Diese hab ich auf die deutschen Versorger vollständig entleert, es ist ja nicht "bekannt" wieviele Felder das Tor auf Mission 2 breit ist aus dem diese auf die Karte gestellt werden. Was nutzt einem ein blockiertes Tor ... falls es nicht mehr als 6 Felder breite hätte ...
Gespanne lösen:
Man kann die Geschütze durchaus mitnehmen, bei allem was angehangen wurde muss man die Besatzung der Zugmaschine killen. Dies mit einfachen Mitteln, also LKW oder wie ich benutzt habe Kettenkrad, die Fahrer mit einer anderen Besatzungseinheit oder Offizier "killen". Mit dem Verlust des Fahrzeugführers werden die Geschütze abgehangen und beides kann neu besetzt werden -> sowohl Fahrzeug als auch Geschütz.
Bei gepanzerten Fahrzeugen als Zugmaschine dürfte man diese wohl "verlieren"

Bei RW sterben die Fahrzeugbesatzungen eh häufiger, so sollten "reichlich" Besatzungen bei der Inf-Auswahl dabei gewesen sein .... sollten .... selbst hab ich "nur" 60 Stück mitgenommen diese werden schon knapp im "Test" wieviel braucht man bei unbedachtem dennoch sparsamen Vorgehen.
Tankfahrzeuge:
Wie Fäby so ging es mir ebenso 5 Tankfahrzeuge mitgenommen und 4 zusätzlich übernommen und dennoch die Spielzeit "künstlich" hinausgezögert um alles maximal betanken zu können. Alle Tanks voll zu haben ist nicht unbedingt erforderlich aber sicher ist sicher ...

@ hws85
Flugzeuge der KI starten und landen lassen, nur die Jäger werden dem Befehlsskript nicht folgen wollen und weiterhin kreisen bis sie abstürzen ... bei offenem Skript also "dauerhaftem" Befehl zu landen folgen sie auch nicht immer (falls Spielereinheiten noch in Sicht) ... hierzu brauchst du dann die Kontrolle der Zahl an aktive Jäger und eine Zone auf dem Flugfeld um den Befehl dann auch mal beenden zu können, wenn dieser seinen Ausflug überstanden haben sollte.
Für z.B. Jäger der KI hab ich mal eine Skriptfolge gebastelt die auf Einsatz von Flugzeuge des Spielers reagiert, je nach dem wieviele Flugzeuge der Spieler zur Verfügung hat so wird es bei mehr als 10-12 Flieger recht aufwendig gezielt auf die eingesetzte Anzahl zu reagieren. "Nur" maximal gegen jede Flugbewegung zu reagieren wäre "leicht" machbar -> sieht aber nicht gut aus wenn der Himmel voller KI-Flieger hängt ... dies würde die Folge sein sendet der Spieler nach und nach seine Flieger und die KI zählt eben nicht wieviele Flugzeuge wurden gestartet und reagiert jedes mal neu mit Masse ...
Edit:
Flugzeuge von Karte zu Karte kopieren:
Das was mitgenommen wird sind Piloten die Flugzeuge selbst "lösen sich auf" ...
