Nix zudanken, wir haben zudanken für die Map bzw. den upload.GenOb. v. d. Bloch hat geschrieben:Danke für dein objektives Feedback

Meinte eher das ich den normalen Sniper nehmen würde, die Fallis haben halt keinen eigenen im Spiel. Ich weiß ich bin da sehr pingelig,...vllt ist sowas bestimmt auch mal vorgekommen an der Front das sich Truppen vermischt haben, denke aber erst zum Ende hin.GenOb. v. d. Bloch hat geschrieben:- hatte 2 Waffen SS Scharfschützen, 1x bei den Fallis, der andere war bei der Wehrmacht
stimmt einer würde reichen, bei Verlust Pech....
Brücke ist zerstört als ein KV1 rüber wollte, durch den Sturmpz III.GenOb. v. d. Bloch hat geschrieben:O.K. die Brücke sollte erobert werden und nicht zerstört und eben dieses zugelassen werden. -> werde eine Marker setzten, dann ist ruhe.![]()
Der Brückenleger-Trupp der Division ist anderenorts tätig und der Pioniertrupp steckt in Gjik fest - Befestigungen ausheben.

Ansonsten vllt noch ein bißchen Baumaterial auf der Map verteilen.
Also optisch würde ich an der Map überhaupt NIX mehr machen, sieht doch alles super aus. Und an der Mission solltest du dich meiner Meinung auch nicht mehr lange aufhalten, besonders wenn noch mehr geplant ist.GenOb. v. d. Bloch hat geschrieben:Fäby, hätte da noch fragen (Antworten nach eigener Einschätzung natürlich und ohne zwang.):
-> Texte verständlich und Abkürzungen klar?
-> auf einer Skala von 01 - 10 ein auf 10 steigender Detailierungsgrad für 128² würde dies einer ?? entsprechen?
-> nach beschriebener Skala Aufstellung würde das Landschaftsbild und Terrainland einer ?? entsprechen?
-> Mission soweit o.k. für geführten Ablauf?
* sollte noch eine zeitliche Begrenzung bei der Erstürmung der Brücke einbauen. O.K?
-> Fschjg sind genug für Gehöft und weiter?
-> Schulzes Spätrupp eventuell zu viele?
-> T-37A gut?
-> Pak -Stellung o.k
-> russische Angriffstruppen Richtung Gjik o.k?
* ist zwar die reinste Vernichtung durch die Klippe, aber nun ja... vielleicht gibst da noch was![]()
-> Infanteriemenge der ersten OLt Bucker Panzertruppe reduzieren O.K?
* ein Sd Kfz 251 und eventuell ein Opel blitz mit je voller Infanteriebesatzung je 10 mann
-> OLt Bucker ersten Panzertruppen haben einen Pz IV D seit Vers. 3 -> zu viel?
* Ol Buckers Panzer sind seit Vers. 3 um gut die Hälfte mehr -> zu viel?
* hatte in der vers 2 nur zwei bis vier Panzer vor der brücke übrig und das StuIG 33 B
-> Marder I o.k.
* Reservetruppe o.k.? Alternativ Marder II und je ein Pz III N+L
-> KV eins ok an der anzahl
-> ein T34-57 o.k?
-> BT's o.k von der Zahl?
* alternativ etwas weniger BT's und ein paar T 34-76/ 40er dazu?
-> StuIG 33 B gute Wahl?
-> Somua S35 und OT-26 integrieren sich?
-> Pak-Truppe ok?
* eventuell anstelle Pz III J ein Stug III B O.K?

(Bitte noch ein paar Sounds setzten, falls es ein update gibt. Leider kann RW die Sounds nicht speichern und man muß sie jedesmal neu setzten oder erst ganz zum Schluß.)
Texte waren soweit ich das gesehen habe gut, Abkürzungen ebenfalls. Unsere internationale SuSt Gemeinschaft würde sich sicherlich noch über eine Englische Anleitung freuen.
Die vielen BT`s am Ende fand ich ok, gab davon ja über 1000stk. Überhaupt Einheitenwahl auch die Beutefahrzeuge ebenfalls alles i.O.

Also ich fand es nicht zuschwer und auch nicht zuleicht, genau richtig. Liegt aber auch daran das ich ab und zu noch MP zocke und wenn ich dann doch mal SP spiele, dann eher Missionen wo man nicht andauernt Saven und neu Laden muß außerdem nutze ich die Pause Taste nur sehr selten.
Ein paar mal mußte ich neu Laden, als der russische Gegenangriff anrollte und ich mich zur Pak-Stellung zurück ziehen mußte.

MP ist schon stressig genug da kann es für mich im SP eher gemütlich zur Sache gehn. Was wahrscheinlich die Hardcore SP etwas anders sehen, k.a. Naja jeden Recht machen würd man es eh nicht können, dafür ist das können der Spieler zu unterschiedlich.
Für mich persönlich war der RWM6.71 der beste Mod. Lief sehr stabil, sah gut aus, hörte sich gut an und MP Technisch war noch richtig viel los.GenOb. v. d. Bloch hat geschrieben:..... so wie RWM 6.8 und RWM 8,0.
Beide RWM - Versionen sind ja nicht unbedingt gleich und sind daher reizvoll, jeder für sich...
Grüße
Fäb
