Hi Leute!
Diejenigen die sich für MP-Scripte interessieren, könnten mal etwas neues ausprobieren.
Timergesteuerte Auslösung des Nachschub's. d.h. aufeinander folgende Timer die durch Zellen gestartet bzw. gestoppt werden.
Zufällige Nachschubgruppen die durch einen Counter ausgelöst werden.
Grüße
Rolli
p.s.: Die Scripte sind freilich auch für andere SSRW-Mods anwendbar, und können für Singleplayermaps verwendet werden.
-Scripte- RWM 8.0 SSRW
- Rolli_x
- Hauptmann (Member)
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.05.2003, 14:37
- Wohnort: Northfriesländ
- Kontaktdaten:
-Scripte- RWM 8.0 SSRW
- Dateianhänge
-
- map.253.zip
- (168.26 KiB) 302-mal heruntergeladen
- Rolli_x
- Hauptmann (Member)
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.05.2003, 14:37
- Wohnort: Northfriesländ
- Kontaktdaten:
Re: -Scripte- RWM 8.0 SSRW
Mission Script2 ...ist ähnlich, jedoch werden hier nun die Nachschübe, mittels Counter, Timer und Zellen, zu verschiedenen Zeitpunkten auf die Karte geschickt.
Natürlich sind Teile der Scriptsätze, wie beim Script1, für SP-Maps anwendbar...
Best Regards
Rollix
Re: -Scripte- RWM 8.0 SSRW
... habe mal mit Mission 3 die Abläufe auf zwei notwendige Variablen "eingekürzt".
Unter den MP-Nachschüben je ein SP-Nachschub vergeben und die Timerzeit zur Ausgabe verkürzt, so kann man sich die Abläufe als SP-Map nochmal ansehen. Der Algorhytmus ist jetzt nicht mehr vorhanden, viel vorher auch nicht ins "Gewicht".
Was jetzt "spass" machte, die Nachschübe die ja von der Anzahl her statisch sind auf ihre Positionen wechselweise je Nation zu vertauschen, sodas nur gegeben ist von jedem je einen bis zum Ende hin zu bekommen und wann dem so ist der Variablen zu überlassen.
Also z.B. deutsche bekommen Pak und Russen erstmal Inf. -> dann deutsche Inf. und Russen Pak usw. usf. ... bei einem 6vs6 spielen ja nicht alle eine Nation so bleibt die "Ausgewogenheit" relativ gegeben ...
Unter den MP-Nachschüben je ein SP-Nachschub vergeben und die Timerzeit zur Ausgabe verkürzt, so kann man sich die Abläufe als SP-Map nochmal ansehen. Der Algorhytmus ist jetzt nicht mehr vorhanden, viel vorher auch nicht ins "Gewicht".
Was jetzt "spass" machte, die Nachschübe die ja von der Anzahl her statisch sind auf ihre Positionen wechselweise je Nation zu vertauschen, sodas nur gegeben ist von jedem je einen bis zum Ende hin zu bekommen und wann dem so ist der Variablen zu überlassen.
Also z.B. deutsche bekommen Pak und Russen erstmal Inf. -> dann deutsche Inf. und Russen Pak usw. usf. ... bei einem 6vs6 spielen ja nicht alle eine Nation so bleibt die "Ausgewogenheit" relativ gegeben ...
- Dateianhänge
-
- map.253.zip
- (222.08 KiB) 249-mal heruntergeladen
- Rolli_x
- Hauptmann (Member)
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.05.2003, 14:37
- Wohnort: Northfriesländ
- Kontaktdaten:
Re: -Scripte- RWM 8.0 SSRW
Update
Update & Zusammenfassung;
Script1(mis.000)
Nach den Basis-Einheiten, werden unterschiedliche Einheiten auf die Karte geschickt.
Script2(mis.001)
Nach den Basis-Einheiten, werden zu unterschiedlichen Zeiten, Einheiten auf die Karte geschickt.
Beide Scripte wurden in 6vs6-Spielen überprüft, und liefen einwandtfrei.
Update & Zusammenfassung;
Script1(mis.000)
Nach den Basis-Einheiten, werden unterschiedliche Einheiten auf die Karte geschickt.
Script2(mis.001)
Nach den Basis-Einheiten, werden zu unterschiedlichen Zeiten, Einheiten auf die Karte geschickt.
Beide Scripte wurden in 6vs6-Spielen überprüft, und liefen einwandtfrei.
- Dateianhänge
-
- map.000.zip
- (347.05 KiB) 238-mal heruntergeladen