Flugplatz ???
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.02.2011, 10:14
Flugplatz ???
Wie bau ich einen Flugplatz ich hab echt keine Ahnung also wens geht sehr sehr ausführlich ^^ Danke im voraus xD
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Flugplatz ???
Moin!
Ganz einfach:
Zunächst solltest du einen Flugplatz mit z.B. Straßenelementen erstellen oder ganz schlicht mit Terrain.
Im Editor hast du links in der Leiste den Abschnitt "Airfields" (s. Bild /evtl ist es bei dir in deutsch). Mit "Territory" legst du das Gebiet des Flugplatzes fest (gelb im Bild), mit "Liftoff Point" den Startpunkt, von wo die Flugzeuge "abheben" sollen (grün im Bild), mit "Landing Point" (violett) den Punkt, wo die Flugzeuge landen, aufsetzen werden, mit "Hangars" (rot) die Standplätze der Flugzeuge auf dem Flugplatz (nur da kannst du in deiner Mission Flugzeuge platzieren).
Öhm ja, die Nummern sind auch wichtig. Im Bild ist es der Flugplatz 1 und somit müssen die anderen Punkte auch zum Flugplatz 1 gehören. Die Nummer änderst du, wenn du auf "Airfields" gehst ganz unten über der Minimap.
Immer drauf achten, wenn du weitere Flugplätze baust, da es nur jeweils 1 Landepunkt und 1 Startpunkt pro Flugplatz gibt.
Ganz einfach:
Zunächst solltest du einen Flugplatz mit z.B. Straßenelementen erstellen oder ganz schlicht mit Terrain.
Im Editor hast du links in der Leiste den Abschnitt "Airfields" (s. Bild /evtl ist es bei dir in deutsch). Mit "Territory" legst du das Gebiet des Flugplatzes fest (gelb im Bild), mit "Liftoff Point" den Startpunkt, von wo die Flugzeuge "abheben" sollen (grün im Bild), mit "Landing Point" (violett) den Punkt, wo die Flugzeuge landen, aufsetzen werden, mit "Hangars" (rot) die Standplätze der Flugzeuge auf dem Flugplatz (nur da kannst du in deiner Mission Flugzeuge platzieren).
Öhm ja, die Nummern sind auch wichtig. Im Bild ist es der Flugplatz 1 und somit müssen die anderen Punkte auch zum Flugplatz 1 gehören. Die Nummer änderst du, wenn du auf "Airfields" gehst ganz unten über der Minimap.
Immer drauf achten, wenn du weitere Flugplätze baust, da es nur jeweils 1 Landepunkt und 1 Startpunkt pro Flugplatz gibt.
- Dateianhänge
-
- airfield.png (647.71 KiB) 3523 mal betrachtet
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Flugplatz ???
Moin!
Ganz einfach:
Zunächst solltest du einen Flugplatz mit z.B. Straßenelementen erstellen oder ganz schlicht mit Terrain.
Im Editor hast du links in der Leiste den Abschnitt "Airfields" (s. Bild /evtl ist es bei dir in deutsch). Mit "Territory" legst du das Gebiet des Flugplatzes fest (gelb im Bild), mit "Liftoff Point" den Startpunkt, von wo die Flugzeuge "abheben" sollen (grün im Bild), mit "Landing Point" (violett) den Punkt, wo die Flugzeuge landen, aufsetzen werden, mit "Hangars" (rot) die Standplätze der Flugzeuge auf dem Flugplatz (nur da kannst du in deiner Mission Flugzeuge platzieren).
Öhm ja, die Nummern sind auch wichtig. Im Bild ist es der Flugplatz 1 und somit müssen die anderen Punkte auch zum Flugplatz 1 gehören. Die Nummer änderst du, wenn du auf "Airfields" gehst ganz unten über der Minimap.
Immer drauf achten, wenn du weitere Flugplätze baust, da es nur jeweils 1 Landepunkt und 1 Startpunkt pro Flugplatz gibt.
Ganz einfach:
Zunächst solltest du einen Flugplatz mit z.B. Straßenelementen erstellen oder ganz schlicht mit Terrain.
Im Editor hast du links in der Leiste den Abschnitt "Airfields" (s. Bild /evtl ist es bei dir in deutsch). Mit "Territory" legst du das Gebiet des Flugplatzes fest (gelb im Bild), mit "Liftoff Point" den Startpunkt, von wo die Flugzeuge "abheben" sollen (grün im Bild), mit "Landing Point" (violett) den Punkt, wo die Flugzeuge landen, aufsetzen werden, mit "Hangars" (rot) die Standplätze der Flugzeuge auf dem Flugplatz (nur da kannst du in deiner Mission Flugzeuge platzieren).
Öhm ja, die Nummern sind auch wichtig. Im Bild ist es der Flugplatz 1 und somit müssen die anderen Punkte auch zum Flugplatz 1 gehören. Die Nummer änderst du, wenn du auf "Airfields" gehst ganz unten über der Minimap.
Immer drauf achten, wenn du weitere Flugplätze baust, da es nur jeweils 1 Landepunkt und 1 Startpunkt pro Flugplatz gibt.
Re: Flugplatz ???
Also zu erst legt man ein "Gebiet" fest welches die Start und Landbahn wieder gibt sowie den/die Hangar -> Bild 1.
Jetzt legt man die Start, Lande und Hangarpunkte auf dieses ausgelegte Flugfeld. Auf den jeweiligen Punkten befindet sich ein kleines weißes Quadrat dies läßt sich durch linke Mausklicks auf den Punkt verdrehen, in eine Position wie man es sich wünscht bzw. es sein sollte. Die Richtung der weißen Quadrate bestimmen die Richtung für Abflug, Landung sowie Ausrichtung der Flieger im Hangar. -> Bild 2 +3
Das Flugfeld muss mindestens 5 Felder breit ausgelegt werden, ebenso muss ein Hangar mindestens 5x5 Felder Fläche aufweisen. Die Start, Lande und Hangarpunkte müssen in alle Richtungen mindestens 2 Felder bis zum Rand des Flugfeldgebietes aufweisen. Wie lang eine Start und Landebahn wird bestimmt meist der Platz den man verwenden möchte/kann, bei 5x5 Felder sieht dies "landen" und "starten" komisch aus reicht aber zum selben, ebenso wieviele mindestens 5x5 Felder Hangar man einrichtet bleibt einem selbst überlassen (8 pro Flugfeld). Ein Hangar/die Hangar muss/müssen nicht direkt an der Start und Landebahn liegen.
Wichtig ist einzig, dass Start, Lande und Hangarpunkte einer von 8 möglichen Flugfeldern auf einem Flugplatz entsprechen. Eine Kombination von mehr als einem Flugplatz, mit nur einer Start und Landebahn, kann man einrichten - sollte sich dies aber mehrmals gut überlegen, besonders wenn die "KI" diese Flugfelder per Skriptvorgaben nutzen soll.
Jetzt legt man die Start, Lande und Hangarpunkte auf dieses ausgelegte Flugfeld. Auf den jeweiligen Punkten befindet sich ein kleines weißes Quadrat dies läßt sich durch linke Mausklicks auf den Punkt verdrehen, in eine Position wie man es sich wünscht bzw. es sein sollte. Die Richtung der weißen Quadrate bestimmen die Richtung für Abflug, Landung sowie Ausrichtung der Flieger im Hangar. -> Bild 2 +3
Das Flugfeld muss mindestens 5 Felder breit ausgelegt werden, ebenso muss ein Hangar mindestens 5x5 Felder Fläche aufweisen. Die Start, Lande und Hangarpunkte müssen in alle Richtungen mindestens 2 Felder bis zum Rand des Flugfeldgebietes aufweisen. Wie lang eine Start und Landebahn wird bestimmt meist der Platz den man verwenden möchte/kann, bei 5x5 Felder sieht dies "landen" und "starten" komisch aus reicht aber zum selben, ebenso wieviele mindestens 5x5 Felder Hangar man einrichtet bleibt einem selbst überlassen (8 pro Flugfeld). Ein Hangar/die Hangar muss/müssen nicht direkt an der Start und Landebahn liegen.
Wichtig ist einzig, dass Start, Lande und Hangarpunkte einer von 8 möglichen Flugfeldern auf einem Flugplatz entsprechen. Eine Kombination von mehr als einem Flugplatz, mit nur einer Start und Landebahn, kann man einrichten - sollte sich dies aber mehrmals gut überlegen, besonders wenn die "KI" diese Flugfelder per Skriptvorgaben nutzen soll.
- Dateianhänge
-
- MWSnap041.jpg (68.52 KiB) 3522 mal betrachtet
-
- MWSnap042.jpg (69.37 KiB) 3522 mal betrachtet
-
- MWSnap043.jpg (72.39 KiB) 3522 mal betrachtet