
Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Ok, danke für den Hinweis, werde dann die Tor-Methode vorziehen und eine Empfehlung geben, nur 16 Geschütze mitzunehmen. Werde ein Extra-Tor nur für die Geschütze vorsehen, die Geschütze kommen natürlich in eine Extra-Streitmacht. 

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
@ hws85
"Empfehlung" geben find ich den richtigen Weg -> nicht "zwangsweise" nur 16 Geschütze, wer mehr mitnehmen will bzw. überhaupt mehr mitnehmen kann, denn die Geschütze muss man ja erstmal einnehmen, was auf Stadtgebiet recht (Zeit)aufwendig werden kann.
Das Tor für die Ausgabe der Geschütze war mir "wichtig", dass dies nicht unbedingt in die Breite gezogen sein muss!
Worauf hingewiesen werden sollte ist die Tatsache das die Geschütze nicht angehangen werden/ angehangen bleiben, wenn die Mission beendet wird -> bzw. dies anhängen unterlassen/abgehangen wurde bevor dein Skript die Geschütze in die eigene Streitmacht aufnimmt!
"Empfehlung" geben find ich den richtigen Weg -> nicht "zwangsweise" nur 16 Geschütze, wer mehr mitnehmen will bzw. überhaupt mehr mitnehmen kann, denn die Geschütze muss man ja erstmal einnehmen, was auf Stadtgebiet recht (Zeit)aufwendig werden kann.
Das Tor für die Ausgabe der Geschütze war mir "wichtig", dass dies nicht unbedingt in die Breite gezogen sein muss!
Worauf hingewiesen werden sollte ist die Tatsache das die Geschütze nicht angehangen werden/ angehangen bleiben, wenn die Mission beendet wird -> bzw. dies anhängen unterlassen/abgehangen wurde bevor dein Skript die Geschütze in die eigene Streitmacht aufnimmt!
- Baron_von_Peter
- Obergefreiter
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.12.2003, 19:33
- Wohnort: Haibach
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Gibt es dieses Wochenende ein Update hws85?
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Nein, ich denke das kann ich ausschließen, es muss wohl leider noch ein klein wenig warten
Die für das Update benötigten Karten sind fertig, die Anfangssequenzen sind auch fast vollständig aber es fehlten noch die Missionen (Einheiten, Skriptschalter usw.) ... hatte die Woche nicht viel Zeit (wird auch dieses Wochenende nicht viel anders sein) und war daher die letzten Tage gar nicht mehr am mappen. Hab´ gemerkt das ich schnell dazu neige den mapping-Aufwand zu unterschätzen, daher sollte ich wohl mit einer Ankündigung vorsichtiger sein
... das Skript für Mission 4 (mit der ich ganz kurz schon angefangen habe) zum Beispiel wird wohl doch ein klein wenig aufwändiger werden als zunächst vermutet. Habe mir allerdings vorgenommen, jetzt bald mal (zumindest ein bisschen) weiterzumachen.
Viele Grüße

Die für das Update benötigten Karten sind fertig, die Anfangssequenzen sind auch fast vollständig aber es fehlten noch die Missionen (Einheiten, Skriptschalter usw.) ... hatte die Woche nicht viel Zeit (wird auch dieses Wochenende nicht viel anders sein) und war daher die letzten Tage gar nicht mehr am mappen. Hab´ gemerkt das ich schnell dazu neige den mapping-Aufwand zu unterschätzen, daher sollte ich wohl mit einer Ankündigung vorsichtiger sein

Viele Grüße
- Baron_von_Peter
- Obergefreiter
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.12.2003, 19:33
- Wohnort: Haibach
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Gut, dann brauch ich jetzt mein Wochenende nicht mehr freizuhalten ^^
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Moin!
Hatte schon jemand das Problem, dass, wenn erbeutete Geschütze mit in die nächste Mission genommen werden und diese an LKW´s dran sind, man die LKW´s und Geschütze nicht auswählen kann etc?! Alle meine LKW´s sind jetzt nämlich unbrauchbar.
Gruß,
Tk
Hatte schon jemand das Problem, dass, wenn erbeutete Geschütze mit in die nächste Mission genommen werden und diese an LKW´s dran sind, man die LKW´s und Geschütze nicht auswählen kann etc?! Alle meine LKW´s sind jetzt nämlich unbrauchbar.

Gruß,
Tk
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Dies "Problem" wird im Update der Kampagne "geändert". RW macht es zwar möglich Geschütze zu transportieren aber Gespanne werden nicht korrekt verarbeitet.Tigerkommandant hat geschrieben:Moin!
Hatte schon jemand das Problem, dass, wenn erbeutete Geschütze mit in die nächste Mission genommen werden und diese an LKW´s dran sind, man die LKW´s und Geschütze nicht auswählen kann etc?! Alle meine LKW´s sind jetzt nämlich unbrauchbar.![]()
(muss mal versuchen die Geschützbesatzungen an die selben zu binden und die LKWs die Zuweisung zur Unterstützung der Geschütze zu geben, mal sehen ob dann ein "brauchbarer" Transport von Karte zu Karte machbar ist

Bis dahin, einfach mit Gewehr, MP oder Pistole auf den LKW feuern bis die Besatzung gekillt ist, so kannst du den jeweiligen LKW sowie jedes Geschütz wieder besetzen und verwenden. Denk daran Schützen werfen auch Granaten dies sollte vermieden werden ...
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
So, update ist draußen (download auf Seite 1 dieses Themas) ... Leider muss man die Kampagne von Vorne anfangen, um die neuen Missionen spielen zu können, habe allerdings diesmal am Ende der fünften Mission beim betroffenen Skriptschalter schon die Nummer der nächsten Mission eingegeben. Damit sollte es dann klappen, einen weiteren Neustart zu vermeiden, indem man einfach diesmal am Ende der 5. Mission einen Speicherpunkt anlegt, die .ssx-Datei austauscht, wieder neu lädt und in die 6. Mission spingt ... sollte funktionieren
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte lieber warten (vielleicht kommt demnächst gleich wieder ein update, bin bei der 6. Mission auch schon ein ganzes Stück weit fortgeschritten, allerdings kann ich es natürlich nicht genau sagen).

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte lieber warten (vielleicht kommt demnächst gleich wieder ein update, bin bei der 6. Mission auch schon ein ganzes Stück weit fortgeschritten, allerdings kann ich es natürlich nicht genau sagen).
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Jawoll, korrekte Sache.
Danke fürs update.
Finde es auch nicht schlimm das man noch mal von vorne anfangen muß. Schließlich hat du bestimmt auch mehrmals Anfangen müssen beim test. Außerdem merkt man sich ja nun auch nicht alles ganz genau und manchmal macht es erst bei 2-3 spielen am meisten Spaß, zumindest ist das bei mir so. Wenn da nicht der Faktor Zeit wäre.
Besonders wenn man so langsam spielt wie ich.
Wird als noch etwas dauern bis ich was zu den neuen Mission sagen kann. Obwohl ich sehr neugierig bin wie die Aussehen und was einen so erwartet.
Beste Grüße
Fäb
Danke fürs update.

Finde es auch nicht schlimm das man noch mal von vorne anfangen muß. Schließlich hat du bestimmt auch mehrmals Anfangen müssen beim test. Außerdem merkt man sich ja nun auch nicht alles ganz genau und manchmal macht es erst bei 2-3 spielen am meisten Spaß, zumindest ist das bei mir so. Wenn da nicht der Faktor Zeit wäre.

Wird als noch etwas dauern bis ich was zu den neuen Mission sagen kann. Obwohl ich sehr neugierig bin wie die Aussehen und was einen so erwartet.
Beste Grüße
Fäb
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Hi hws85,
bin endlich mal wieder Vorwärts gekommen. Hier ein kleiner Bericht.
Also wiederhole mich da gerne nochmal. Macht wirklich Spaß diese Kampagne zuspielen auch wenn es noch eine Demo Version ist.
Spiele echt gerne mal Missionen die vor 1943 spielen, gab bzw. gibt ja ohne ende Maps von 44-45 egal ob SP oder MP.
Man sieht auch ganz klar das du dir selber orig. Afrika Karten angeschaut hast, bevor du dich ans Mappen gemacht hast. Ok 100%ig korrekt wird man es wohl nie hinbekommen, aber das ist ja wohl jedem der den Editor schonmal benutzt hat, klar.
z.B. bei der Mission Nr.8 hätte ich wahrscheinlich auch ohne Beschreibung gewußt das es um Sollum bzw. um den Halfaja Pass geht. Ist halt zur orig. Karte gut umgesetzt. Tobruk ebenfalls.
Zu den Missionen selber kann ich nur sagen das ich mir diesmal noch mehr Zeit gelassen hatte, als Motivation war für mich nicht so schnell wie möglich bis zu den neuen Missionen durch zu kommen, sondern so wenig Verluste wie möglich zubeklagen. Und überhaupt so wenig wie möglich an Material zu benutzen. Eine komplette Pz Kompanie mit 12 Pz III J ist bis jetzt immer noch nicht zum Einsatz gekommen. Der ein oder andere Zug hat ebenfalls immer noch keine Kampferfahrung gesammelt.
Macht aber Spaß zusehen wie die Einheiten Erfahrungen bekommen. Komme also mehr als gut zurecht. Sprit und Muni ist noch gut im Soll.
Die Matildas machen eigentlich auch keine großen Probleme. Bin aber auch noch nicht durch, mal sehen was noch so kommt. Denke mal wenn man die Sollum Mission geschaft hat geht es wieder nach Tobruk. Oder?
Hier und da könnte es für mich schon etwas mehr Gegenwehr geben, da ich bis jetzt bei jeder Mission Teile meiner Streitmacht zurück gelassen habe um halt auch Sprit zu sparen.
Positiv finde ich auch das man diesmal auf Geschütze zurückgreifen kann. Etwas nervig war aber manchmal alle Geschütze wieder an die Startposition zurück bringen zu müssen, ein zentraler Sammelplatz auf der Map hätte ich besser gefunden. Besonder bei der großen Tobruk Map.
Bei der Sollum Map gibt es bei der Minimap ein Grafikfehler, siehe Screen.
Schade das halt noch ein paar Zusatzsounds fehlen.
Ist immer so ruhig wenn gerade keine Gefechte sind....und schade das die brit. so wenig Material für 41iger Missionen haben. Gut man könnte noch den Matilda I hinzufügen (das MG davon hört sich auch gut an
).
Alles aber nur Kleinigkeiten, danke für den Spielspaß den ich bis jetzt hatte.
Weiter machen
Fäby
bin endlich mal wieder Vorwärts gekommen. Hier ein kleiner Bericht.
Also wiederhole mich da gerne nochmal. Macht wirklich Spaß diese Kampagne zuspielen auch wenn es noch eine Demo Version ist.
Spiele echt gerne mal Missionen die vor 1943 spielen, gab bzw. gibt ja ohne ende Maps von 44-45 egal ob SP oder MP.
Man sieht auch ganz klar das du dir selber orig. Afrika Karten angeschaut hast, bevor du dich ans Mappen gemacht hast. Ok 100%ig korrekt wird man es wohl nie hinbekommen, aber das ist ja wohl jedem der den Editor schonmal benutzt hat, klar.
z.B. bei der Mission Nr.8 hätte ich wahrscheinlich auch ohne Beschreibung gewußt das es um Sollum bzw. um den Halfaja Pass geht. Ist halt zur orig. Karte gut umgesetzt. Tobruk ebenfalls.
Zu den Missionen selber kann ich nur sagen das ich mir diesmal noch mehr Zeit gelassen hatte, als Motivation war für mich nicht so schnell wie möglich bis zu den neuen Missionen durch zu kommen, sondern so wenig Verluste wie möglich zubeklagen. Und überhaupt so wenig wie möglich an Material zu benutzen. Eine komplette Pz Kompanie mit 12 Pz III J ist bis jetzt immer noch nicht zum Einsatz gekommen. Der ein oder andere Zug hat ebenfalls immer noch keine Kampferfahrung gesammelt.
Macht aber Spaß zusehen wie die Einheiten Erfahrungen bekommen. Komme also mehr als gut zurecht. Sprit und Muni ist noch gut im Soll.
Die Matildas machen eigentlich auch keine großen Probleme. Bin aber auch noch nicht durch, mal sehen was noch so kommt. Denke mal wenn man die Sollum Mission geschaft hat geht es wieder nach Tobruk. Oder?
Hier und da könnte es für mich schon etwas mehr Gegenwehr geben, da ich bis jetzt bei jeder Mission Teile meiner Streitmacht zurück gelassen habe um halt auch Sprit zu sparen.
Positiv finde ich auch das man diesmal auf Geschütze zurückgreifen kann. Etwas nervig war aber manchmal alle Geschütze wieder an die Startposition zurück bringen zu müssen, ein zentraler Sammelplatz auf der Map hätte ich besser gefunden. Besonder bei der großen Tobruk Map.
Bei der Sollum Map gibt es bei der Minimap ein Grafikfehler, siehe Screen.
Schade das halt noch ein paar Zusatzsounds fehlen.


Alles aber nur Kleinigkeiten, danke für den Spielspaß den ich bis jetzt hatte.
Weiter machen

Fäby
- Dateianhänge
-
- snap0031.jpg (333.73 KiB) 7753 mal betrachtet
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Hallo Fäby, danke für den Spielbericht
hatte mich fast schon gewundert, dass sich noch niemand über die verzerrte Minikarte beschwert hat, lol
Ich glaube es liegt einfach an der Kartengröße, bei 384²-Karten scheint dieser Fehler immer aufzutreten (in Gehtnix´ Kampagne sah es bei der letzten Karte ähnlich aus).
Werde aber versuchen, jetzt keine 384²-Karte mehr zu verwenden
... vielleicht können da die modder etwas dagegen machen? Ich weiß es nicht ...
... allerdings habe ich halt (relativ) aktuelles Kartenmaterial von google earth verwendet und kein historisches. Tobruk zum Beispiel war damals glaube ich nicht so groß (bei diesem Maßstab), dies ist wohl ein wenig übertrieben
Bei den Geschützen braucht man halt irgendwo eine Zone, in der Kartenmitte müsste ich diese dann fast irgendwie mit einem Zaun kennzeichnen oder so und das ist irgendwie nicht mein Stil ... ich versehe meine Karten auch ungern mit irgendwelchen Beschriftungen aus Steinen oder sonstigen Objekten
Außerdem kann man nie wissen, wohin jeder Spieler seine Geschütze nun zieht, ich zum Beispiel habe gar keine Geschütze benutzt sondern nur zu Testzwecken mitgenommen.
Sounds wollte ich eigentlich erst setzen, wenn alles fertig ist, aber vielleicht werde ich beim nächsten update schon ein paar einfügen (die ja dann wohl gleich wieder "verloren gehen" im Editor).
Auch werde ich die zweite Mission irgendwann noch erweitern (wie schonmal erwähnt) und bei der Infantriereserve-Auswahlmission wird es auch noch eine Vereinfachung geben, damit man nicht so viel Zeit mit der Einheitenauswahl verliert.
Soll aber jetzt nicht heißen, dass man beim nächsten update nochmal von vorne anfangen muss
Zu dem Matilda I hatte ich mal irgendwo gelesen, dass dieser in Nordafrika nicht eingesetzt wurde, kann das sein? Deshalb habe ich keine auf die Karten gesetzt. Aber wenn irgendjemandem etwas auffällt, dass ich eine Einheit vielleicht übersehen habe oder eine Einheit auf der Karte ist, die es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab, bitte Bescheid geben
Desweiteren würde mich noch interessieren, wieviele Einheiten (besonders an Panzer III J, die ja die stärksten in dieser Mission sind) du in etwa bei Tobruk verloren hast und wie schwierig es bei dieser Verlustzahl war (also ob du viel speichern und laden musstest) ... also ich weiß nicht mehr so ganz genau aber bei mir sind da schon ein paar Panzer III draufgegangen aber habe auch nicht so viel Wert auf sehr niedrige Verluste gelegt. Du solltest halt noch genug Einheiten haben, um die 5. Mission zu schaffen, aber wenn du diese dann nur "gerade so" schaffst, sollte das schon ausreichen
... ist so geplant, kann es aber noch nicht zu 100% sagen, da ich die Folgemissionen teilweise noch nicht angefangen habe.
Ach ja, auch welche Mission dir bisher am besten gefallen hat wäre doch interessant zu erfahren
MfG

hatte mich fast schon gewundert, dass sich noch niemand über die verzerrte Minikarte beschwert hat, lol

Ich glaube es liegt einfach an der Kartengröße, bei 384²-Karten scheint dieser Fehler immer aufzutreten (in Gehtnix´ Kampagne sah es bei der letzten Karte ähnlich aus).
Werde aber versuchen, jetzt keine 384²-Karte mehr zu verwenden

Also habe bisher bei allen Karten (außer bei der Einheitenauswahlmission) das map-image-tool verwendet, viel realistischer sollte es wohl wirklich nicht mehr gehenFäby hat geschrieben:Ok 100%ig korrekt wird man es wohl nie hinbekommen, aber das ist ja wohl jedem der den Editor schonmal benutzt hat, klar.


Also die 6. Mission (zähle Einheitenauswahl immer nicht mit) ist hier noch nicht mit dabei, nach der Sollum-map ist erstmal Schluss. Die 6. ist zwar schon ziemlich weit fortgeschritten bzw. fast fertig aber diese wird denke ich sehr kurz ausfallen und ich wollte daher fast beim nächsten update noch ein paar mehr Missionen veröffentlichen.Fäby hat geschrieben:Denke mal wenn man die Sollum Mission geschaft hat geht es wieder nach Tobruk. Oder?
Bei den Geschützen braucht man halt irgendwo eine Zone, in der Kartenmitte müsste ich diese dann fast irgendwie mit einem Zaun kennzeichnen oder so und das ist irgendwie nicht mein Stil ... ich versehe meine Karten auch ungern mit irgendwelchen Beschriftungen aus Steinen oder sonstigen Objekten

Außerdem kann man nie wissen, wohin jeder Spieler seine Geschütze nun zieht, ich zum Beispiel habe gar keine Geschütze benutzt sondern nur zu Testzwecken mitgenommen.
Sounds wollte ich eigentlich erst setzen, wenn alles fertig ist, aber vielleicht werde ich beim nächsten update schon ein paar einfügen (die ja dann wohl gleich wieder "verloren gehen" im Editor).
Auch werde ich die zweite Mission irgendwann noch erweitern (wie schonmal erwähnt) und bei der Infantriereserve-Auswahlmission wird es auch noch eine Vereinfachung geben, damit man nicht so viel Zeit mit der Einheitenauswahl verliert.
Soll aber jetzt nicht heißen, dass man beim nächsten update nochmal von vorne anfangen muss

Zu dem Matilda I hatte ich mal irgendwo gelesen, dass dieser in Nordafrika nicht eingesetzt wurde, kann das sein? Deshalb habe ich keine auf die Karten gesetzt. Aber wenn irgendjemandem etwas auffällt, dass ich eine Einheit vielleicht übersehen habe oder eine Einheit auf der Karte ist, die es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab, bitte Bescheid geben

Desweiteren würde mich noch interessieren, wieviele Einheiten (besonders an Panzer III J, die ja die stärksten in dieser Mission sind) du in etwa bei Tobruk verloren hast und wie schwierig es bei dieser Verlustzahl war (also ob du viel speichern und laden musstest) ... also ich weiß nicht mehr so ganz genau aber bei mir sind da schon ein paar Panzer III draufgegangen aber habe auch nicht so viel Wert auf sehr niedrige Verluste gelegt. Du solltest halt noch genug Einheiten haben, um die 5. Mission zu schaffen, aber wenn du diese dann nur "gerade so" schaffst, sollte das schon ausreichen

Ach ja, auch welche Mission dir bisher am besten gefallen hat wäre doch interessant zu erfahren

MfG
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
hws85 hat geschrieben:Ich glaube es liegt einfach an der Kartengröße, bei 384²-Karten scheint dieser Fehler immer aufzutreten...
Ach so, k.a. kann sein. Na ja nicht weiter schlimm solange man M noch benutzen kann.
hws85 hat geschrieben:Also habe bisher bei allen Karten (außer bei der Einheitenauswahlmission) das map-image-tool verwendet, viel realistischer sollte es wohl wirklich nicht mehr gehen... allerdings habe ich halt (relativ) aktuelles Kartenmaterial von google earth verwendet und kein historisches. Tobruk zum Beispiel war damals glaube ich nicht so groß (bei diesem Maßstab), dies ist wohl ein wenig übertrieben
![]()
Ja sehr gut, wie gesagt ist mir bei den beiden Maps sofort aufgefallen. Da ich mir schon mal orig. Karten zum Thema angeschaut hatte. Besonders der Halfaja Pass fällt halt auf, bzw. ist sehr gut umgesetzt. Zur Tobruk Map würde ich mir noch Schützengräben wünschen, wenn die dann im Update fürs Afrikaschema dabei sind.
hws85 hat geschrieben:Bei den Geschützen braucht man halt irgendwo eine Zone, in der Kartenmitte müsste ich diese dann fast irgendwie mit einem Zaun kennzeichnen oder so und das ist irgendwie nicht mein Stil ... ich versehe meine Karten auch ungern mit irgendwelchen Beschriftungen aus Steinen oder sonstigen Objekten![]()
Außerdem kann man nie wissen, wohin jeder Spieler seine Geschütze nun zieht,
Ja ok sehe ich ein, war eigentlich auch nur bei der Tobruk Map etwas nervig die Geschütze nochmal von einem ende bis zum anderen ende der Map zubewegen.

hws85 hat geschrieben:Sounds wollte ich eigentlich erst setzen, wenn alles fertig ist, aber vielleicht werde ich beim nächsten update schon ein paar einfügen (die ja dann wohl gleich wieder "verloren gehen" im Editor).
ja mußt du aber nicht extra machen, war eigentlich auch nur ein spaß

nervt mich ja selber wenn ich die nochmal setzten muß. Obwohl ein paar Sounds ja eigentlich schnell gesetzt sind.
hws85 hat geschrieben:Auch werde ich die zweite Mission irgendwann noch erweitern (wie schonmal erwähnt) und bei der Infantriereserve-Auswahlmission wird es auch noch eine Vereinfachung geben,
Hört sich gut an, und bitte noch ein paar andere LKW Typen hinzufügen. Ich persönlich finde es sieht einfach besser aus, wenn schwere Geschütze nicht vom Opel Blitz gezogen werden.
hws85 hat geschrieben:Zu dem Matilda I hatte ich mal irgendwo gelesen, dass dieser in Nordafrika nicht eingesetzt wurde, kann das sein?
Oh,

Ok, nehme den Einheitenwunsch wieder zurück.

Also Pz III J und Pz IV D habe ich fast keinen verloren, vielleicht einen Pz IV D und zwei Pz III J, muß mal nachschauen. Kann ich erst genau sagen wenn ich bei der Sollum Map alles geordnet hab. Dafür habe ich ca. ein Stug III Zug und einen Zug Pz III F verloren, also so 6 Fahrzeuge. Zwei Pz I und einen Pz II und min. 2 Züge an Spähpz, (8 Fahrzeuge) wenn nicht sogar ein Komp. (12 Fahrzeuge). Mit Pz III J und Pz IV war ich sehr sparsam.hws85 hat geschrieben:Desweiteren würde mich noch interessieren, wieviele Einheiten (besonders an Panzer III J, die ja die stärksten in dieser Mission sind) du in etwa bei Tobruk verloren hast und wie schwierig es bei dieser Verlustzahl war (also ob du viel speichern und laden musstest) ... also ich weiß nicht mehr so ganz genau aber bei mir sind da schon ein paar Panzer III draufgegangen aber habe auch nicht so viel Wert auf sehr niedrige Verluste gelegt. Du solltest halt noch genug Einheiten haben, um die 5. Mission zu schaffen, aber wenn du diese dann nur "gerade so" schaffst, sollte das schon ausreichen... ist so geplant, kann es aber noch nicht zu 100% sagen, da ich die Folgemissionen teilweise noch nicht angefangen habe.
Ach ja, auch welche Mission dir bisher am besten gefallen hat wäre doch interessant zu erfahren![]()
Bei der Tobruk Map mußte ich ein paar mal laden, da mir der Gegenangriff unvorbereitet voll in Flanke durchgebrochen ist. Mit zwei 8,8er, Ari, Pak, Sig 33, Pz III F, Stug, Pz IV D und Flammenw. war das dann kein Problem mehr.
Bei dem ersten Angriff habe ich nicht einen Mann verloren, da die Italiener so freundlicher waren und das Feuer auf sich genommen haben. Mußte halt bei den Matildas helfen.

Die letzte Stellung war nachdem die Ari ausgeschaltet war auch keine große Sache mehr.
Hab also noch genug Material für die Sollum Mission.

Am besten gefallen hat mir die Mission mit den Stukas, hab vergessen wie die hieß. Die Tobruk war aber auch nicht schlecht und die Sollum wird mir bestimmt ebenfalls gefallen.
MfG
Fäby
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Ja, ich fand irgendwie auch, dass man die Tobruk-Karte vielleicht noch etwas "erweitern" könnte ... die relativ schmale Verteidigungslinie am Stadtrand war mir fast ein bischen zu wenig, habe es jedoch (zumindest vorerst) so gelassen. Allerdings habe ich schon 919 Gebäude auf der Karte, also allzuviel mehr gehen denke ich nicht mehr (ok, bei meiner map "Operation Nordwind" hatte ich glaube ich sogar genau 1000 Gebäude und hat noch funktioniertFäby hat geschrieben:Zur Tobruk Map würde ich mir noch Schützengräben wünschen, wenn die dann im Update fürs Afrikaschema dabei sind.


Stimmt, das wollte ich auch noch machen ... werd´ versuchen es mir zu merken bis ich mal wieder richtig Zeit zum mappen habe. Die letzte Zeit habe ich eigentlich gar nichts mehr gemacht (Zeitmangel), aber ich gehe davon aus, dass ich im August und vielleicht noch länger wieder sehr viel Zeit habe und dann werde ich sicherlich auch mal wieder richtig mappenFäby hat geschrieben:Hört sich gut an, und bitte noch ein paar andere LKW Typen hinzufügen.

Ich hoffe nur, dass das update bis dahin draussen ist, ansonsten würde ich vielleicht auch mal wieder HSIII "rauskramen" und da ´ne map machen.
Zur Tobruk-Mission: zwei Panzer III J ist schon wenig, bei mir waren es mehr ... vielleicht sollte ich diese Mission doch noch ein wenig schwerer machen (aber ich habe diese Panzer immer an vorderster Front gehabt und dafür wenig anderes Material verloren). Außerdem wenn du dafür ein paar mal laden musstest, naja dann geht´s vielleicht noch

Finde irgendwie auch das mir die bisher am besten gelungen ist. Diese Mission hat übrigens nur 26 (!) Skriptschalter ... und wenn ich an das von mir oft so genannte "Ur-Sudden-Strike" zurückdenke, die Kampagnenmissionen sahen mir auch nicht so aus, als hätten die ein hochkompliziertes Skript (da hat ja auch jemand kürzlich für Liberation-mod die amerikanischen Missionen hochgeladen) und trotzdem waren da meiner Meinung nach extrem gelungene Missionen dabeiFäby hat geschrieben:Am besten gefallen hat mir die Mission mit den Stukas, hab vergessen wie die hieß.


Also vielleicht mal so als Anreiz für dich, wo du schon selbst Karten erstellst, auch selbst mal ein Skript zu schreiben (es muss ja nicht zwingend gleich was hochkomliziertes sein)

Die letzte Karte, die du hochgeladen hast (mit dem Sommerszenario) fand ich, hat auch einige ganz gelungene Ausschnitte, im großen und ganzen fand ich aber die eine Pazifik-Karte noch etwas besser, die war finde ich wirklich gut gestaltet

... allerdings muss ich sagen, dass ich mich persönlich mit Sommerkarten auch irgendwie schwerer tue

MfG
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
War bei mir ähnlich, ab und zu mal noch ein bißchen SP. Denke mal wenn der Sommer vorbei ist wird hier im Forum vielleicht auch wieder mehr los sein. Werde dann bestimmt auch wieder mehr mappen.hws85 hat geschrieben:Die letzte Zeit habe ich eigentlich gar nichts mehr gemacht (Zeitmangel), aber ich gehe davon aus, dass ich im August und vielleicht noch länger wieder sehr viel Zeit habe und dann werde ich sicherlich auch mal wieder richtig mappen![]()
Ein bißchen mehr Gegenwehr könnte auf der Tobruk Map schon sein. Damit ich nicht immer alles bunkern kannhws85 hat geschrieben:Zur Tobruk-Mission: zwei Panzer III J ist schon wenig, bei mir waren es mehr ... vielleicht sollte ich diese Mission doch noch ein wenig schwerer machen (aber ich habe diese Panzer immer an vorderster Front gehabt und dafür wenig anderes Material verloren). Außerdem wenn du dafür ein paar mal laden musstest, naja dann geht´s vielleicht noch![]()

Allerdings hatte ich auch alle Geschütze mit an der Front. Das nächste mal werde ich auch mehr 8,8 produzieren, hatte ja sogar noch leichte Pak dabei.

Also, hab nochmal genau nachgeschaut. Hier meine Verluste von allen Missionen.
Mission1: 59 Inf., - Pz, 1 Fahrzeug
Mission2: 78 Inf., 1 Pz, 6 Fahrzeuge
Mission3: 232 Inf., 2 Pz, 6 Fahrzeuge
Mission4: 152 Inf., 9 Pz, 3 Fahrzeuge
Von den insgesamt 12 Pz. waren wirklich nur max. 2 Pz III J dabei. Hatte halt Pz III J und Pz IV nicht an vorderster Linie. Die Hauptlast hatte bei mir Sig 33, Stug III und 8,8 zu tragen. Und eigentlich noch Pz III F. Einige Fahrzeuge haben davon mittlerweile an die 500 Erfahrung. Der Hauptteil der Pz III J und Pz IV hat dagegen noch 0 Erfahrung.
Ach so, da fällt mir noch ein das ein Pz III F und 3 Pz IV nach der 2 und 3 Mission komplett leer geschoßen waren, trotzdem sind diese dann in der nächsten Mission mit halb voller Muni auf die Karte gekommen. Warum?
Yo danke dir.hws85 hat geschrieben:Die letzte Karte, die du hochgeladen hast (mit dem Sommerszenario) fand ich, hat auch einige ganz gelungene Ausschnitte, im großen und ganzen fand ich aber die eine Pazifik-Karte noch etwas besser, die war finde ich wirklich gut gestaltet![]()
..... also mal kurz gesagt, du hast auf jeden Fall Potential, eine gute Mission zu erstellen, eine gut gestaltete Karte ist schonmal die halbe Miete finde ich.
Also die beiden Maps die ich hochgeladen hab waren meine beiden ersten Maps die ich fertiggestellt hab, aber nicht die ersten die ich angefangen hatte zu Bauen. Bei der großen hab ich noch drauf geachtet nicht zuviel Objekte zuverbauen, deswegen sehen manche Felder etwas dürftig aus. Auf jeden Fall werde ich weiter mappen. Ist irgendwie entspannung für mich, schön Musik hören und ein bißchen mappen.


MfG
Fäby
Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0
Frage zur Erfahrung:Von den insgesamt 12 Pz. waren wirklich nur max. 2 Pz III J dabei. Hatte halt Pz III J und Pz IV nicht an vorderster Linie. Die Hauptlast hatte bei mir Sig 33, Stug III und 8,8 zu tragen. Und eigentlich noch Pz III F. Einige Fahrzeuge haben davon mittlerweile an die 500 Erfahrung. Der Hauptteil der Pz III J und Pz IV hat dagegen noch 0 Erfahrung
Wolltest du nicht oder weist du nicht wie? ... bei meinem ersten Spiel fahren die Panzer und alles was sich sonst an der Front bewegt und aufhält mit 1000 Ex herum ...

- Dateianhänge
-
- MWSnap220.jpg (86.61 KiB) 7635 mal betrachtet
-
- MWSnap219.jpg (85.88 KiB) 7635 mal betrachtet