Hallo alle miteinander,
z. Z. läuft noch in Dresden die Sonderausstellung "Stalingrad" im Militärhistorischen Museum. (noch bis 30.04.2013). U. a. gab es auch sehr gut besuchte Vorträge über das Thema in welchen renomierte Historiker wie z.B. Dr. Christian Hartmann eingeladen wurden. Diesen und einen anderen Vortrag habe ich auch selbst mit Freunden besucht.
=> Folgend ein paar Impressionen der dazugehörigen Großgeräteausstellung.
Sonderausstellung "Stalingrad" im MHMBW
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Sonderausstellung "Stalingrad" im MHMBW
- Dateianhänge
-
- Panzer IV Ausführung G
- IMG_2037_1.jpg (1.61 MiB) 7615 mal betrachtet
-
- Flak 88 mm
- IMG_2038.jpg (1.44 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- Mittlerer Schützen-Panzerwagen, Sonderkraftfahrzeug (Sdkfz.) 251 Ausf. D
- IMG_2040.jpg (1.35 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- Leichter Zugkraftwagen 1 t (eine Tonne) D7, Sdkfz. 10
- IMG_2042.jpg (1.4 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- 3,6-cm-Panzerabwehrkanone 36 (Deutsches Reich)
- IMG_2045.jpg (1.44 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- 10,5 cm leichte Feldhaubitze 18 (Deutsches Reich)
- IMG_2056.jpg (1.25 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- 152-mm-Kanonenhaubitze Modell 1937 (ML-20) , UdSSR
- IMG_2068.jpg (1.35 MiB) 7613 mal betrachtet
-
- Tragflächenfragment einer Junkers Ju-52
- IMG_2080.jpg (1.76 MiB) 7613 mal betrachtet
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
Re: Sonderausstellung "Stalingrad" im MHMBW
Hi Leutnant Triebisch
Frage: aus welchem Grund "stiehlst" du der Panzerabwehrkanone 3,7 cm einen mm Durchmesser? ... Rostansatz?
Frage: aus welchem Grund "stiehlst" du der Panzerabwehrkanone 3,7 cm einen mm Durchmesser? ... Rostansatz?
