SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Lasst hier eure RWM Maps von der Community testen !
Antworten
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

-gehtnix- hat geschrieben:
@ Madmax 223
Timer erst nach der Einnahme Rynoks, ich meine er springt auch nach Zeit an, wenn mich jetzt nicht alles täuscht an Erinnerung aus dem ersten spielen.
Ja natürlich geht der Timer nach einer bestimmten, abgelaufen Gesamtspielzeit los. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass du gut in der Zeit liegst, wenn du Rynok sicher hast und der Timer dann erst angeht. Wenn du Rynok noch nehmen musst und der Timer schon läuft wirds zu knapp (jedenfalls bei mir, ich spiele auch sehr langsam)
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

Habe jetzt Kalatsch eingenommen und den Gegenangriff abgewehrt. Beute bis jetzt:

11xT-34, 2xKV-2, 1xKV-1, 1xBT-7(76,2mm)
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von -gehtnix- »

Madmax223 hat geschrieben:Habe jetzt Kalatsch eingenommen und den Gegenangriff abgewehrt. Beute bis jetzt:

11xT-34, 2xKV-2, 1xKV-1, 1xBT-7(76,2mm)
Du brauchst ja schon keine eigenen Panzer mehr ... :P ... werde selbst nicht mehr viel zum spielen kommen.
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Ente »

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass das Erobern feindlicher Panzer unter 8.0 einfacher zu bewältigen ist als noch unter 6.71. Ich benötigte nur einen Probeversuch mit Flammenwerfern und habe anschließend im Spiel direkt meine ersten beiden T-34 integriert.
Schade, dass ich nicht früher damit begonnen habe, dann wären es mindestens vier gewesen.

Ich werde es verschmerzen können...

Gruß Ente
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

-gehtnix- hat geschrieben:
Du brauchst ja schon keine eigenen Panzer mehr ... :P
Das will ich so jetzt nicht sagen, aber es ist deutlich zu erkennen, welchen Kampfwert die russischen im Vergleich zu den deutschen Panzern haben...vor allem gehen die Verluste deutlich zurück. Die Russen fallen (fast) garnicht aus und dadurch auch viel weniger Deutsche weil sie keine große Rolle mehr spielen.
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

BUG GEFUNDEN:

Die erbeuteten T-34 können die festgelegten "Korridorgrenzen" im Westen (in Richtung der Eisenbahnbrücke) überfahren, obwohl der Korridor noch garnicht freigegeben ist.

Edit: Das gilt nicht für alle erbeuteten T-34!!! Nur für diese die dort im Westen eingegraben waren und erbeutet wurden, bzw alle T-34 die auf der westlichen Flussseite standen bevor sie erbeutet wurden.
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Ente »

Hallo,

da stellt sich mir doch die Frage, ob es überhaupt im Sinne des Erfinders gewesen ist, in Massen gegnerische Panzer zu erbeuten (wobei diese für den Fortgang der Mission auch noch die besseren Einheiten darstellen).
Es scheint für mich doch etwas die Mission zu verzerren (so wie damals mit den Jagdbombern, welche bei Plazierung der Bombe neben dem gegnerischen Gefährt die Besatzung vernichteten, das Gefährt jedoch erhalten blieb - und das bei Endlosstarts).
Aber Beute machen macht Spaß!

Gruß Ente
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

@ Ente: Da hast du sicherlich recht...aber so schwer wie der Kampf IN der Stadt noch wird, bin ich nicht bereit auf die Beutepanzer zu verzichten!
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Ente »

Ich auch nicht!
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

Eisenbahnbrücke unbeschädigt (und ohne Verluste) genommen!
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

Madmax223 hat geschrieben:BUG GEFUNDEN:

Die erbeuteten T-34 können die festgelegten "Korridorgrenzen" im Westen (in Richtung der Eisenbahnbrücke) überfahren, obwohl der Korridor noch garnicht freigegeben ist.

Edit: Das gilt nicht für alle erbeuteten T-34!!! Nur für diese die dort im Westen eingegraben waren und erbeutet wurden, bzw alle T-34 die auf der westlichen Flussseite standen bevor sie erbeutet wurden.
Komisch, denn sie gehören alle der gleichen Gruppe :/

Das mit dem massenweisen Erbeuten Feindpanzer ist natürlich nicht im Sinne der Mission aber ja es ist wesentlich leichter bei RWM 8. Für die Finalversion der Mod habe ich schon nen Fix dafür (wie das sonstige Feindgerät, das etwa 80% der Zeit sich nicht erbeuten lässt, werde ich wohl Paar T34 so lassen wie sie sind). Doch besser wäre wenn die Russen über tatsâchlich eingegrabene Panzer verfügen würden, etwa wie das Pantherturm der Deutschen, mit Bonus wegen ihren flächen Profil ;)

Mir reichen immer nur Abteilungen deutscher Panzer aus, jeweils mindestens zu 6-8 Stück. Solange man haltet sie nach guter deutscher Doktrin fest in einem dichten faustweisen Keil zusammen (1-2 freie Zellen zwischen Fahrzeugen im Spiel) gibts nicht viel das ihr konzentriertes Feuer zu dieser Kriegspunkt stoppen kann, da sie selbst nun Kannonen die T34 wenigstens beschâdigen können haben, und die Russen haben noch nicht gelernt die eigenen Panzer in Stärke einzusetzen und waren noch nicht ausreichend erfahren oder mit Radio usw ausgerüstet die Panzer in Grossverbänden effizient zu kontrollieren (sie teilen sie noch in kleinen Verbänden hauptsächlich zur Infanterieunterstützung aus).
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von -gehtnix- »

Matttheoz hat geschrieben: Mir reichen immer nur Abteilungen deutscher Panzer aus, jeweils mindestens zu 6-8 Stück. Solange man haltet sie nach guter deutscher Doktrin fest in einem dichten faustweisen Keil zusammen (1-2 freie Zellen zwischen Fahrzeugen im Spiel) gibts nicht viel das ihr konzentriertes Feuer zu dieser Kriegspunkt stoppen kann, da sie selbst nun Kannonen die T34 wenigstens beschâdigen können haben, und die Russen haben noch nicht gelernt die eigenen Panzer in Stärke einzusetzen und waren noch nicht ausreichend erfahren oder mit Radio usw ausgerüstet die Panzer in Grossverbänden effizient zu kontrollieren (sie teilen sie noch in kleinen Verbänden hauptsächlich zur Infanterieunterstützung aus).
Matttheoz, hast du unter RWM 8.0 Beta 2 mal länger gespielt. Deine Vorgehensweise mit den deutschen Panzern entspricht meiner. Die Trefferquote ist teilweise so schlecht, dass der Russe zum zurückschiessen kommt ... und trifft, was oftmals einem Totalverlust entspricht. Dann die Ari der KI ...
Bewegung ist auf Spielerseite angebracht, hierdurch ergeben sich bessere Trefferquoten ... Resultat: bevor Kalatsch fällt hat man 3 Tankfahrzeuge = 15.000 Einheiten ... hier "musste" ich wegen Spritmangels auf 4 Panzer die bewegt werden reduzieren, dies bedeutet der Russe trifft noch etwas öfter und die Ari der KI ... die 76,2 mm Paks die sich überall finden ... da fallen die 85mm Flaks kaum noch auf. :P

Habe die Mission unter RWM 8.0 weiter gespielt als nur 1-2 Stunden der Vorversionen, somit ist vieles "neu" und unbekannt. Du selbst kennst alle Abläufe -> wer die Mission noch nicht gespielt hat kennt gar nichts oder nur wenig ... wann man wo und mit wievielen Einheiten zu sein hat weiss der neu spielende überhaupt nicht. Nach dem ich jetzt zweimal über die Eroberung Kalatsch hinaus bin und die Möglichkeit genutzt habe über die Begrenzungen mit den T34/76 zu fahren, etliche Ari`s ausgeschaltet habe, bleibt soviel an Gegenwehr der KI, dass ich unter laufendem Timer nicht mit den 2 Stunden auskomme ... wobei im letzten Versuch das Spiel bei offenen 77 Minuten als verloren abgebrochen wurde.

Worauf ich hinaus möchte: wie wäre es damit dem Spieler eine "Erleichterung" zu bieten in Form von "Zusatzeinheiten" die der Spieler wählen oder auslassen kann. Etwa 4-6 Panzer die kurz nach Verlust ersetzt werden, 1-2 Tankfahrzeuge sowie Versorger zusätzlich ... mir geht schlicht der Sprit aus um "ordentlich" zu handeln -> vielleicht bin ich auch nur zu "blöde". Aller guten Dinge sind drei, jedoch wenn du jetzt noch daran denkst dem Spieler die T34/76 zu 80% zu nehmen, sehe ich zur Zeit nicht wie diese Mission nicht schon am Timer scheitert ohne zu "mauscheln"! Mir ist diese Karte zu schade um hier an mauscheln auch nur zu denken!!!
nevux
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 729
Registriert: 31.05.2008, 16:02
Wohnort: Eindhoven

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von nevux »

You managed to devise a script that randomly determines whether a vehicle is capturable or not with a propability of 80% in favor of it not being capturable? how? Or do you mean that you specified a number of vehicles that are able to be capture whereas other -likewise predetermined- vehicles are not?
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von -gehtnix- »

@ nevux

Das Skript zur Zerstörung von Einheiten, wie es bei den Geschützen läuft, kann doch ununterbrochen laufen als auch unterbrochen werden.
In der Zeit wo es unterbrochen ist besetzt der Spieler den Panzer und ein Zusatzskript vergibt eine andere Gruppennummer damit dieses Fahrzeug nicht zerstört wird setzt das Skript zur Panzer Zerstörung wieder ein. Noch einfacher eine bestimmte Anzahl Panzer bekommt gleich eine eigene Gruppennummer. Hier sind dann allerdings die Panzer die übernommen werden können festgelegt. Beim unterbrochenen Skript zur Panzer Zerstörung wäre dem nicht so. Hierbei könnten die übergebenen Panzer noch gezählt werden damit nicht zuviele Panzer die Seiten wechseln.
Nur zwei Beispiele wie man es machen kann / machen könnte.
nevux
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 729
Registriert: 31.05.2008, 16:02
Wohnort: Eindhoven

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von nevux »

That I understand, but it's the change of group number that I don't seem to be able to work out. How do I set enemy tanks in group A0 to be transferred to group A1 once captured by the player?
Antworten

Zurück zu „Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)“