread - Teilnehmer, die etwas zum Thema "Flak - Mg´s" geschrieben haben!
Also mich würd´s schon ziemlich freuen, Flak - Mg´s im fertigen RWM 6.8 - Mod nutzen zu können, da diese Waffen mehr taktische Spieltiefe reinbringen. Mir hat dieses "Gadget" in HS 2 auch ziemlich gut gefallen und schlecht war die "Trageannimation" der Infanteristen auch nicht. `Ne Kompromißlösung á lá "Lkw - Transport" (wie im Standard-SuSt II ---> MG´s konnten in Lkw´s eingeladen werden) wär aber auch o.k.!
Auch sollte sich die Bekämpfungsfähigkeit der Flak - MG´s (... sowie der mittleren Flak ---> also bis Kaliber 5,9 cm!) niedrig fliegende Flugzeuge (z.B. Jagdbomber / Tiefflieger) begrenzen. Ab der 8,8 cm Flak aufwärts sollte dann der Bereich der Bomber und evtl. Aufklärer abgedeckt werden.
Is aber nur so´n Vorschlag von mir.
MfG - GREEN DEVIL
Bei HS 2 haben die Flak - MG´s (glaub ich) auf alle Flugzeuge geschossen!
Also mich würd´s schon ziemlich freuen, Flak - Mg´s im fertigen RWM 6.8 - Mod nutzen zu können, da diese Waffen mehr taktische Spieltiefe reinbringen. Mir hat dieses "Gadget" in HS 2 auch ziemlich gut gefallen und schlecht war die "Trageannimation" der Infanteristen auch nicht. `Ne Kompromißlösung á lá "Lkw - Transport" (wie im Standard-SuSt II ---> MG´s konnten in Lkw´s eingeladen werden) wär aber auch o.k.!
Auch sollte sich die Bekämpfungsfähigkeit der Flak - MG´s (... sowie der mittleren Flak ---> also bis Kaliber 5,9 cm!) niedrig fliegende Flugzeuge (z.B. Jagdbomber / Tiefflieger) begrenzen. Ab der 8,8 cm Flak aufwärts sollte dann der Bereich der Bomber und evtl. Aufklärer abgedeckt werden.
Is aber nur so´n Vorschlag von mir.
MfG - GREEN DEVIL

Korrigiert mich bitte, wenn ich mich täusche, aber ich meine solch ein "Kampfverhalten" schon bei BLITZKRIEG I (oder II bzw. Mod?) gesehen zu haben. Schwere Bomber wurden zumindest von der leichten Flak (bis 3,0 cm) nicht behelligt.Baron_von_Peter hat geschrieben:In irgendeinem Mod hab ich das schon beobachtet.
Leichte Flak und Stand-MG (Dreibein?) schießen auf die Jäger, Aufklärer und die schweren auf die Bomber.
Bei HS 2 haben die Flak - MG´s (glaub ich) auf alle Flugzeuge geschossen!
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Das leichte Flak nur auf Jäger schießt und die schwere auf hochfliegende gabs bei Blitzkrieg I, für SS gabs sowas noch nie.
- Baron_von_Peter
- Obergefreiter
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.12.2003, 19:33
- Wohnort: Haibach
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Hab ich wohl das in Erinnerungen vermischt und verwechselt.
Man siehe es mir bitte nach.
Man siehe es mir bitte nach.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
sowas hab ich auch befuerchtet. hab ja bemerkt, dass wenn man auf flugzeuge doppelklickt, alle flugzeuge aufgerufen werden, egal ob bomber, aufklaerer oder sonst was. der rest klingt aber alles prima. kleines dankeschoen. cheers-Barbarossa- hat geschrieben:Was definitiv nicht möglich ist, das man die Zielpräferenz klassifizieren kann. Alle Fla-Waffen greifen alle Flugziele in ihrer Reichweite an und ich bezweifel das es einen Mod gibt, der hier einen Weg drum herum gefunden hat. Außerdem haben Flugzeuge keine Panzerungswerte, man muss hier alles über die Hitpoints regeln.
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Hi!
Today i played in the Lituanien map in RWM6.8beta.
An advice. The german armoured railway car isn't correct.
It was the Schienenpanzer Steyr. It was built in late 1943. The Stey factory made this self propelled railway car. The weapon was a KwK37 in the turret of Panzer IV D. In RWM this car has 5 cm Pak 38. The another one is the Wirbelwind turretted railway car, but it was built in in 1944 and only in small numbers. These Steyr railway-panzers wer usd as anti-partisan weapons and only in small numbers. Please correct the weapon of this railway car. (Replace the 5 cm pak with the same gun as Panzer IV D.
Th ecorrect name was: Schwere Spahwagen Steyr 11 (Schienenpanzer Steyr 11) The armament was 4X Mg 34 and 1X Kwk 37.
Today i played in the Lituanien map in RWM6.8beta.
An advice. The german armoured railway car isn't correct.
It was the Schienenpanzer Steyr. It was built in late 1943. The Stey factory made this self propelled railway car. The weapon was a KwK37 in the turret of Panzer IV D. In RWM this car has 5 cm Pak 38. The another one is the Wirbelwind turretted railway car, but it was built in in 1944 and only in small numbers. These Steyr railway-panzers wer usd as anti-partisan weapons and only in small numbers. Please correct the weapon of this railway car. (Replace the 5 cm pak with the same gun as Panzer IV D.
Th ecorrect name was: Schwere Spahwagen Steyr 11 (Schienenpanzer Steyr 11) The armament was 4X Mg 34 and 1X Kwk 37.

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
was verursacht eigentlich den arschbug wobei die panzer sich bei langstreckenfeuer drehen und ihren arsch dem feind zeigen? ist das weil die mgs nicht die gleiche reichweite wie die kanonen haben? oder da die mgs nicht auf gepanzerte ziele schiessen? ist ab und zu ja ein echt nerviger bug.
cheers
cheers
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Leider lässt sich das Schlauchboot in keinen LKW aller Nationen einladen...
PS. Etwas hinderlich beim scripten unserer Arnheim-Map.
MFG
tomic/to
PS. Etwas hinderlich beim scripten unserer Arnheim-Map.
MFG
tomic/to
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
wird wohl doch unmoeglich bleiben, denn sie sind eigentlich als "panzer" klassifiziert oder?tomic hat geschrieben:Leider lässt sich das Schlauchboot in keinen LKW aller Nationen einladen...
PS. Etwas hinderlich beim scripten unserer Arnheim-Map.
du koenntest es aber so skripten: lkw wird zum ufer gefahren und wird in der uferstreife dem verbuendeter uebergeben. dann wird der lkw zu einer eine-zelle-grossen zone direkt am fluss gesteuert. dann startet ein timer fuer 5 sekunden oder so. dann wird das befehl "put units of team into location" benutzt, um ein schlauchboot in eine zone (wieder nur eine zelle gross) direkt neben dem lkw zu "entladen". nur als idee gemeint.
cheers
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Moin,
habe eben mit der neuen Overloon-Map angefangen, und da sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1. Das Bord-MG des Churchill Petard scheint keine Wirkung gegen die Besatzung einer deutschen 3,7cm Flak zu haben
2. Ein beschädigter Churchill Petard kann nur bis zu einem Wert von 75% seiner Panzerung gereppt werden (also bis zum max. Eigenrep-Wert). Dieser Bug war übrigends schon in früheren RWM-Versionen drin.
Cheers!
habe eben mit der neuen Overloon-Map angefangen, und da sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1. Das Bord-MG des Churchill Petard scheint keine Wirkung gegen die Besatzung einer deutschen 3,7cm Flak zu haben
2. Ein beschädigter Churchill Petard kann nur bis zu einem Wert von 75% seiner Panzerung gereppt werden (also bis zum max. Eigenrep-Wert). Dieser Bug war übrigends schon in früheren RWM-Versionen drin.
Cheers!
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
@Butyok: Thx mate, I will try to fix this. RWM needs a huge train-rework but we didnt get so far yet.
@Mattheoz: Als Spieler verhidnerst du, dass deine Panzer zu stählernen, warmen Brüdern werden, indem du "Position halten" aktivierst - das sollte aber eig bekannt sein.
Die KI bleibt leider bootylicious und das Verhalten hat auch keinen logischen Grund, eher ein klarer Bug.
@tomic: In HS1 konnte man die Schlauchboote verladen, richtig? Dafür sieht man dort nicht die Passagiere, wie bei RWM.
Die Frage ist nun also Optik vor Nützlichkeit, oder anders herum. Wobei das ausladen der Gummiboote ein wahrer Krampf war, ich meine mich zu erninnern, dass die Boote gerne mal 3-4 Bildschirme entfernt auftauchten. Von daher wäre ich persönlich ja für die Scriptlösung, wie Mattheoz es beschreibt.
Was meint ihr dazu? Ändern?
@Ziethen:
Jo, das der Petard nicht ganz sauber ist, kam nun schon ein paar mal - werde ich auf jeden Fall nochmal überprüfen.
Was das MG angeht, könnte es aber in Ordnung sein. In RWM sind die Panzer-MGs schwach und dienen eher zur Unterdrückung, als das sie die Inf wirklich nieder metzeln. Dies ist ein Feature des Mods und hilft die Inf so stark ausshen zu lassen wie sie im RWM ist.
@Mattheoz: Als Spieler verhidnerst du, dass deine Panzer zu stählernen, warmen Brüdern werden, indem du "Position halten" aktivierst - das sollte aber eig bekannt sein.
Die KI bleibt leider bootylicious und das Verhalten hat auch keinen logischen Grund, eher ein klarer Bug.
@tomic: In HS1 konnte man die Schlauchboote verladen, richtig? Dafür sieht man dort nicht die Passagiere, wie bei RWM.
Die Frage ist nun also Optik vor Nützlichkeit, oder anders herum. Wobei das ausladen der Gummiboote ein wahrer Krampf war, ich meine mich zu erninnern, dass die Boote gerne mal 3-4 Bildschirme entfernt auftauchten. Von daher wäre ich persönlich ja für die Scriptlösung, wie Mattheoz es beschreibt.
Was meint ihr dazu? Ändern?
@Ziethen:
Jo, das der Petard nicht ganz sauber ist, kam nun schon ein paar mal - werde ich auf jeden Fall nochmal überprüfen.
Was das MG angeht, könnte es aber in Ordnung sein. In RWM sind die Panzer-MGs schwach und dienen eher zur Unterdrückung, als das sie die Inf wirklich nieder metzeln. Dies ist ein Feature des Mods und hilft die Inf so stark ausshen zu lassen wie sie im RWM ist.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Hallo Barbarossa. In HSII geht das verladen der Schlauchboote ebenfalls. Man sieht auch die Soldaten während der Fahrt. Das Ausladen ging immer dann gut, wenn man zunächst einen Soldaten (gilt auch für das Entladen von MG) aus dem LKW springen ließ und das Boot hinterherschmiss....
Muß aber nicht unbedingt sein.. gibt auch andere Lösungen. In unserem erdachten Scrip sollten die LKW mit den Booten unterwegs in Gefahr geraten und Verluste erleiden... geht auch anders zu simulieren.
MFG
tomic/to

Muß aber nicht unbedingt sein.. gibt auch andere Lösungen. In unserem erdachten Scrip sollten die LKW mit den Booten unterwegs in Gefahr geraten und Verluste erleiden... geht auch anders zu simulieren.
MFG
tomic/to
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Ich würde noch folgende Units (Wehrmacht) hinzufügen:
10.5cm Selbstfahrlafette IV A "Dicker Max" 10,5 cm K.18 L/52 auf Panzer IV
12.8cm Selbstfahrlafette L/61 "Sturer Emil"
Sturmpanzer 38(t) "Grille" – Sd.Kfz. 138/1 – sIG 33 auf Pz 38(t) Fahrgestell
Flakpanzer Coelian
SiG 33 II "Bison"
PzJg FCM36(f) Marder I
10.5cm Selbstfahrlafette IV A "Dicker Max" 10,5 cm K.18 L/52 auf Panzer IV
12.8cm Selbstfahrlafette L/61 "Sturer Emil"
Sturmpanzer 38(t) "Grille" – Sd.Kfz. 138/1 – sIG 33 auf Pz 38(t) Fahrgestell
Flakpanzer Coelian
SiG 33 II "Bison"
PzJg FCM36(f) Marder I