RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Mod für Sudden Strike 2.
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Wo wir gerade schon bei Nationen sind wie schauts eigentlich mit den Japanern aus? Da ich mir überlegt habe ne Japanische SP Map zu machen. Nur sind die Einheiten etwas naja Schwach würde ich sagen, ist das Fakt das die so schwach waren oder liegt es daran das darauf kein Wert gelegt worden ist?
Sorry ich weis nicht unbdingt viel über die Japaner aber wie gesagt ich würde mich gern mal an einer Japanischen Mission probieren.
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Matttheoz »

Tijn hat geschrieben:T-20 komsomolets war uebrigens schon geplannt... :)
na, auf den guten alten tijn kann man sich immer verlassen;)


@epic84

die japaner gibts schon laenger nicht mehr bei rwm. sie wurden kannibalisiert um einheitenslots fuer den europaeischen kriegsschauplatz zu schaffen. was es noch gibt sind nur resteinheiten. wenn du was fuer den pazifischen kriegsschauplatz basteln willst, dann guck mal beim pwm mod;)

cheers
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Achso ja okay! mal sehn ob ich mich mal an so einer map versuche.
Benutzeravatar
Overkill
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 126
Registriert: 06.02.2010, 17:42

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Overkill »

Na ja das die Japse fehlen kann man ja noch verschmerzen aber auch die Italiener und Franzosen so spärlich bestückt sind lässt Maps auf denen diese Nationen eine Rolle spielen gar nicht zu.
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Green Devil »

Hi Leute military18 !

Also da stimme ich Overkill völlig zu:

Den Verlust der Japaner lässt sich dank der Existenz des PWM - Mods ja noch irgendwie verschmerzen, aber daß höchstwahrscheinlich dank irgendwelcher "Kannibalisierungs - Prozesse" dann auch noch die Franzosen und Italiener wegrationalisiert werden, halte ich eher für eine schlechte Entwicklung.

Naja, immerhin gibt es aber ja noch HunButYoks AXPRM - Mod. Mich stimmt diese Entwicklung trotzdem ein wenig nachdenklich, da ich das Gefühl habe, daß somit das Game ziemlich "verhackstückelt" wird.

MfG - GREEN DEVIL military18
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von -Barbarossa- »

Green Devil hat geschrieben:Den Verlust der Japaner lässt sich dank der Existenz des PWM - Mods ja noch irgendwie verschmerzen, aber daß höchstwahrscheinlich dank irgendwelcher "Kannibalisierungs - Prozesse" dann auch noch die Franzosen und Italiener wegrationalisiert werden, halte ich eher für eine schlechte Entwicklung.
Öhm ja ne, wenn man keine Ahnung hat.... military12
Hier wurde weder was verhackstückt, noch wegrationalisiert. Franzosen und Italiener werden ganz im Gegensatz von Version zu Version umfangreicher, auch wenn sie leider noch nicht an die großen Nationen herankommen. Also: Blödsinn.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Green Devil »

Werter Kollega -Barbarossa- military12 !

Hab mich letztlich bezüglich meiner Aussage auf vorrausgegangene Beiträge bezogen. Also bitte den Blödsinns - Pokal erst mal an andere weiterreichen, danach kannste dich gern diesbezüglich nochmal bei mir rühren.

Ansonsten bin ich auch einerseits froh darüber, daß diese "Mutmaßung" meinerseits nicht dem aktuellen Stand der Dinge entspricht.

Hoffe mal, daß die Final meinen (zugegebenermaßen - hohen -) Ansprüchen genügen wird und das ich mal ein bisserl mehr Zeit zum zocken hab.

MfG - GREEN DEVIL military12
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Jetzt mal ne Blöde Frage! Ich weiß das die Franzosen zu Beginn des Kriegs die größte Marine hatte danach die Engländer. Und von den Italienern weiß ich nur durch meine Opas das sie im Krieg die größten Feiglinge waren :wink: aber ich weis von beiden Nationen gar nichts über die Landeinheiten? Hatten sie überhaupt "genug" oder irgendwas Spezielles? Ich meine die Franzosen haben ja Teilweise noch schweres Material vom 1 WK und die Italiener dachte ich meistens die Deutschen haben sie mit Waffen versorgt? Könnt ihr mich kurz darüber aufklären?
Benutzeravatar
Zocker
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 507
Registriert: 23.03.2007, 20:43

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Zocker »

tach epic84,

das die franzosen zu beginn des 2wk die größte marine hatten halte ich für ein gerücht. diese war zwar verhältnismäßig modern ausgestattet (vor allem die u-boot flotte), aber ansonsten war diese auch nicht wesentlich größer als die deutsche marine.
die landstreitkräfte dagegen waren für die damalige zeit zum teil sehr modern mit dem somua s35 und der schweren char reihe ausgestattet. mit dem panhard 178 hatten die franzosen sogar einen der besten spähpanzer dieser zeit in ihren reihen!
grund für die schnelle niederlage der franzmänner war schlicht und einfach die völlig veralteten kriegs- bzw gefechtsdoktrien. diese sahen panzer nach wie vor nur als unterstützungswaffe der infanterie vor. geschlossene gepanzerte verbände gab es "fast" zu keinem zeitpunkt, weshalb sich diese kräfte relativ schnell verzettelt hatten und somit unwirksam waren. ausserdem gab es keinen verbund der waffen von luftwaffe und heer.

die italiener wahren dagegen von beginn an mangelhaft ausgestattet, abgesehen von deren marine die allerdings auf die überflüssigste art und weise vergeigt wurde! die gepanzerten verbände wahren faktisch bis auf ein paar tanketten und leichten panzern vom typ carro armato m11/39 bereits 1940 den briten gnadenlos unterlegen. gegen ein paar afrikanische stämme haben diese kräfte vieleicht noch gereicht aber gegen die valentines und matildas dann doch hoffnungslos unterlegen. erst später wurde versucht mit dem sturmgeschützen aus der semovente reihe gleich zu ziehen, was allerdings viel zu spät geschah.

Gruß Zocker
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Green Devil »

Hi Epic84 military18 ! --- Teil 1 ---

Das Thema hätte sich besser im Forum "Italienische Waffen des II. Weltkriegs" gemacht, aber nun gut...

Die maritimen Streitkräfte der von dir angesprochenen Nationen richtete sich zur damaligen Zeit nach der Größe ihrer überseeischen Besitzungen (also ihrer Kolonien). Folgende Korrektur bezüglich der Flotten - Größe wäre dann wie folgt:

1. England
2. Frankreich
3. Italien

In diesem Thread jetzt wirklich alle Gründe dafür darzulegen, würde sicherlich den Rahmen sprengen (dafür reichen definitiv keine 60.000 Zeichen!). Möchte dich in diesem Zusammenhang auf die wirklich gute Seite www.forum-marinearchiv.de verweisen.

Zur Rüstungspolitik Italiens und Frankreichs (speziell zur "Landkriegsführung"):

Zu Italien: Italien hatte zu Beginn des II. Weltkriegs relativ große Kontingente der unterschiedlichen Waffengattungen vorzuweisen; diese waren aber zu diesem Zeitpunkt bereits hoffnungslos veraltet und es wurde leider (ähnlich wie bei den Franzosen) versäumt, in der Zeit zwischen den Kriegen bessere Waffensysteme zu entwickeln. So war die Flottenstärke der Marine relativ groß; sie war aber so gut wie überhaupt nicht für transozeanische Unternehmungen geeignet (Ausnahmen bilden hier mal wieder die U-Boote!). Dies war auf die für den Einsatz in Binnenmeeren (wie dem Mittelmeer) konzept- und strukturschwachen Entwürfe zurückzuführen.
Die Luftwaffe war ebenfalls stark veraltet und entsprach, bis auf wenigen Ausnahmen, keiner wirklich modernen Luftwaffe. Gute Flugzeug - Entwürfe kamen erst gegen `42 / `43 an die Front.
Bei der Panzerwaffe war es ganz ähnlich, aber die Fehlplanung ist hier ganz besonders offensichtlich: Es wurde schlichtweg vergessen (...eher ignoriert!), schwere Panzer (zumindest mit starker Bewaffnung und Panzerung) zu entwickeln. Selbst der P40 kann unter den damaligen Umständen eigentlich nur als mittlerer Kampfpanzer gelten.
Die Infanterie und deren schweren Waffen waren durchaus als modern anzusehen, aber durch die mangelnde Qualität der vorher angesprochenen Waffengattungen doch nicht mehr als "Kanonenfutter".
WK I - Ausrüstung war zu Beginn von WK II weitgehend ausgemustert und die deutsche Militärhilfe war auch als eher spärlich anzusehen und bestand zum Großteil aus veraltetem Material (Ausnahme bildet die deutsche Militärhilfe für die ANR - Streitkräfte)!
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Green Devil »

--- Teil 2 ---

Zu Frankreich: Die Rüstungspolitik Frankreichs hatte zwar gewisse Ähnlichkeiten mit der italienischen; es gab aber (wie bereits von Zocker vorweggenommen) teils gravierende Unterschiede im Einsatzdoktrin der beiden Länder. Die Franzosen gaben eher einer defensiv ausgerichteten Streitmacht den Vorzug (was auch den Bau der "Maginot - Linie beweist) und verschliefen leider ebenfalls die Entwicklung neuer, eigener Rüstungsgüter.
Die Marine kann man daher als die am besten entwickelte Streitkraft der Franzosen sehen, denn diese eignete sich fast perfekt für die Aufgabe des Schutzes der überseeischen Kolonien. Sie waren hauptsächlich so entwickelt, daß sie den Schiffen der Britischen Marine (dem eigentglichen - kolonialen - Hauptkonkurrenten) zumindest ebenbürtig waren und sich durchaus mit ihnen messen konnten.
Die Luftwaffe hatte (bis auf die veraltete strategischen Viermot. - Bomberwaffe) großartige Flugzeugkonstruktionen im Bestand; aber es waren bei Ausbruch des Westfeldzugs zu wenige Stückzahlen bei den Frontfliegerkräften im Einsatz. So mußte morderneres Fluggerät aus Amerika importiert werden, aber da war es auch schon fast zu spät...
Bei der Panzerwaffe waren wirklich hervorragende Fahrzeug - Typen anzutreffen, aber auch sie waren nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden und sie wurden zumeist taktisch falsch eingesetzt. Die von Zocker genannten Fahrzeuge waren aber immerhin so gut, daß die Deutsche Wehrmacht erbeutete Exemplare in ihren Fahrzeugbestand integrierte und sie sehr schätzte.
Der normale franz. Infanterist zog fast mit den selben Waffen und Ausrüstungsgegenständen in den 2. Weltkrieg wie zuvor sein Vorgänger im 1. Weltkrieg. MPi´s und halbautomatische Gewehre wurden gerade erst eingeführt und standen ebenfalls nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Bei den schweren Waffen gab es ebenfalls sehr gute Konstruktionen und wurde häufig von der Wehrmacht weitergenutzt, was ebenfalls für die Qualität dieser Waffen spricht (Atlantik - Wall)!

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch `nen schönen Wochenstart!

MfG - GREEN DEVIL military18
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Hallo erstmal!
Danke für die Aufklärung ;) nach den Fakten wäre es intressant zu wissen ob die beiden Nationen einen großen Wert haben überhaupt bei RWM noch größer ausgebaut zu werden oder es schon reicht?

Das die Franzosen die größte Marine hatte hab ich aus einem Buch jetzt Frag ich mich was der Autor zur Marine zählte?!? jedes Fischerboot in der Normandie?

Und noch zum Schluss noch etwas allgemein zur Marine (meine Meinung) ich hoffe das bei RWM nie der Schwerpunkt auf Marineeinheiten gelegt wird!( zu dem kommt das ich die See noch nie mochte auf Schiffen lass ich mir so gut wie immer meine letzte Mahlzeit durch den Kopf gehn!)
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Matttheoz »

Epic84 hat geschrieben:Jetzt mal ne Blöde Frage! Ich weiß das die Franzosen zu Beginn des Kriegs die größte Marine hatte danach die Engländer. Und von den Italienern weiß ich nur durch meine Opas das sie im Krieg die größten Feiglinge waren :wink: aber ich weis von beiden Nationen gar nichts über die Landeinheiten? Hatten sie überhaupt "genug" oder irgendwas Spezielles? Ich meine die Franzosen haben ja Teilweise noch schweres Material vom 1 WK und die Italiener dachte ich meistens die Deutschen haben sie mit Waffen versorgt? Könnt ihr mich kurz darüber aufklären?
also die italianer hatten den beruehmten panzer mit 2 vorwaerts- und 12 rueckwaertsgaengen :lol:
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Ich sagte ja schon "Und von den Italienern weiß ich nur durch meine Opas das sie im Krieg die größten Feiglinge waren" die 12 rückwärtsgänge :D
Mc Wischmob
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 10
Registriert: 26.09.2004, 14:23

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Mc Wischmob »

Vergessen sollte man auch nicht, dass den Italierener das nötige know how sowie die erforderliche Industrie zum Bau besserer Panzer gefehlt hat. Dies traf im besonderen Maße auf die Schwerindustrie zu, also alle Betriebe, die für die Stahlherstellung und Verarbeitung benötigt werden.
Antworten

Zurück zu „RWM 6.8 Forum“