Moin!
Hat zwar ein paar Jahre gedauert, aber jetzt hab ich sie endlich.
Russische Spiele
Russische Spiele
- Dateianhänge
-
- IMG_0363.JPG (680.26 KiB) 11208 mal betrachtet
Re: Russische Spiele
Wie biste an die Spiele ran gekommen? Was haste dafür ausgegeben?
Mach mal bitte ein Bericht wie die Spiele so sind. Bei den vielen Sust Versionen/Mods habe ich den Überblick verloren. Kenne eigentlich was die "Neuzeit" an geht nur den Compulsion to Peace Mod.
Mach mal bitte ein Bericht wie die Spiele so sind. Bei den vielen Sust Versionen/Mods habe ich den Überblick verloren. Kenne eigentlich was die "Neuzeit" an geht nur den Compulsion to Peace Mod.
Re: Russische Spiele
Moin!
Compulsion to Peace ist das Spiel links unten im Bild. Ist eigentlich kein Mod sondern ein eigenes Spiel. Nachfolger von Europa 2015.
Compulsion to Peace handelt vom Russisch - Georgischen Krieg mit eingreifen der Nato. Neben der russichen Armee sind auch Georgien, USA ,
Deutschland, GB, Polen mit ihren Streitkräften vertreten.
Rechts unten im Bild Europa 2015. Hypothetischer Konflikt Russland-Nato mit den entsprechenden Armeen.
Für Europa 2015 gibts auch einen Englisch Patch sowie Maps auf Englisch. Hatte ich mir schon vor längerer Zeit hier im Forum besorgt.
Rechts oben im Bild Konfrontation 3D-Neuladen (Konfrontation bzw. Protivostoyanie ist die russische Bezeichnung für Sudden Strike ).
Handelt von jeder gegen jeden in Afghanistan. Mit dabei : Russland, USA, Pakistan, die Taliban!.
Links oben im Bild eine Sammlung.
Asia in Fire. Nichts anderes als Cold War Conflicts, was es ja auch bei uns gab.
Kampf um das schwarze Gold. Krieg Irak-Iran in den 80`ern.
Krieg am Golf. Stark überarbeitete erweiterte Version von Kampf um das schwarze Gold.
Gekauft habe ich die Spiele in Lettland. Habe dort einen Shop gefunden der mir die Spiele extra bestellt hat. Hat aber auch 4 Wochen gedauert.
Kosten ca. 9€ pro Spiel. Da ich dort momentan oft auf Montage bin, war das aber kein Problem.
Hab mir noch mehr Spiele mitgebracht. In Westeuropa gibt es lange nicht alles, was russische Entwickler so machen.
Leider kann man ja in russichen Online Shops nichts bestellen, weil diese generell Spiele nicht nach Westeuropa versenden.
MfG Fiete
Compulsion to Peace ist das Spiel links unten im Bild. Ist eigentlich kein Mod sondern ein eigenes Spiel. Nachfolger von Europa 2015.
Compulsion to Peace handelt vom Russisch - Georgischen Krieg mit eingreifen der Nato. Neben der russichen Armee sind auch Georgien, USA ,
Deutschland, GB, Polen mit ihren Streitkräften vertreten.
Rechts unten im Bild Europa 2015. Hypothetischer Konflikt Russland-Nato mit den entsprechenden Armeen.
Für Europa 2015 gibts auch einen Englisch Patch sowie Maps auf Englisch. Hatte ich mir schon vor längerer Zeit hier im Forum besorgt.
Rechts oben im Bild Konfrontation 3D-Neuladen (Konfrontation bzw. Protivostoyanie ist die russische Bezeichnung für Sudden Strike ).
Handelt von jeder gegen jeden in Afghanistan. Mit dabei : Russland, USA, Pakistan, die Taliban!.
Links oben im Bild eine Sammlung.
Asia in Fire. Nichts anderes als Cold War Conflicts, was es ja auch bei uns gab.
Kampf um das schwarze Gold. Krieg Irak-Iran in den 80`ern.
Krieg am Golf. Stark überarbeitete erweiterte Version von Kampf um das schwarze Gold.
Gekauft habe ich die Spiele in Lettland. Habe dort einen Shop gefunden der mir die Spiele extra bestellt hat. Hat aber auch 4 Wochen gedauert.
Kosten ca. 9€ pro Spiel. Da ich dort momentan oft auf Montage bin, war das aber kein Problem.
Hab mir noch mehr Spiele mitgebracht. In Westeuropa gibt es lange nicht alles, was russische Entwickler so machen.
Leider kann man ja in russichen Online Shops nichts bestellen, weil diese generell Spiele nicht nach Westeuropa versenden.
MfG Fiete
Re: Russische Spiele
Danke Fiete für deinen Bericht.
Also bei meinem Com. to Peace ist zwar anstatt Polen, Frankreich dabei. Denke bei dir bestimmt auch.
Dieses Konfrontation 3D-Neuladen, hat keine 2D Ansicht sodern 3D?
Welches von den vier Spielen findest du am besten und warum?
Ich finde eigentlich Com. to Peace nicht schlecht, ist das einzige Sust Game wo man mit Bundeswehr Einheiten spielen kann. Schade das nicht noch mehr Nationen dabei sind. Mir fehlen da halt Nationen wie Irak, Iran, Vietnam, NVA usw. Ok man kann wohl nicht alles haben
, da ich aber die Neuzeit nur ab und zu mal spiele, wollte ich davon nicht mehrere Spiele/Mods von haben, sondern wenns geht nur einen.
Gibt es vielleicht ein Mod/Spiel wo noch mehr Nationen aus der Neuzeit dabei sind? Bzw. so viele wie möglich.
Grüße
Fäby
Also bei meinem Com. to Peace ist zwar anstatt Polen, Frankreich dabei. Denke bei dir bestimmt auch.
Dieses Konfrontation 3D-Neuladen, hat keine 2D Ansicht sodern 3D?
Welches von den vier Spielen findest du am besten und warum?
Ich finde eigentlich Com. to Peace nicht schlecht, ist das einzige Sust Game wo man mit Bundeswehr Einheiten spielen kann. Schade das nicht noch mehr Nationen dabei sind. Mir fehlen da halt Nationen wie Irak, Iran, Vietnam, NVA usw. Ok man kann wohl nicht alles haben

Gibt es vielleicht ein Mod/Spiel wo noch mehr Nationen aus der Neuzeit dabei sind? Bzw. so viele wie möglich.
Grüße
Fäby
-
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 280
- Registriert: 16.02.2010, 21:12
- Wohnort: München
Re: Russische Spiele
Nicht schlecht! Frage mich manchmal, wieviel Addons oder besser gesagt Standalones zu Sudden & Co. die Russen noch in petto haben. Das man die übers Netz nicht beziehen kann, wundert mich eigentlich nicht; ich muß aber zugeben, daß ich die schon gern mein Eigen nennen würde.
Wie ist denn so das gameplay dieser Ableger und wie sieht es mit der Einheitenvielfalt aus? Was haste gelöhnt? Paar Feedback - Infos wären noch cool, z. B., welchen Teil davon du bevorzugst und vielleicht so ein paar pro - und contra - Punkte.
LG - GREEN DEVIL
Wie ist denn so das gameplay dieser Ableger und wie sieht es mit der Einheitenvielfalt aus? Was haste gelöhnt? Paar Feedback - Infos wären noch cool, z. B., welchen Teil davon du bevorzugst und vielleicht so ein paar pro - und contra - Punkte.
LG - GREEN DEVIL

Re: Russische Spiele
Moin!
Also von diesen Spielen finde ich Europa 2015 ganz gut. Obwohl man sagen muss, das die modernen Waffen mit ihren grossen Reichweiten kaum einigermaßen realistisch umzusetzen sind. Die Einheitenvielfalt ist beindruckend. Zum Beispiel viele verschiedene SPWs in vielen verschiedenen Ausführungen. Hier mal 2 Links zu ein paar von mir gemachten Screens:
http://www.thelegacy.de/Museum/28103/
http://www.thelegacy.de/Museum/28102/
Also von diesen Spielen finde ich Europa 2015 ganz gut. Obwohl man sagen muss, das die modernen Waffen mit ihren grossen Reichweiten kaum einigermaßen realistisch umzusetzen sind. Die Einheitenvielfalt ist beindruckend. Zum Beispiel viele verschiedene SPWs in vielen verschiedenen Ausführungen. Hier mal 2 Links zu ein paar von mir gemachten Screens:
http://www.thelegacy.de/Museum/28103/
http://www.thelegacy.de/Museum/28102/