Name or Nickname: GFM Sterna
eMail: boxetrix@aol.com
Mapname: Russia 1941:Along the Northern Front
Mapgröße / Size (128*128,256*256...): 256x256
SP or MP: SP
SP (SP Germany, Allies...): GERMANY
Map (normal, update, without scripts): normal
Sudden Strike Version (Sudden Strike 2, SS 3...) : SSRW
Szenario (summer, winter, desert...): Summer
Kampfart / Combat kind (tactical, tactical massbattle, massbattle): tactical
Mod: RWM8.0
Information:
Russia 1941:Along the Northern Front
Map made by von Erik in 2002
Updatet on RWM 8.0 in 2013 by GFM Sterna
All credits to von Erik !!!!
Russia 1941
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Russia 1941
- Dateianhänge
-
- [RWM8] Russia 1941.rar
- (280.17 KiB) 986-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von GFM Sterna am 08.02.2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russia 1941
Hallo GFM Sterna
Wie du selbst sehen kannst kann einiges der farblich ausgeführten Beschreibung im "alten Board Style" nicht oder nur schwer gelesen werden.
Aus Germany wird many ... als Beispiel, der Blauton ist auch nicht besonders gut zu lesen ...
Wie du selbst sehen kannst kann einiges der farblich ausgeführten Beschreibung im "alten Board Style" nicht oder nur schwer gelesen werden.
Aus Germany wird many ... als Beispiel, der Blauton ist auch nicht besonders gut zu lesen ...
- Dateianhänge
-
- MWSnap292.jpg (23.17 KiB) 5673 mal betrachtet
Re: Russia 1941
Hallo,
die Karte habe ich mittlerweile größtenteils durchgespielt...sie muss mir damals wohl entgangen sein.
Was soll ich schreiben?
Die Zeiten ändern sich und vor einigen Jahren hätte ich die Karte sicherlich interessant gefunden. Mittlerweile hat sich beim Skripten von Karten allerdings so viel getan...
Ältere Karten, die ich schon kenne, werde ich nach dieser Erfahrung besser nicht noch mal spielen. Ich möchte sie lieber in guter Erinnerung behalten.
Gruß Ente
die Karte habe ich mittlerweile größtenteils durchgespielt...sie muss mir damals wohl entgangen sein.
Was soll ich schreiben?
Die Zeiten ändern sich und vor einigen Jahren hätte ich die Karte sicherlich interessant gefunden. Mittlerweile hat sich beim Skripten von Karten allerdings so viel getan...
Ältere Karten, die ich schon kenne, werde ich nach dieser Erfahrung besser nicht noch mal spielen. Ich möchte sie lieber in guter Erinnerung behalten.

Gruß Ente
Re: Russia 1941
Änderungen beim scripten sind meist "nur" Erfahrungen durch Spielerverhalten. Oftmals werden schlicht die zur Verfügung gestellten Spielereinheiten gekürzt -> daraus ergibt sich am "einfachsten" ein hoher Schwierigkeitsgrad!Ente hat geschrieben:
Was soll ich schreiben?
Die Zeiten ändern sich und vor einigen Jahren hätte ich die Karte sicherlich interessant gefunden. Mittlerweile hat sich beim Skripten von Karten allerdings so viel getan...
Ältere Karten, die ich schon kenne, werde ich nach dieser Erfahrung besser nicht noch mal spielen. Ich möchte sie lieber in guter Erinnerung behalten.![]()
"Aus Alt mach Neu", hier wird übersehen, dass sich die Einheitenverhalten teilweise deutlichst verändert haben. Ebenso sind die veränderten Sichtverhältnisse nicht zu unterschätzen bzw. werden unterschätzt!
Jede "alte SUST2 Karte" auf RW abstimmen, so müssten alle Einheiten neu abgestimmt und, teilweise zumindest, ausgetauscht werden. Dies zu tun bedeutet viele Testläufe wie für eine neue Mission spielen zu "müssen". Am Skript wären ebenso Verhaltensänderungen einzufügen.
Mal ein Beispiel, mobile 75 mm "Infanteriegeschütze" sind zu 4-5 Stück in der Lage Tiger I Panzer zu zerstören, bei RW kommt hinzu, dass der Tiger ohne Inf. als Sichtgeber sich gleich selbst zerstören könnte zieht er sich nicht zurück ... ohne ausreichend Sicht wird der Tiger sogar von nur 1-2 "Infanteriegeschütze" zerstört ... der/die Tiger in der Hand des Spielers nicht umgekehrt!
Viele SUST2 Karten wären es wert diese Arbeit zu tun!
- kopfabhassan
- Oberleutnant
- Beiträge: 640
- Registriert: 18.02.2007, 22:56
- Kontaktdaten:
Re: Russia 1941
Das Problem ist das dies leider keiner macht.Viele SUST2 Karten wären es wert diese Arbeit zu tun!
Zitate:
1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
Re: Russia 1941
Hat man nicht die originalen Editordateien sondern "nur" die Datei vom convertieren so gibt es keine Beschriftung der Scriptsätze und jeder Satz muss sich angesehen und zugewiesen werden. Dann "sortieren" welche Scripte arbeiten mit welche zusammen bzw. sind von anderen abhängig. Erst jetzt können Änderungen vorgenommen werden. Bei den guten Missionen (nicht nur großer Karten) hat man es leicht mit mehreren Hundert Scriptsätzen zu tun. Diese "sortieren", dass braucht Zeit, Geduld und am besten auch noch Übung. Die Zonen lassen sich auch nicht immer mal so mit verschieben, wollen dann neu gelegt werden. Die Nachschübe überarbeiten, aufgestellte Einheiten neu vergeben, die Karte auf blockierte Felder prüfen ... so sind schnell (je nach Größe)1-2 Wochen Arbeit beisammen, dann noch eine (brauchbare) neue Abstimmung einarbeiten und testen so sind 2 Monate rum und "Fehler" lange noch nicht ausgeschlossen ...kopfabhassan hat geschrieben:
Das Problem ist das dies leider keiner macht.
Bei einer MP-Karte sieht man oft genug nicht einmal 10 Scriptsätze -> in Worte keine zehn Scriptsätze .... 50 und mehr Scripte sind Ausnahmen und immer noch nicht die Regel.