RWM 8.0 BETA-2 Release
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
die Cheats sind leider zum Mappen noetig, vor allem omniscience
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Moin Matt!
Er mein eher *koenigstiger* wg. dem K98 Schützen
Er mein eher *koenigstiger* wg. dem K98 Schützen

Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
So, ich habe nun auch reingeschaut.
Leider wurde der Fehler mit den Papierhaeusern in vershiedenen Schemen nicht gefixt, oder?
zb, ein Hochhaus beim Ostfrontschema nimmt 168 schuss vom Sherman I bevor er abstuerzt. Der gleiche Haus beim Sommerschema nur 14 Schuss!!!
Auch die fehlende Besatzung des Tankwaggons, wodurch es sich nicht steuern laesst, wurde leider nicht erledigt.
Die neuen Modelle sehen recht huebsch aus, T34, KW1, Mk IVD, verschiedene Zugkraftwagen usw.
Doch es hat mich entaeuscht, dass grundlegende Sachen, wie die Haeuserwerte bei allen Schemen gleichzusetzen, im Laufe eines ganzen Jahres nicht erledigt wurden. Es ist etwas eigenartig, dass verschiedene Schemen des gleichen Spiels so komplett anders gestellt werden.
Ansonsten sind die Sounds und Modelle wie immer erste Klasse. Vielen Dank fuer die Muehe.
Leider wurde der Fehler mit den Papierhaeusern in vershiedenen Schemen nicht gefixt, oder?
zb, ein Hochhaus beim Ostfrontschema nimmt 168 schuss vom Sherman I bevor er abstuerzt. Der gleiche Haus beim Sommerschema nur 14 Schuss!!!
Auch die fehlende Besatzung des Tankwaggons, wodurch es sich nicht steuern laesst, wurde leider nicht erledigt.
Die neuen Modelle sehen recht huebsch aus, T34, KW1, Mk IVD, verschiedene Zugkraftwagen usw.
Doch es hat mich entaeuscht, dass grundlegende Sachen, wie die Haeuserwerte bei allen Schemen gleichzusetzen, im Laufe eines ganzen Jahres nicht erledigt wurden. Es ist etwas eigenartig, dass verschiedene Schemen des gleichen Spiels so komplett anders gestellt werden.
Ansonsten sind die Sounds und Modelle wie immer erste Klasse. Vielen Dank fuer die Muehe.
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
SPW 251 MG gg. Handgranaten unverwundbar. So gewollt?
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Bin ich mir gerade gar nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte schon Schaden entstehen. Ich mein, mann muss schon den offenen Kampfraum treffen, damit man mit Handgranaten Schaden verursachen kann, aber unverwundbar ist auf keinen Fall ne Lösung. thx.Stahlgewitter hat geschrieben:SPW 251 MG gg. Handgranaten unverwundbar. So gewollt?
@matt: Ja die Häuser sind eine unendliche Geschichte. Wie gesagt, immer noch work in progress. Das es noch so gravierende Unterschiede gibt tut uns leid, das wenigstens werden wir bestimmt noch hinbekommen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
@Barbarossa
Waren 10-15 Handgranaten oder mehr direkte Treffer. Habs auf Replay
Noch eine Frage, die Deckungslöcher haben einen Bug (Ein-Mann-Löcher). Hatten auf einer Map eins genau unter den Zepp gesetzt. Ein Mann war drin!
Trotz das sogar das Deckungslock kaputt war konnte der Zepp danach nicht mehr eingenommen werden. 20 Panzer drunterstellen half nichts. Der Zepp war "neutral".
Das der Strohhaufen in dem man sich verstecken kann nicht betreten werden kann, da das Haus eine "Ruine" im roten Bereich ist, hatte ich schon erwähnt.
Grüße
Waren 10-15 Handgranaten oder mehr direkte Treffer. Habs auf Replay

Noch eine Frage, die Deckungslöcher haben einen Bug (Ein-Mann-Löcher). Hatten auf einer Map eins genau unter den Zepp gesetzt. Ein Mann war drin!
Trotz das sogar das Deckungslock kaputt war konnte der Zepp danach nicht mehr eingenommen werden. 20 Panzer drunterstellen half nichts. Der Zepp war "neutral".
Das der Strohhaufen in dem man sich verstecken kann nicht betreten werden kann, da das Haus eine "Ruine" im roten Bereich ist, hatte ich schon erwähnt.
Grüße
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
na da war wohl wer voll
Zuletzt geändert von Gosberg am 13.11.2012, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Moin Männer!
Also das der 251er keinen schaden nimmt kann ich so nicht bestätigen denn ich habe schon mehrere mit handgranenten und cocktails erledigt, bloß können sie davon 20-30 kassieren bis sie platzen.
Ob das so realistig ist kann ich leider nicht sagen, war 39-45 noch sehr jung
Aber das mit den Zepps das ist zu 100% so! Teilweise kann eine fraktion nur einen der doppelzepps einnehmen und oder die nation die ihn verloren hat kann ihn nicht zurückholen, weil wie stahlgewitter schon schrieb, egal welche truppen und in welcher menge unter dem zepp steht sie ihn nicht bekommt!
Dachte es liegt iwie an meinen skript aber wenn die probleme noch bei wem anders auftreten dann ists vllt nicht nur ein zufall.
Eigentlich scheiß egal, denn der Mod ist super, die neuen Sichtfelder der panzer sind besser, neue häuser, einen aufgewerteten franzmann u.s.w
achso, ich habe da noch so eine vorstellung "Supply-Soldaten" die dann die schützen in ihren gräben versorgen können sofern man eine kiste in der nähe liegen hat! bissel wie bei Band of Brothers......
Gruß Blado
Also das der 251er keinen schaden nimmt kann ich so nicht bestätigen denn ich habe schon mehrere mit handgranenten und cocktails erledigt, bloß können sie davon 20-30 kassieren bis sie platzen.
Ob das so realistig ist kann ich leider nicht sagen, war 39-45 noch sehr jung

Aber das mit den Zepps das ist zu 100% so! Teilweise kann eine fraktion nur einen der doppelzepps einnehmen und oder die nation die ihn verloren hat kann ihn nicht zurückholen, weil wie stahlgewitter schon schrieb, egal welche truppen und in welcher menge unter dem zepp steht sie ihn nicht bekommt!
Dachte es liegt iwie an meinen skript aber wenn die probleme noch bei wem anders auftreten dann ists vllt nicht nur ein zufall.
Eigentlich scheiß egal, denn der Mod ist super, die neuen Sichtfelder der panzer sind besser, neue häuser, einen aufgewerteten franzmann u.s.w
achso, ich habe da noch so eine vorstellung "Supply-Soldaten" die dann die schützen in ihren gräben versorgen können sofern man eine kiste in der nähe liegen hat! bissel wie bei Band of Brothers......

Gruß Blado
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Mir ist noch aufgefallen, dass sobald eine Garage einen Pionierpanzerwagen belädt, diese auf einen Schlag um die 50000 Einheiten an Munition verliert.
Des Weiteren reparieren sich die Treibstoff-LKWs von selbst in einem seeehr zügigen Tempo, sobald diese beschädigt werden. Soll das so?
Des Weiteren reparieren sich die Treibstoff-LKWs von selbst in einem seeehr zügigen Tempo, sobald diese beschädigt werden. Soll das so?

Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Treibstoff-LKWs gehören zu den Versorgern und so reagieren sie wie diese, reparieren sich (besetzt) also zügig selbst, auch wenn es nicht realistisch ist.Gosberg hat geschrieben:
Des Weiteren reparieren sich die Treibstoff-LKWs von selbst in einem seeehr zügigen Tempo, sobald diese beschädigt werden. Soll das so?
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Hallo,
mir ist zuletzt etwas aufgefallen. Und zwar konnte ich mit einem Jeep (ich glaube nur der Jeep mit MG) eine 2-pounder AT ziehen. Leider konnte ich die 6-pounder schon nicht mehr ziehen. Britische Airlanding Anti-Tank Batteries waren oft mit 6-pounder und einem Jeep als Zugfahrzeug ausgestattet und beides konnte mit einem Horsa Glider transportiert werden. Wäre es daher möglich die Eigenschaften des Jeeps so anzupassen, dass er auch eine 6-pounder zieht? (der Morris Tractor ist für die 6-pounder einfach schon etwas groß
). Nur so als Vorschlag bzw. Feedback.
Grüße
mir ist zuletzt etwas aufgefallen. Und zwar konnte ich mit einem Jeep (ich glaube nur der Jeep mit MG) eine 2-pounder AT ziehen. Leider konnte ich die 6-pounder schon nicht mehr ziehen. Britische Airlanding Anti-Tank Batteries waren oft mit 6-pounder und einem Jeep als Zugfahrzeug ausgestattet und beides konnte mit einem Horsa Glider transportiert werden. Wäre es daher möglich die Eigenschaften des Jeeps so anzupassen, dass er auch eine 6-pounder zieht? (der Morris Tractor ist für die 6-pounder einfach schon etwas groß

Grüße
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Was ist eigentlich aus dem LKW mit offener Ladefläche geworden oder habe ich den bisher nur übersehen? Im Editor finde ich den nicht.


Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Nabend, RWM Team
Also ich muß schon sagen das manche Sache so kleine Unterschiede haben das es kaum auffällt. Oder wer bitte hat gemerkt das der russische Pzbüchsenschütze ja ein anderen Sound als die anderen Pzbüchsen hat, und das wohl nicht erst seit der Beta2.
Dabei ist mir aufgefallen, das wohl alle Pzbüchsen im RWM die gleiche Schußkadenz und glaube auch durchschlagskraft haben.
Die britische und russische konnte wohl im Orig. nur 6-8 Schuß/min abfeuern. Naja nicht so wichtig, irgdenwo hört es ja auch auf mit realismus.
Einige Verbesserungsvorschläge
Könnte man aber vielleicht noch die Sounds optimieren wenn z.B. ein Pz oder Geschütz erobert wird?
Hier ein Beispiele:
- t34 wird von ital. Besatzung erobert = deutsche Sprachausgabe
- deutsche Pz & Fahrzeuge mit ital. Besatzung = weiterhin deutsche Sprachausgabe
- 40mm Bofors mit franz. Geschützbedienung = weiterhin englische Sprache
An der Ostfront wurden von ital. t34 erobert. Oder auch franz. & deutsche Pz waren beim ital. im Einsatz.
Die 40mm Bofors, 20mm Oerlikon und auch die ital. 47mm Pak waren ebenfalls in mehreren Ländern im Einsatz.
Außerdem ist mir beim ital. noch aufgefallen das der M13, L6 und die 47mm Pak unterschiedliche durchschlagskraft haben, obwohl es immer die gleiche Kanone ist (47mm L/32).
Werden eigentlich die Italiäner jetzt auch noch etwas aufgefrischt? Muß ja nicht viel sein.
Das SSRW Beach Schema ist nicht mehr zubenutzen, k.a. obs schonmal geschrieben wurde, könnte eigentlich raus.
Wenn man Karten mir dem MapImage Tool nachbauen möchte, scheitert man meistens an den Eisenbahnwegen, im RWG Mod gibt es Schienenkurven, die aber nicht immer mit anderen Schienenteilen zusammen passen. (siehe Bild 1)
Könnte man diese anpassen und übernehmen?
Kann man eigentlich Häuser so bearbeiten das diese schräg stehen?
Ein paar davon könnte ich ebenfalls gut gebrauchen um Straßenzüge realistisch darzustellen. Im RWG Mod gibt es ein paar davon, die aber meiner Meinung nicht wirklich passen. (siehe Bild 2)
Ein paar von den neuen Häusern können nicht durchfahren werden, im Liberation und RWG ist dies möglich. (siehe Bild 3)
So mal wieder alles nur Kleinigkeiten wie immer.
Beste Grüße


Also ich muß schon sagen das manche Sache so kleine Unterschiede haben das es kaum auffällt. Oder wer bitte hat gemerkt das der russische Pzbüchsenschütze ja ein anderen Sound als die anderen Pzbüchsen hat, und das wohl nicht erst seit der Beta2.

Dabei ist mir aufgefallen, das wohl alle Pzbüchsen im RWM die gleiche Schußkadenz und glaube auch durchschlagskraft haben.
Die britische und russische konnte wohl im Orig. nur 6-8 Schuß/min abfeuern. Naja nicht so wichtig, irgdenwo hört es ja auch auf mit realismus.
Einige Verbesserungsvorschläge
Könnte man aber vielleicht noch die Sounds optimieren wenn z.B. ein Pz oder Geschütz erobert wird?
Hier ein Beispiele:
- t34 wird von ital. Besatzung erobert = deutsche Sprachausgabe
- deutsche Pz & Fahrzeuge mit ital. Besatzung = weiterhin deutsche Sprachausgabe
- 40mm Bofors mit franz. Geschützbedienung = weiterhin englische Sprache
An der Ostfront wurden von ital. t34 erobert. Oder auch franz. & deutsche Pz waren beim ital. im Einsatz.
Die 40mm Bofors, 20mm Oerlikon und auch die ital. 47mm Pak waren ebenfalls in mehreren Ländern im Einsatz.
Außerdem ist mir beim ital. noch aufgefallen das der M13, L6 und die 47mm Pak unterschiedliche durchschlagskraft haben, obwohl es immer die gleiche Kanone ist (47mm L/32).
Werden eigentlich die Italiäner jetzt auch noch etwas aufgefrischt? Muß ja nicht viel sein.
Das SSRW Beach Schema ist nicht mehr zubenutzen, k.a. obs schonmal geschrieben wurde, könnte eigentlich raus.
Wenn man Karten mir dem MapImage Tool nachbauen möchte, scheitert man meistens an den Eisenbahnwegen, im RWG Mod gibt es Schienenkurven, die aber nicht immer mit anderen Schienenteilen zusammen passen. (siehe Bild 1)
Könnte man diese anpassen und übernehmen?
Kann man eigentlich Häuser so bearbeiten das diese schräg stehen?
Ein paar davon könnte ich ebenfalls gut gebrauchen um Straßenzüge realistisch darzustellen. Im RWG Mod gibt es ein paar davon, die aber meiner Meinung nicht wirklich passen. (siehe Bild 2)
Ein paar von den neuen Häusern können nicht durchfahren werden, im Liberation und RWG ist dies möglich. (siehe Bild 3)
So mal wieder alles nur Kleinigkeiten wie immer.

Beste Grüße

- Dateianhänge
-
- snap0006.jpg (259.76 KiB) 9165 mal betrachtet
-
- snap0009.jpg (252.72 KiB) 9165 mal betrachtet
-
- snap0010.jpg (159.48 KiB) 9165 mal betrachtet
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Schienenkurven wäre genial!!
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Re: RWM 8.0 BETA-2 Release
Wir haben schon seit einiger zeit einiges bereitliegen an schienenkurven, aber erst als das voellig passend gemacht werden kann wird es eingefugt, damit alles hoechster RMW qualitaet entspricht; in manche mods wird einfach alles reingeschmissen was vor die flinte kommt, so wird's bei RWM aber nicht sein.
Weitere vorschlaege wie immer sehr erwunscht!
Gruesse,
Tijn.
Weitere vorschlaege wie immer sehr erwunscht!
Gruesse,
Tijn.