Noch ein wertvoller Tip für Mapbauer
Noch ein wertvoller Tip für Mapbauer
Hallo,
die Suchmaschine "Google" bietet jetzt einen schönen Service an.
Luftbilder von der ganzen Welt, mit Zoomfunction!!!
Hier der Link
----->http://maps.google.com/
#Viel Spass beim (realistischem) Mappen!
Grüße
Mannix
die Suchmaschine "Google" bietet jetzt einen schönen Service an.
Luftbilder von der ganzen Welt, mit Zoomfunction!!!
Hier der Link
----->http://maps.google.com/
#Viel Spass beim (realistischem) Mappen!
Grüße
Mannix
....
ich habe mir die seite genau angeguckt.
man startet mit ner weltkarte und kann zu jedem
beliebigen punkt auf der welt zoomen.
ich habs mit polen und russland ausprobiert,
insbesondere die gegenden von stargard/pommern
und köngsberg, und siehe da, ich konnte so
ranzoomen, das das ergebnis brauchbar ist.
in königsberg kann man sogar fast mit
der qualität von dsat vergleichen.....
einfach mal ausprobieren!
grüße
mannix
man startet mit ner weltkarte und kann zu jedem
beliebigen punkt auf der welt zoomen.
ich habs mit polen und russland ausprobiert,
insbesondere die gegenden von stargard/pommern
und köngsberg, und siehe da, ich konnte so
ranzoomen, das das ergebnis brauchbar ist.
in königsberg kann man sogar fast mit
der qualität von dsat vergleichen.....
einfach mal ausprobieren!
grüße
mannix
- [GDC] Helmut
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 601
- Registriert: 29.03.2004, 13:56
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Tach Leute
Das ist schon richtig, altes Kartenmaterial ist rar und z.T. auch in schlechter Qualität.
Das I-Net ist eine Quelle, aber auch Bücher können da ware Fundgruben sein.
Bis jetzt habe ich fast alles gefunden, was ich benötigte.
Auch Karten vom alten Lemberg hatte ich gefunden und konnte seinerzeit eine Mission erstellen, die zu einem hohen Prozentsatz dem Original glich.
Dies war aber noch zu APRM 4.*** Zeiten.
Man braucht einfach Geduld bei der Suche
Gruss
Krupp
Das ist schon richtig, altes Kartenmaterial ist rar und z.T. auch in schlechter Qualität.
Das I-Net ist eine Quelle, aber auch Bücher können da ware Fundgruben sein.
Bis jetzt habe ich fast alles gefunden, was ich benötigte.
Auch Karten vom alten Lemberg hatte ich gefunden und konnte seinerzeit eine Mission erstellen, die zu einem hohen Prozentsatz dem Original glich.
Dies war aber noch zu APRM 4.*** Zeiten.
Man braucht einfach Geduld bei der Suche

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Übrigends, man kann dieses Programm von Google auch downloaden.
Es heisst Google Earth und ist umsonst...
http://earth.google.com/downloads.html
Aufgepasst, Google Earth Plus kostet 20 US $ !!!
Es heisst Google Earth und ist umsonst...
http://earth.google.com/downloads.html
Aufgepasst, Google Earth Plus kostet 20 US $ !!!
- Gareth
- Hauptfeldwebel
- Beiträge: 472
- Registriert: 31.07.2006, 01:40
- Wohnort: nicht mehr Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein wertvoller Tip für Mapbauer
Gerade durch Zufall drauf gestoßen:
http://easteurotopo.org/indices/kdwr (Karte des westlichen Russlands von 1915)
http://easteurotopo.org/indices/amsm651/ (Ostpreußen und Polen US Army Mapping Service AMS M651)
http://easteurotopo.org/indices/kdwr (Karte des westlichen Russlands von 1915)
http://easteurotopo.org/indices/amsm651/ (Ostpreußen und Polen US Army Mapping Service AMS M651)
Free Ukraine from russian aggression!