Fast jeder Versuch, SuSt2 zu starten, ob cdv-Modus oder mit Mod, scheitert bei mir seit Neuestem mit Fehleranzeigen oder unangenehmen Begleitphänomenen. Als Quellen für die Ursache kommen mehrere Handhabungsfehler meinerseits in Betracht, die ich allerdings nicht überschauen kann.
In einer solchen Situation ist zweifellos eine Neuinstallation angezeigt. Dies scheint allerdings beim derzeitigen Stand hinsichtlich zu berücksichtigender Patches, Mods und Updates einige Aufmerksamkeit zu verlangen. Da das Thema vielleicht von allgemeinem Interesse ist, liste ich mal die Schritte (so, wie ich sie verstehe) auf, und bitte um Korrekturen.
1. Deinstallation
Nun ja, ich deinstalliere nacheinander den neuen Multiswitcher, den SSN-Mod, und RWM. Bei RWM weiß ich, daß ich unbedingt noch eine zugehörige Datei im Windows-Verzeichnis abschließend manuell löschen muß. Wie sieht es aber diesbezüglich mit dem SSN-Mod aus? Damit wäre ich bei der Deinstallation von SuSt2 selbst angelangt. Soll ich nun SuSt2 deinstallieren, oder genügt es, auf den Button "Reinstallieren" zu klicken?
2. Neuinstallation
Nachdem die Neuinstallation von SuSt2 abgeschlossen ist, wird "Patch Version 1.9 auf 2.0", und danach "Patch 2.0 auf 2.2" installiert.
Nun folgt RWM 6.0. Nach dessen Installation soll ich SuSt2 kurz im Originalmodus anspielen. Frage: Gilt dies nun auch als erster Schritt nach jedem weiteren Update? Danach werden nacheinander RWM 6.1 und RWM 6.2 installiert.
Nun folgt die Installation des SSN-Mod Version 1.0. Hier muß vorher der RWM-Switcher auf Originalmodus gestellt sein? Nach der Installation SuSt2 wiederum über den SSN-Switcher im Originalmodus kurz anspielen.
Es folgt die Installation des SSN-Mod Updates 1.01. Hier vorher wieder den SSN-Mod-Switcher auf Originalmodus stellen und nach Installation SuSt2 über SSN-Switcher im Originalmodus kurz anspielen (?).
Zuletzt nun kontrollieren, ob alle Mod-Switcher auf Originalmodus gestellt sind, und dann den "Multi-Switcher" (Version 0.97) installieren. Und auch hier wieder zunächst über diesen Switcher SuSt2 im Originalmodus anspielen (?).
Für Verbesserungen, Korrekturen etc. wäre ich dankbar.
Gruß
Wever
Deinstallation / Neuinstallation
Deinstallation / Neuinstallation
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Fein: da haben wir dann ja schon einmal einen Arbeitsschritt gespart, wenn RWM 6.11 nicht notwendig ist. Und laut cdv-Forum dürfte die Installation des APRM-Mods für SuSt2 ebenfalls sehr einfach sein, da er als offizielles SuSt2-Add On erscheinen wird.
beste Grüße
Wever


beste Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten: