Tigerpanzervergleich
Tigerpanzervergleich
Was mich jetzt mal interessieren würde:
Welcher der Tigervarianten war eigentlich am gefürchtetsten? (Jagdtiger, Königstiger...etc.)
Welcher der Tigervarianten war eigentlich am gefürchtetsten? (Jagdtiger, Königstiger...etc.)
Nur durch Fragen wird man schlauer.
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Also in Bezug auf "Breitenwirkung" tipp ich mal auf den Tiger, da der zu einem relativ frühen Zeitpunkt (Tunesien) und verglichen mit KT und JT in großer Zahl vorkam.
Beim JT geh ich mal davon aus, dass der in den meisten Fällen gar nicht als solcher erkannt wurde und damit vermutlich auch keine allzu große Panikwirkung verbreitete...
Beim JT geh ich mal davon aus, dass der in den meisten Fällen gar nicht als solcher erkannt wurde und damit vermutlich auch keine allzu große Panikwirkung verbreitete...
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Abend Bacchus
Der erfolgreichste und auch gefürchteste war ganz klar der Tiger I / Tiger Ausf. E (Sd.Kfz. 181)
Mit Abstand wurden mit diesem Tiger am meisten Gegner vernichtet und er genoss auch den grössten "Ruhm"!
Zudem war, nach Behebung der Kinderkrankheiten, dieser Panzer ziemlich zuverlässig.
-Der Königstiger fiel mehr durch technische Mängel aus als durch Feindeinwirkung.
-Vom Jagdtiger wurden zu wenige gebaut und diese kam zu spät, um noch Akzente setzen zu können.
- Der Sturmtiger ist auch kein Thema, bei gerade mal 18 Stk. und war am besten zu gebrauchen um Häuser zu plätten.
Gruss
Krupp
Der erfolgreichste und auch gefürchteste war ganz klar der Tiger I / Tiger Ausf. E (Sd.Kfz. 181)
Mit Abstand wurden mit diesem Tiger am meisten Gegner vernichtet und er genoss auch den grössten "Ruhm"!
Zudem war, nach Behebung der Kinderkrankheiten, dieser Panzer ziemlich zuverlässig.
-Der Königstiger fiel mehr durch technische Mängel aus als durch Feindeinwirkung.
-Vom Jagdtiger wurden zu wenige gebaut und diese kam zu spät, um noch Akzente setzen zu können.
- Der Sturmtiger ist auch kein Thema, bei gerade mal 18 Stk. und war am besten zu gebrauchen um Häuser zu plätten.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Hallo Krupp...
Hätte ich auch geschätzt...
weil der Tiger 1 am meisten gebaut wurde, und somit auch am häufigsten auf dem Kriegsschauplatz auftauchte.
Aber das man den Sturmtiger nur 18x gebaut hat....
da habe ich in diversen Maps schon mehr gesehen..
na ja.....er sah ja auch irgendwie komisch aus...
Wenn ich mal ein Frage... geschichtlicher Art habe komme ich auf Dich zurück..
Grüß Dich
Spoon
Hätte ich auch geschätzt...

Aber das man den Sturmtiger nur 18x gebaut hat....

da habe ich in diversen Maps schon mehr gesehen..

na ja.....er sah ja auch irgendwie komisch aus...

Wenn ich mal ein Frage... geschichtlicher Art habe komme ich auf Dich zurück..

Grüß Dich
Spoon

- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Tach Spoon
Das kannst Du gerne tun und vergiss unseren Wever net, der hat auch ein ziemliches Wissen und als unser Bibliothekar ein umfassendes Literaturfeedback
Ich möchte noch dazu hinweisen, dass ich auch nicht alles weiss, aber man lernt nie aus und es kommt immer wieder neues hinzu
Gruss
Krupp
Das kannst Du gerne tun und vergiss unseren Wever net, der hat auch ein ziemliches Wissen und als unser Bibliothekar ein umfassendes Literaturfeedback

Ich möchte noch dazu hinweisen, dass ich auch nicht alles weiss, aber man lernt nie aus und es kommt immer wieder neues hinzu

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
...und weiter gehts mit dem Tiger
-Der Tiger I, was für ein edles Teil der deutschen Rüstungsindustrie im WWII.

Wenn wir schon beim Tiger I sind, hier mal die Zeichen für die schweren Panzerabteilungen:

-Ein Tiger I der sPzAbt.501, in Nord Afrika im Jahre 1943.


Wenn wir schon beim Tiger I sind, hier mal die Zeichen für die schweren Panzerabteilungen:

-Ein Tiger I der sPzAbt.501, in Nord Afrika im Jahre 1943.


*Fucked up beyond all Recognition*
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Wever
Der ist sicher einem Jabo Angriff erlegen, denn 70'000kg Stahl wirft man nicht so leicht über den Haufen.
- schon ein mächtiges Teil......

...genauso wie der.

Den Köti in der Realität vor sich zu sehen ist noch imposanter.
Ich konnte dies schon erleben, war echt beeindruckend.
Mit seinen 86cm breiten Ketten ist er ein wahrer Gigant!!
Gruss
Krupp
Der ist sicher einem Jabo Angriff erlegen, denn 70'000kg Stahl wirft man nicht so leicht über den Haufen.
- schon ein mächtiges Teil......

...genauso wie der.

Den Köti in der Realität vor sich zu sehen ist noch imposanter.
Ich konnte dies schon erleben, war echt beeindruckend.
Mit seinen 86cm breiten Ketten ist er ein wahrer Gigant!!
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
.........ich glaub das kann net sein. Wenn du das "Fort Nox" meinst, dann wird es so geschriebenDie beigefarbenen Stehen irgendwo in Amerika, Fort Nox, kann das sein ?

Gruß mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!